Suchergebnisse

  1. S

    XC World Cup 2022 – Albstadt: Lasset die Spiele beginnen – die Trackwalk-Fotostory

    Habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt: mit "Matketinginteresse" war eigentlich der Wiederkennungswert durch die potentiellen Kunden gemeint. Wie Du ja richtig schreibst, kaufen die Meisten heute Fullies und keine Hardtails mehr. Da haben einige Hersteller halt alles Interesse daran, dass...
  2. S

    XC World Cup 2022 – Albstadt: Lasset die Spiele beginnen – die Trackwalk-Fotostory

    Die Pfosten, zumindest bei der inneren Absperrung, sind heute vielfach aus Kunststoff, das macht sie aber auch nicht unbedingt weicher... Ohne Flatterband wirds wohl nicht gehen, es sei denn, man sperrt die ganze Strecke wie im Zielbereich mit Gittern ab. Beim erwähnten (2ten !) Sturz von Lars...
  3. S

    XC World Cup 2022 – Albstadt: Lasset die Spiele beginnen – die Trackwalk-Fotostory

    Ich spekuliere mal dass zumindest bei den Männern sehr viele mit Fullies unterwegs sein werden. Das hat z.T. eventuell auch Marketinggründe (die HTs werden von einigen Herstellern nicht mehr gepusht, siehe z.B. Scott wo ein neues Scale auf sich warten lässt) aber sicher auch technische, v.a...
  4. S

    XC World Cup 2022 – Albstadt: Lasset die Spiele beginnen – die Trackwalk-Fotostory

    Danke für die Fotos. Nun freue ich mich noch mehr auf ein cooles Raceweekend in Albstadt. Den Abschnitt mit den tollen Kurven werde ich als Zuschauer*#@:" selbstverständlich boykottieren oder wenigstens mit geschlossenen Augen passieren... ;-)
  5. S

    Bike Festival in Riva 2022 – Fotostory: Saisonauftakt am Gardasee

    Zum Anstehen wegen den Testbikes kann ich Dir wenig sagen, denke 10 Marken am Tag wirst Du nicht "schaffen", die meisten Hersteller haben aber eine anständige Anzahl an Bikes vor Ort und wenns mit dem Ride auf dem Wunschbike nicht gelingt kann man ja auf ein nicht so angesagtes Teil ausweichen...
  6. S

    Bike Festival in Riva 2022 – Fotostory: Saisonauftakt am Gardasee

    Da hast du natürlich recht, wobei CC tauglich immer etwas vom Fahrkönnen abhing (und abhängt). Ich erinnere mich halt an 80 mm Federweg und Elastomerdämpfung... ;-) Und damals war aber leider wenig brauchbares ausgeschildert und die Navigation war in vor GPS Zeiten ziemlich "anspruchsvoll". Um...
  7. S

    Bike Festival in Riva 2022 – Fotostory: Saisonauftakt am Gardasee

    Vielleicht mast Du gelegentlich mal wieder einen Versuch. Hier hat sich punkto Ausschilderung der Trails eine Menge getan. Mittlerweile gibt es ein riesiges Trailnetz. Und dieses ist nun durchaus auch CC tauglich, für diejenigen welche nicht nur hardcore unterwegs sein wollen.
  8. S

    Bike Festival in Riva 2022 – Fotostory: Saisonauftakt am Gardasee

    Am liebsten in mullet Version: vorne 36, hinten 26 Zoll. Oder umgekehrt, zum waagrechten Bergauffahren...
  9. S

    Bike Festival in Riva 2022 – Fotostory: Saisonauftakt am Gardasee

    Solche Typen findest Du aber auch an anderen Szenetreffpunkten, an der Talstation von Bergbahnen, beim Treffpunkt von Shuttlediensten und gar nicht mal so selten auch in MTB-Foren ;-) Wie definierst Du übrigens "MTB leben". Ich "lebe" z.B. MTB seit den Anfängen ziemlich intensiv und teilweise...
  10. S

    Bike Festival in Riva 2022 – Fotostory: Saisonauftakt am Gardasee

    Ich bin aktuell in Riva wegen der Teilnahme am Bike Marathon. Logisch hat es hier nach wie vor viele deutsche Besucher. Die Anzahl der Einheimischen (italienischen) Gäste hat aber mMn in den letzten Jahren stark zugenommen. Sicher MUSS man nicht an das Bike Festival reisen um Rennen zu fahren...
  11. S

