Suchergebnisse

  1. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Die Frage ist, ob ich richtig liege. Ich bin "nur" Physiotherapeut. Wenn disloziert, wäre konservativ eher nicht geeignet. Drum: 2. Meinung und ruhig sachlich mit den gegebenen Informationen nachbohren!
  2. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Tja, ich kann nicht reinschauen. Es kann halt sein oder wird wahrscheinlich so sein, dass dieses ominöse Fragment genau ins sog. seitliche Halsdreieck hineinragt , das durch die beiden oben zu sehenden Muskeln gebildet wird und an der Clavicula etwa das mittlere Drittel frei lässt.
  3. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Ja, disloziert wäre schlecht, klar. Drum wirkt es etwas dubios. Ggf. nochmal einen anderen Chirurgen oder Orthopäden draufgucken lassen. Er möge Dir anhand der Bilder die Lage schlüssig erklären!
  4. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Es ght um die Pars descendens = absteigender Anteil (hat insgesamt 3Teile, bei Interesse googeln) siehe Bild Disloziert = entfernt, hier also vom Bruchspalt entfernt ǂ Haarriss
  5. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Möglichewise in etwa die gleiche Stelle!?
  6. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Nicht % mit Grad verwechseln! Gut, bei jetzt mutmasslich 25 Grad wäre ein CPM-Stuhl für Zuhause mit zügiger Phyiotherapie angezeigt. Ich vermute, der Vorschlag von 4-7 Tagen und CPM rührt daher. Die 12 Monate werden durchaus empfohlen, um eine vollständige Durchbauung und Belastbarkeit zu...
  7. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Wie gut kannst Du denn deinen Arm bewegen?
  8. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Ab da, aber auch schon etwas früher, macht die Clavicula beim Anheben des Armes eine Aussenrotation. 5mm? Sei froh, geringere Gefahr einer Acromioclaviculararthrose!
  9. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Na ja, die Bruchenden sind halt 6mm disloziert. Da sollten die Herren Chirurgen sich mal anstrengen und versuchen, den per Platte gegen 0 zu bringen!
  10. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    6mm kommen mir schon recht weit vor, dass da eine knöcherne Verbindung entstehen kann. Sollte sich das bestätigen, kann man es aber immer noch per Platte "reparieren".
  11. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Manche Ärzte entfernen die Platten viel zu früh. Die dürfen ruhig 1-1,5 Jahre drin bleiben. Da ist dann in aller Regel auch wieder alles stabil!
  12. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Eher atrophieren gewisse Muskeln (Mm. deltoidei/triceps/biceps <--- der aber auch über die Annäherung im EBG verkürzen kann, wobei man den Gilchrist dann schon mehr oder weniger ständig tragen müsste) und die Gelenkkapsel schrumpft etwas mit sekundären Bewegungseinschränkungen.
  13. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Erstmal ist kein Mensch völlig symmetrisch. Wobei ich hier davon ausgehe, nachdem er es anbringt, dass das vorher so nicht der Fall war. Dass das Gelenk bzw. das sternale Ende der Clavicula hervorsteht, liegt biomechanisch eher daran, dass die Clavicula in toto etwas nach hinten...
  14. Promontorium

    Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

    Lochplatte sitzt super. Das ganze ist dadurch erzstabil, da müssen schon rohe(re) Kräfte walten, dass da was bricht. RÖ wurde gemacht bzgl. der Rippen (Schmerzen WS - Scapula)? Taube Zone ist okay, wenn das alles ist. Oder ist es deine einzige erogene Zone? Dann blöd gelaufen! :heul:;)
  15. Promontorium

    Starke Übelkeit bei Nackenverspannungen?

    Wenn keine Ursache herausgefunden werden kann, hol' Dir mal ein Massagerezept. Sollte es besser werden, wovon auszugehen ist, danach aber wieder schlechter, muss weiter Ursachenforschung betrieben werden. Unbedingt! Lass' Dir auch Übungen und Dehnungen zeigen, wobei es auch bei yt gute...
Zurück