Suchergebnisse

  1. J

    Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

    Wenn das kein Tippfehler war/nichts fehlte: Das ist mit Sicherheit nicht sinnvoll. Nachts beim Schlafen ist der in jedem Fall nicht nötig (nachts mal aufs Klo dann eben mit Krücken) und Haut, Muskeln, Nerven etc. brauchen regelmäßig auch mal länger Erholung&Freiraum von dem Ding.
  2. J

    Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

    Wow, so sieht das also aus, spannend! Mir wurde in meiner Metzgerklink vor zwei Jahren leider kein Fotoshooting angeboten... Narbengewebe Eincremen: Ich empfehle das täglich und so lange wie möglich zu machen samt Massage (z.B. mit einer Bürste/Zahnbürste o.ä) und sanftem Walken/Kneten mit den...
  3. J

    Handschuhe im Sommer

    Mal zurück zum Thema und von meinem "Tick" des besseren Handgelenkschutzes abgesehen: Von mir ein klares "Ja, aber..." zur Frage kurz oder lang im Sommer... Lang ist für mich vom Schutz her die beste Variante, weil meine Strecken gerade im Sommer oft recht zugewachsen sind, mal mit mal ohne...
  4. J

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Danke, dann nehm ich den Ardent aus meiner Liste...
  5. J

    Handschuhe im Sommer

    Das ist ein guter Tipp! Wozu dann überhaupt Handschuhe und Helm, hast Du demnach beides längst hinter Dir gelassen, oder? ;-) Ja, war mir auch schon ins Auge gesprungen, einige Hersteller machen ja sowohl Rad/MTB als auch Motocrosss Bekleidung/Zubehör. Da gibt es einiges "Langes", aber so...
  6. J

    Handschuhe im Sommer

    Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin, ich versuchs mal, um nicht gleich einen neunen thread aufzumachen... Ich suche Sommerhandschuhe mit extra langen Stulpen, die auch noch ein paar cm hinterm Handgelenk schützen. Für Winterhandschuhe ist das ja fast die Regel, für...
  7. J

    Continental MTB Reifen

    Hab eine allgmeinen thread gefunden und bin umgezogen. Danke an alle bis hierher!
  8. J

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Moin! Endlich eine passenden makrenübergeifenden thread für mein Anliegen gefunden. Fahre bisher auf meinem Epic Evo Conti MK von 2023 oder 2024 in 2,3". Fand ihn bisher ganz toll, die Mischung aus Gewicht, (gefühltem) Rollwiderstand und erträglichem Grip nass wie trocken. Hatte davor auf...
  9. J

    Continental MTB Reifen

    Gerne, welcher wäre das bei MTB? Bisher wie gesagt nicht gefunden.:anbet:
  10. J

    Continental MTB Reifen

    Außer Schulterzucken kann ich bei Maxxis wie gesagt noch nicht viel sagen... Auf dem Papier sieht der Ardent passend aus und Straßenpreis ist auch ok/ähnlich wie Nobby Nic o.ä., Ardent Race scheint mir zu wenig/zu nah am MK jetzt. Nur dass Maxxis auf der eigenen Webseite ihm bei "Mud" Null...
  11. J

    Continental MTB Reifen

    2x Danke! Ich könnte natürlich auch vernünftig und pragmatisch sein... Auf dem Serien-LRS des Epic Evo waren/sind Specialized Ground Control Control T5 in 2,35", mein Winter LRS. Sind denk ich ähnlich dem NN, nur Quali/Gewicht/Gummimischung nicht oberste Liga, etwas unter Schwalbe Evo Line...
  12. J

    Continental MTB Reifen

    Hatte mich jetzt schon fast auf 2x Nobby Nic Super Ground+Addix Soft eingeschossen... Mir geht es auch mehr um vorne (wo es gestern etwas zu wenig Grip war), aber hinten mehr Grip ist auch ok/manchmal nötig. Ich als Ü50 kenn doch nur NobbyNic und Marathon, der Wicked Will ist zu neu für mich...
  13. J

    Continental MTB Reifen

    Der gehörte eigentlich für mich bisher zu den XC-Raketen, die ich schon ab "MTB-Werk" hatte und mir zu gewagt erschienen, dünn, sensibel, wenig Grip. Aber kommt scheinbar auch auf die Ausführung an (die weiß ich bei mir nicht mehr), Souperground+Speedgrip sieht auf dem Papier aus wie das was ich...
  14. J

    Continental MTB Reifen

    Moin! Ich fahre aktuell auf dem XC/DC Epic Evo Fully (2024er?) Mountain King in 2,3". Fand den Reifen bisher ganz toll, die Mischung aus Gewicht, (gefühltem) Rollwiderstand und erträglichem Grip nass wie trocken. Hatte davor auf diversen MTBs einige Schwalbe "Racer" und einen Maxxis Forecaster...
  15. J

    Newmen Phase 30 Vonoa MTB-Laufräder: 1.160 g Leichtgewichte mit Carbonspeichen

    Kann man grob sagen, die Phase 30 sind die Nachfolger von Advanced A und X.A. und Vonoa ist Phase 30 mit Carbonspeichen und davon 24 statt 28? Finde die UVP auch fair für das auf dem Papier Gebotene und vor allem das Gewicht. Gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber ich hatte letztes Jahr...
  16. J

    Newmen Phase 30 Vonoa MTB-Laufräder: 1.160 g Leichtgewichte mit Carbonspeichen

    Ich als alter Sack/Ü50 gehöre vermutlich zu den wenigen hier, die schon auch wirklich schon 50.000km bzw. 2-3x so viel im Leben geradelt sind, käme aber nicht auf die Idee, das von einem Rad oder gar einem LRS zu erwarten und am allerwenigsten von einem Leichtbau-LRS und am allerallerwenigsten...
  17. J

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Das sind neue Zahnformen o.ä. für noch bessere Schalten unter Last o.ä., quasi XG Nachfolger, aber kompatibel mit XG?
  18. J

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Dumme Frage, was ist denn der Unterschied zwischen SRAM XS-1275 und XG-1275? Ich kenne SX, aber was ist XS?
  19. J

    Element A "Special Edition" upgraden?

    Ein Izzo würde ich mir ja nieeeeee zulegen... ;-) Guter Einwurf, das Element und das Izzo werden sich vermutlich nicht viel geben. Und mein aktuelles Epic Evo (Basisversion nur ein wenig mit Resten und Sonderangeboten auf nackt unter 11kg gepimpt), fährt sich bergauf und in der Ebene z.B. auf...
  20. J

    Element A "Special Edition" upgraden?

    16kg ist schon übel, ich hatte 14 erhofft bzw. nachdem das A50 schon 14 hat, max. vielleicht 15kg... Das A50 hätte im Prinzip alles schon so wie ich es haben wollte, Gabel/LRS in edel hab ich ja noch, da müsste ich gar nichts mehr machen und bei nur 500€ Delta lohnt das A10 kaum. Aber ich sehe...
Zurück