Suchergebnisse

  1. S

    Der Wald ist nicht genug

    SuFu benutzen, das Thema wird dauernd diskutiert. Naja, früher hat man den Schnitt weggeräumt oder verbrannt und sich dann gewundert, warum die Böden nix mehr hergeben. Heute lässt man es liegen, weiß man doch, dass das verrottende Holz Lebensraum vieler Kleinstlebewesen ist. Zu den zählen...
  2. S

    Frage Naturschutz

    Stimmt, meine Formulierung war zu pauschal. Du hast den Punkt besser getroffen. Ich unterschreibe! Da musste ich eine Weile nachdenken, ob das so stimmt. Aber doch, wer mit dem Bike respekt- und verantwortungsvoll unterwegs ist, verhält sich zumindest neutral in Bezug auf einen denkbaren...
  3. S

    Frage Naturschutz

    Natürlich mache ich so weiter. Dennoch: Natur- und Umweltschutz sind politische Werkzeuge und Stimmungsmache. Ich bin da sehr ernüchtert, was meine Einflußmöglichkeiten angeht. Lest mal Michael Crichton "State of Fear" (dt. Titel: Welt in Angst). Als Roman eher schlicht, was die Erkenntnisse...
  4. S

    Frage Naturschutz

    Ja, das ist mit Sicherheit ein Punkt. Das erklärt auch, warum sich niemand an die Halter der nicht-angeleinten Hunde wendet. Im Naturpark herrscht nämlich - auf den zahlreichen Schildern genauso deutlich vermerkt wie die Radeln-nur-auf-breiten-Wegen-Regel - Anleinpflicht. Ich habe noch nie...
  5. S

    Frage Naturschutz

    Ich denke, er weiß um die Schwammigkeit der Naturschutzargumente. Diesen netten älteren Mann halte ich für durchaus "open-minded". Er ist klug genug zu wissen, dass MTBler nicht per se Umweltsäue sind. Doch letztendlich ist er der falsche Adressat unserer/meiner Bedenken. Denn er ist nicht die...
  6. S

    Frage Naturschutz

    Danke, danke! Immerhin konnte man mit ihm reden. Auch wenn's nix gebracht hat. Aber der Umgangston war sehr höflich. Was ich vergaß: bevor er sich als Mitarbeiter der ULB ausweisen konnte, hielt ich ihn für einen Mitarbeiter des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge VVS. Als das...
  7. S

    Frage Naturschutz

    Jetzt nicht lachen: Genau das aber soll der Grund sein, warum wir im Siebengebirge nur auf breiten Wegen fahren dürfen. So lautet zumindest die Aussage eines Mitarbeiters der Unteren Landschaftsbehörde. Im Ernst! Vor ein paar Wochen war eben dieser Mensch, der sich auf meine Bitte als...
  8. S

    Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

    Das find ich jetzt aber nicht nett... Gruß, Schutzblech.
  9. S

    Gegen den Strom schwimmen, bleibt schwierig !-)))

    Lieber Martin, worum geht's Dir eigentlich in Deinen Postings? Ich kann nicht sehen, dass ich jemandem "eine reingewürgt" habe. Und wenn Du im echten Leben ganz anders bist, was hindert Dich daran, uns in diesem Forum auch tolerant und freundlich zu begegnen. Dieses Forum kann Dir die...
  10. S

    Gegen den Strom schwimmen, bleibt schwierig !-)))

    Nee, wat schön hier! Glaubichnicht. Außerdem wäre dieser Satz genau so - ähh, ungewöhnlich. Wenn sich jetzt wirklich jemand von meinem Beitrag angegriffen fühlte und mir DESHALB die Freundschaft versagte, dann möchte ich ihn/sie gar nicht erst weiter kennenlernen. Im Übrigen wäre die...
  11. S

    Gegen den Strom schwimmen, bleibt schwierig !-)))

