Suchergebnisse

  1. BernhardT

    Carbon erklärt #2: Rahmenreparatur – Was tun bei einem Riss in der Kohlefaser?

    aus meiner beruflichen Erfahrung heraus fehlt mir hier der entscheidende Hinweis bzgl. des plybooks, das heißt in welcher Richtung die Fasern orientiert sind ab Werk. denn einfach mal n Gewebe draufpappen ist auch Pfusch wenn da original zb UD Gelege waren. und bezüglich des Auflaminats kenne...
  2. BernhardT

    Endura MT500 II Regenjacke - Schrott oder falsche Pflege?

    was genau? Das Vorgehen zum wiederauffrischen? Der Hinweis mit dem Flüssigwaschmittel kommt mir falsch vor. Bisher hatte ich das immer in Bezug auf Pulverwaschmittel gelesen. Eigene Erfahrungen kann ich da allerdings nicht vorweisen, bei uns gibt's seit eh und je flüssiges Waschmittel
  3. BernhardT

    Endura MT500 II Regenjacke - Schrott oder falsche Pflege?

    Meine Erfahrung mit der MT500 sieht leider ganz genauso aus. Ich habe nahezu das gleiche Prozedere angewandt mit nahezu Null Erfolg...nur minimales und zeitlich begrenztes Abperlen. Was mich allerdings viel mehr stört ist eine leichte Undichtigkeit im Schulterbereich und die kaum bessere...
  4. BernhardT

    YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

    Das Lager ist nur eingelegt. Wackel und zieh da mal etwas dran
  5. BernhardT

    YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

    Gewindesteigung!?
  6. BernhardT

    YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

    Die e13 Laufräder hab ich schon längst entsorgt...eigentlich funktioniert an der Kiste nur die Gabel und der Dämpfer zuverlässig :wut:
  7. BernhardT

    YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

    Ich habe zwar das CF 2017 ohne die e13 Kurbel, jedoch trotzdem das Knacken. Das kam schon nach der zweiten Tour. Als Reaktion darauf habe ich erneuert/ geschmiert/ nachgezogen: alle Lager des Rahmen getauscht, das Tretlager mit neuen Kugellagern ausgestattet ( nicht antriebsseite lief schon...
  8. BernhardT

    YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

    Sind durchgehend in der Hülle
  9. BernhardT

    YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

    Bezüglich der Schrauben für das Hauptlager der Schwinge: yt vertröstet mich da seit Monaten...man wollte mal schauen ob noch irgendwo was rumliegt :confused: Habe mir dann Kurbelschrauben aus Alu bestellt. Das Problem mit dem grandiosen, schlecht passenden Tx40 hat man dann auch nicht mehr.
Zurück