Suchergebnisse

  1. M

    YT Izzo Core 4 2025: Topaktuelles Komponenten-Feuerwerk

    Wenn man in der Eisdiele protzen will ja. Ich würde nach meinen Erfahrungen mit Jeffsy und Capra und danach anderen Rädern mit mehr Bling Bling Faktor definitv ein YT kaufen. Fahren sich allesamt immer sehr gut und funktionieren in Gegensatz sorgenfrei. Alleine die Zughüllen am Rallon für die...
  2. M

    Spotcheck lake.bike: Kracher-Trails & Kärntner Kasnudeln

    Was glaubst denn du wie vielen Leuten das völlig egal ist. Der Badesee für die Family gleich daneben ist glaube ich eher das Argument. Von Konzept her genau das was ich jedes Jahr als Urlaubsziel suchen würde. Die Trails dort langweilen mich allerdings gewaltig und auch der Seezugang am Faaker...
  3. M

    YT Izzo Core 4 2025: Topaktuelles Komponenten-Feuerwerk

    Die Leute denen 0.3 Grad Lenkwinkel und 0.1 Grad Sitzwinkel egal sind?
  4. M

    Specialized und Brembo verkünden Zusammenarbeit: Kommt jetzt die ultimative Downhill-Bremse?

    Ja wird schon erörtert. Wo genau der grosse Vorteil sein soll zu Laufrad raus nehmen sehe ich nicht. Ja. Bei Shimano mach ich das zum Beispiel definitiv nicht. Zu große Gefahr dass man was kaputt macht bei der Keramik Kolben
  5. M

    Downhill World Cup 2025 – Val di Sole: Neue Shimano Saint & Maxxis Minion im Anflug?

    Am Elven Trail bremst man auch gefühlt nur 5 Mal bis ganz nach unten. Der geht ja 90% geradeaus😄
  6. M

    Öhlins - Sammelthread

    Das sehe ich absolut nicht als eine Empfehlung weil viel zu allgemein. Aber ja, ich fahre meine Gabel exakt auf LSC 7 von zu.
  7. M

    Who is Jeffsy?

    Ja in etwa. Mein MK2 Rahmen hat ziemlich genau 3kg. Mit Tretlager und Steuersatz eingepresst und Steckachse +Sattelklemme. Der MK3 wird sicher eine Spur schwerer sein schon allein wegen des Staufachs.
  8. M

    Öhlins - Sammelthread

    Es gibt doch gar keine Empfehlung für LSC oder Rebound von Öhlins?
  9. M

    Öhlins - Sammelthread

    Finde ich nicht. Die Werte passen ziemlich gut bei der RXF 36.
  10. M

    Öhlins - Sammelthread

    Ja das schon. Ging aber darum wenn man der Meinung ist die vorgeschlagenen Empfehlungen von Öhlins sind weit daneben und in Wahrheit stimmt einfach höchstwahrscheinlich das eigene Manometer nicht.
  11. M

    Öhlins - Sammelthread

    Bei der Öhlins Gabel Null. Die hat ziemlich gute Ventil Einsätze. Damals bei der Fox 38 hab ich den Einsatz mal getauscht gegen einen aus einem Auto Reparatur Set und seither verliert die auch keine Luft beim ansetzen. Mit der Pumpe geht natürlich das was in den Schlauch wandert verloren. Aber...
  12. M

    Öhlins - Sammelthread

    20psi. Eine 20 zu wenig eine 20 zu viel. Am Ende Hausnummern auf einer Postkarte. Der Druck Prüfer hat eine Genauigkeit von 1%
  13. M

    Öhlins - Sammelthread

    In dem ich auf einen Druck aufpumpe und danach mit dem Druck Prüfer Messe was wirklich drinnen ist. Genauso wie man es bei den Reifen macht. Weil das Pumpenmanometer Mist anzeigt. Je höher der Druck desto höher die Ungenauigkeit. Um in der Ramp 200psi zu haben muss ich auf 220 aufpumpen. Um 100...
  14. M

    Öhlins - Sammelthread

    Wenn du mit analoger Pumpe misst, ist der Wert garantiert falsch wenn du keine geeichte teure verwendest. Ich habe 3 Pumpen die zeigen beim selben tatsächlichen Druck Werte an die 40psi (20 zu wenig und 20 zu viel) von einander entfernt sind und danach mit dem Druck Prüfer gemessen hat keine...
  15. M

    Specialized Stumpjumper 15 bekommt Evo-Zusatz: Mehr Federweg & Piggyback-Dämpfer

    Genau deswegen. Um zu zeigen wie egal es dir ist.
  16. M

    Öhlins - Sammelthread

    Also nach etwas gern probieren mit der RXF36 ist es mir ein Rätsel wie manch einer sie mit so wenig Druck in der Ramp Up fahren kann. Bin wieder zurück bei meinem Erst-Setup gelandet. 100/200psi. LSC 8 Klicks offen. Nur Rebound 1-2 Klicks jetzt langsamer. Bei dem Druck nutze ich den Federweg...
  17. M

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    Die Fertigungstoleranzen sind doch hauptsächlich ältere Generationen. Die Fox Gabeln nach 2021 sollen diese ja generell sehr selten haben und die Charger 3.1. auch nicht mehr so enorm.
  18. M

    Specialized Stumpjumper 15 bekommt Evo-Zusatz: Mehr Federweg & Piggyback-Dämpfer

    Das ist ein Irrtum. Es steht zwar 2021 - aktuell in der Beschreibung aber der Link passt nur für die beiden Vorgänger.
Zurück