    Was tun, wenn der Sattel zwickt?: 7 Tipps gegen Po-Schmerzen nach dem Radfahren

    Ja, ich kenne einige.... Sitzprobleme bei Profis sind gar nicht so selten, auch um MTB Rennsport, dort natürlich v.a. im Marathon und CC. Meistens sind es nicht so sehr "Kleinigkeiten" wie Wundscheuern etc. sondern Abszesse, geschwollene Sitzhöcker oder Zysten (wer sich für Details interessiert...
  12. S

    Lal Bikes Supre Drive: Mountainbike-Schaltung neu gedacht

    Hatte mit meinem sinnfreien post lediglich darauf hingewiesen, dass es bei Sram zwecks "Kettenentspannung" so ein kleines Knöpfchen gibt. Soll nämlich tatsächlich Shimanofahrer geben welche - aus welchen Gründen auch immer - auf Sram umsteigen und das auch nach dem 10ten Radwechsel noch nicht...
  13. S

    Lal Bikes Supre Drive: Mountainbike-Schaltung neu gedacht

    Das mit dem Kette entspannen funktioniert allerdings auch bei Sram. Es gibt da ein kleines, feines Knöpfchen...
  14. S

    Lal Bikes Supre Drive: Mountainbike-Schaltung neu gedacht

    Interessante Konstruktion... Ob sie funktioniert wage ich weder zu beurteilen noch zu kommentieren. Mit Sicherheit freuen würden sich die Kettenhersteller, da liessen sich pro Bike doch sicher so an die 20-25 zusätzliche Kettenglieder verkaufen. Und bei noch ein paar zusätzlichen Umlenkrollen...
  15. S

    Bike der Woche: Eigenbau-Fatbike von IBC-User Onkel_Bob

    Bitte nicht ! Mit diesem Bike pulverisiert mir Onkel_Bob doch mein lange gepflegtes Vorurteil, dass Fat Bikes einfach nur besch...eiden ausschauen können. Ganz grosses Kino, brachial, ich verneige mich ;-)
  16. S

    Cape Epic 2021 – 5. Etappe: Die Holländerkurve bebt am Aap d'Huez!

    Cooles Detail, danke für die Ergänzung. Laura hat definitiv den "Biss", auch bei den "Grossen" eine der ganz Grossen zu werden. Freue mich schon jetzt auf ihre Auftritte 2022.
  17. S

    Cape Epic 2021 – 5. Etappe: Die Holländerkurve bebt am Aap d'Huez!

    Im Rennradbereich kenne ich mich nicht gut aus, denke aber die Leistungsverhältnisse sind in etwa ähnlich. Zur Ehrenrettung der Damen muss aber gesagt sein: BERGAB und vor allem in technischen Abschnitten sind fahrtechnisch gute CC Fahrerinnen (z.B. Neff) ebenso flott (und sicher !) unterwegs...
  18. S

    Cape Epic 2021 – 5. Etappe: Die Holländerkurve bebt am Aap d'Huez!

    Ja, Frauen und Männer sind auf der gleichen Strecke unterwegs. Die Zeitdifferenz von rund 50 Minuten bei Rennen mit einer Fahrzeit von 4-5 h ist realistisch und entspricht auch in etwa dem Unterschied bei grossen Bikemarathons. Das hat zum einen mit der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit zu...
  19. S

    FSA Bike Festival Garda Trentino: Rund 40.000 Besucher beim Event am Gardasee

    Schwalbe war präsent, kann dir aber nicht sagen, ob das deren eigener Stand oder ebentuell der eines Importeurs (IT ?) war.
  20. S

    FSA Bike Festival Garda Trentino: Rund 40.000 Besucher beim Event am Gardasee

    "Gefühlt" waren weniger Besucher anwesend als in den Vorjahren. Das kann aber auch daran liegen, dass der bisherige Standort verwinkelter und enger war und man dort nur schon aufgrund des Gedränges den Eindruck hatte, dass mehr lief. Ich hoffe man kehrt an den alten Ort zurück, wenn das neue...
Zurück