    Forciert! Es heißt "forciert". Das Wort kommt nicht von fossa (lat. für Graben, siehe "Fossilien") sondern indirekt von lat. fortia = Kraft. Übernommen in die deutsche Sprache wurde es jedoch von franz. forcer = beschleunigen, vorantreiben. Wenn schon Fremdwörter, dann bitte richtig. Bastian...
  12. S

    Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

    Du irrst, wir sind schon zusammen gefahren - allerdings nicht unter dem Label Team-Tomburg, sondern einfach nur so. Thomas, den ich aus dem Markt kenne, hatte mich zu einer Runde an der Wahnbachtalsperre mitgenommen. Ist schon drei, vier Jahre her. Ich fahr nicht so gern in großen Gruppen...
  13. S

    DT SWISS kauft Federgabelhersteller Pace Cycles in England

    Ähm, wenn der Absatz, also die Nachfrage steigt - z.B. weil wir Swiss made total cool finden und ihnen die Lager leer kaufen - steigen auch die Preise. Sinken würden sie nur, wenn DT mehr Komponenten produziert hätte, als wir ihnen abkaufen. Bin zwar kein VWLer, ich glaub' so war das, wenn auch...
  14. S

    Gegen den Strom schwimmen, bleibt schwierig !-)))

    Jetzt hab ich's: Es ist ressourcenschonender, bewegungsarm vorm Compi zu hocken und in geschriebenem Worte zu schimpfen, meckern und besserwissen, als dies mündlich unter Aufwendung von Muskulatur und Atemluft zu bewerkstelligen. Oder - bewahre - Energie und Ressourcen beim Biken zu vergeuden...
  15. S

    Gegen den Strom schwimmen, bleibt schwierig !-)))

    Der kollektive Freizeitpark hierzulande findet just in diesem Forum seine Bestätigung. Wir haben alle nix Sinnvolles zu tun und das machen wir hier, gell? Schutzblech.
  16. S

    Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

    Hallo Udo, herzlichen Dank für's souveräne Führen. Das waren doch mal ein paar hübsche Trails. Wieso muss ich das Gebiet erst jetzt, nach 13 Jahren MTB-Fahrens in der Bonner Gegend, kennenlernen? Schließe mich Euch gerne wieder an. Euch allen ein schönes Wochenende, Claus (aka Schutzblech).
  17. S

    Wanderer im Taunus... oder ob uns Fair on Trails wirklich weiter bringt?

    Ach weißt Du, es macht gar keinen großen Sinn, darüber zu philosophieren. Es gibt die Idioten, die an der Autobahnausfahrt halten um Karte zu lesen - und wenn sie feststellen, dass es doch die falsche ist, die paar Meter zurücksetzen. Es gibt auch die Idioten, die just am Ende der Rolltreppe...
  18. S

    Bike mieten am Gardasee? Bei 3S besser nicht ....

    Ich bitte Dich! Den Zustand eines Rades beurteilen? Das kann man doch von Teamfahrern, deren Räder vom Team-Mechaniker gewartet werden, nicht erwarten. Und dass sie umdrehen und das defekte Bike zurückbringen - wo kämen wir dahin! Aufgeben, das kennt doch ein echter Racer nicht. Blöd gelaufen...
  19. S

    Zusammentoß mit Wild - Bike kaputt - Haftung?

    Das beliebte Ratequiz "Wie stehle ich mich aus der Verantwortung und zocke dabei noch ein bißchen was ab?" - direkt und frisch importiert aus den USA. Analog zum Aufdruck "Danger, hot content" auf Kaffeebechern kriegen wir durch solche Anliegen wie das von wookie demnächst also die Variante...
  20. S

    Trailklassifizierungen Version 2: die S-Skala

    Ich meine beides. Man kann einen Trail nicht auf eine Zahl reduzieren, eine genauere Beschreibung zumindest ab S2 wird wohl immer notwendig sein. Gruß vom Schutzblech.
Zurück