Suchergebnisse

  1. P

    Straßenreifen fürs Hardtail

    Erst einmal fast hauptschließlich befestigte Wege und Asphalt. Allerdings sind es erst einmal die 'billigen' Reifen geworden, denn der Preisunterschied zu denen mit BCC war rund x3 (10,90 + 12,90 bezahlt). Wenn es abseits des Asphalts mehr werden sollte, dann kann ich immer noch wechseln :D Ach...
  2. P

    Gibt es noch gute 4-kant Kurbeln (3-fach)?

    Wenn du Glück hast, wirst du trotz neuer 4Kant-Kurbel doch das Innenlager wechseln müssen, weil die Kettenlinie nicht mehr passt. Bei Shimano schwankt das teilweise ganz schön. Eine Alivio FC-M430 z.B. benötigt ein 113er Lager.
  3. P

    Hinterradbremse gezogen - Rad knackt beim Bewegen...

    Evtl. ist die Bremsscheibe nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen, oder die Centerlockaufnahme beschädigt oder das Hinterrad sitzt nicht richtig bzw. der Schnellspanner ist nicht fest genug. Lässt sich die Bremsscheibe denn beim ausgebauten Hinterrad bewegen oder sitzt die dort fest?
  4. P

    Straßenreifen fürs Hardtail

    kleines Update: Ich bin nun mehrmals darüber gestolpert, dass die Reifen von Schwalbe im Gegensatz zu denen von Contis nicht so lange halten sollen. Deswegen fiel die Entscheidung nun auf 1x X-King und 1x Race-King jeweils als 2,2" Breite.
  5. P

    Straßenreifen fürs Hardtail

    Slicks fallen schon einmal aus. Meine Freundin möchte umbedingt MTB-Reifen und sie muss das Fahrrad jetzt im Sommer eine Weile fahren, sonst hätte ich wahrscheinlich längst zu den Big Apple gegriffen. Über den Tipp mit den Hurricane bin ich nun auf die Smart Sam Performance gestoßen. Der schaut...
  6. P

    Straßenreifen fürs Hardtail

    Hallo, ich bin auf der Suche nach neuen Schlappen fürs Hardtail. Da das Rad zwar größtenteils auf der Straße bewegt wird, selten aber auch in den Wald soll, bin ich zumindest von den Big Apple wieder abgerückt und die X-King von Conti sollen einen relativ hohen Verschleiß aufweisen. Welche...
  7. P

    Problem Internetpreise

    Wenn das Schaltwerk UVP 239 Euro kostet, dann sind das Netto 200,84 Euro. Wenn das Schaltwerk dann wirklich für 12,46 Euro verkauft wird, dann teilen sich Groß- und Einzelhandel 93,8% der Marge. Das Shimano nicht am meckern ist. ^^ @Sheeeeeep 145 Euro für das Schaltwerk sind schon mit...
  8. P

    Problem Internetpreise

    In der BWL lernt man ja auch, dass man die Gewinne primär über niedrigere Einkaufspreise steigert, aber dahin gehend hat der einzelne kleine Händler kaum/keine Optionen. Kostenlos soll auch nicht geschraubt werden. Die Idee dahinter war dem Kunden, welcher die Teile im Laden kauft irgendwie...
  9. P

    Problem Internetpreise

    @Sheeeeeep Sonst bliebe ja noch der goldene Mittelweg. Preisliste aushängen und dem Kunden sagen, welcher die Teile für den UVP-Preis im Laden kauft... Bsp1 - nur das Tretlager: Wir verbauen es dir, wenn alles gut läuft für 10 Euro statt 22 Euro, wenn nicht, dann wird es teurer. Bsp2 - neues...
  10. P

    Problem Internetpreise

    @Sheeeeeep Ich habe mittlerweile ein wenig (Betonung auf wenig) Erfahrung mit dem basteln an Fahrrädern. Bis auf wenige Ausnahmen ist vieles aber trivialer und einfacher, als ich es mir vorher vorgestellt habe. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Die Idee dahinter war aber auch weniger, dass...
  11. P

    Problem Internetpreise

    Die Punkte der Aufzählung waren nicht einzeln, sondern zusammengenommen zu betrachten.
  12. P

    Problem Internetpreise

    Warum soll man als Kunde: - den UVP- statt den Internetpreis zahlen + - genauso lange oder länger warten als wenn man es im Internet bestellt + - um dann noch den Einbau zu bezahlen? @Sheeeeeep: In wie weit ließe sich denn wirtschaftlich umsetzen, wenn man die Teile für UVP verkauft...
  13. P

    Problem Internetpreise

    Dann wird das im Internet bestellte Auto geliefert und man benutzt es bis Sachen repariert werden müssen. Dann bringt man das Auto zu einer freien Werkstatt. Denen ist es egal wo das Auto herkommt, sie reparieren es und man bezahlt die Rechnung für die erbrachte Reparaturleistung. Der Rest...
  14. P

    Problem Internetpreise

    Ich war jetzt eher bei den LRS mit den 100kg und dem Fahrer mit Gepäck mit 125kg und den 2 Speichenbrüchen.
  15. P

    Problem Internetpreise

    Ist der Kauf des Fahrrades schon älter als 2 Jahre her? Wenn nicht gilt immer noch die gesetzliche Gewährleistung und eine Fehlberatung ist ein Mängel und diesen und dessen Folgen muss der Händler beheben.
  16. P

    Shimano Br-M395

    Funktioniert das denn ohne Probleme (zwecks Höhe und sonstiger Faktoren), wenn ich für die BR-M445 (Vorgängermodell der BR-M395) die RT67 Scheibe nutze? Die Deore-Bremse nutzt ja A01S- und nicht B01S-Beläge.
  17. P

    Problem Internetpreise

    Wäre es nicht möglich den Einkauf der Teile mit den umliegenden Händlern abzusprechen, bzw. 5 Läden = 1 Bestellung und das Ganze in größeren Zeitintervallen? Die Bildung des Verkaufspreises liegt beim einzelnen Händler und somit dürfte dann ja auch kein Kartell vorliegen?
  18. P

    Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

    Versucht doch mal die Nummer 476 mit der Buchstabenfolge BGB, das sollte für einige interessant sein. Frage: Wie viel Zeit verging zwischen Kauf und dem Finden des Mangels? Wie viel Zeit verging zwischen dem Rahmentausch und dem Finden des Mangels? Schreibt H und S einen netten Brief und setzt...
  19. P

    Schaltwerk auf Fehler überprüfen

    Da soll sich der Verkäufer drum kümmern, denn Beschädigungen hatte er im Angebot nicht erwähnt. Es handelt sich um ein RD-M591 SGS und ein FD-M511 für 33,27 mit Versand. Das Angebot war dieses hier: http://www.ebay.de/itm/360642682599?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
  20. P

    Schaltwerk auf Fehler überprüfen

    Danke für die Hilfe :)
Zurück