Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi! 😀
Weiß jemand ob es für die aktuelle (37mm) Dorado Expert die Stahlfeder-Baugruppe der Comp zu kaufen gibt? Die Federn einzeln konnte ich schon finden allerdings müsste der Airshaft ja komplett getauscht werden. Weiß jemand was dazu? In der Ankündigung der Gabel wurde erwähnt, dass ein...
Was hier unerwähnt bleibt, mich aber in der Praxis an Hipbags stört, ist der Druck auf den Bauch durch den Gürtel vorne wenn die Trinkblase/Wasserflaschen gefüllt sind.
Das Gewicht stützt sich ja nicht wie bei einem Rucksack gleichmäßig an mehreren Stellen ab. Es bleibt nur die Wahl den Gurt so...
Schön auf jeden Fall mal wieder Laufräder mit ein bisschen Farbe dran zu sehen.
Ich frage mich allerdings schon seit längerem ob es nicht einen einfachen weg gibt üblichen schwarzen Laufrädern gut und günstig eine neue Farbe zu geben:
Lackieren
Muss ausgespeicht, geschliffen, grundiert und...
Hi, :)
kurze Frage noch an diejenigen, die eine Zeb schon auf Smashpot umgerüstet haben: Gibt die Gabel in der 180mm Variante auch die kompletten 180mm frei oder ist es ähnlich wie bei der Fox 38, dass "nur" 175mm freigeben werden?
Hintergrund ist, dass ich meine 190mm Zeb Ultimate 23 auch gerne...
Richtig cooles Projekt! Gerade die Dämpferabstimmung interessiert mich auf jeden Fall! Machst du dafür vielleicht einen Thread auf? Bin vor allem mal darauf gespannt ob du eine lineare oder degressive Druckstufe fahren wirst, da gehen die Meinungen ja teilweise stark auseinander was sinnvoll ist.
@emtezet13
Fahre das Spindrift 29 XL mit 190er Zeb und 27er Hinterrad. Lenkwinkel ist wie zu erwarten flacher (was mir gefällt) und das Tretlager niedriger. Pedalaufsetzer hatte ich bisher nur bei sehr technischen Anstiegen oder bei voller Kompression in Anliegern wenn ich das äußere Pedal...
Hier ein paar Erfahrung meinerseits:
Mit dem alten Alutech Cheaptrick (26 Zoll noch) mit 390mm reach und 390mm Kettenstreben (winzig) kommt das Vorderrad sehr leicht hoch und der Balancepunkt ist relativ klein.
Mir hilft es aber den Sattel soweit abzusenken, dass ich noch vernünftig pedalieren...
Nochmal kurz zum Thema Eloxal:
So wie ich das verstehe scheint das Eloxierung von Alu die Ermüdungsresistenz des Materials deutlich zu schwächen:
https://www.witpress.com/Secure/elibrary/papers/SURF01/SURF01037FU.pdf
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877705810001116
Grund dafür...
Geht auch ohne Offsetbuchsen echt gut. Hat dann halt einen modernen Lenkwinkel von 63,7 Grad (mit 180er Gabel, 63,4 mit 190er). Tretlager ist zwar tief mit Bashguard passts aber ;)
Sieht richtig gut aus. Kannst du was dazu sagen wo sich etwa die Griffmitten in Bezug zur Lenkachse befinden? (Also gemessen so wie hier im Pinkbike Artikel: https://www.pinkbike.com/news/exploring-the-relationship-between-handlebar-vs-stem-length.html)
Ich bin nämlich auch sehr von der Idee...
@Yukio
Wie ich schon geschrieben habe ist das mit dem Brechen des Schädels etwas was die Erstellung der Motorradnorm beinflusst hat. Und wie ebenfalls geschrieben ist es bezüglich des Auslegung bei Fahrradhelm Standards ähnlich (allerdings natürlich mit deutlich geringeren Kräften diesmal da...
Das steht soweit ich weiß nicht explizit in der Norm für Motorradhelme drin, war aber scheinbar damals mehr oder weniger der Richtwert nach dem die Norm definiert wurde. Hab jetzt keine Quellen dazu parat aber ähnlich verhält es sich mit MTB Helmen.
Ob jetzt Schädelknacken die Grenze ist ist...
Gute Info zu Helmen und Prüfstandards konnte ich diesem Video hier entnehmen:
Geht darum, dass die Normen eigentlich nur vorschreiben, dass der Schädelknochen bei den Testbelastungen nicht brechen darf. Um das zu erreichen werden günstige Helme aus einfachen Materialien meist Knüppelhart...
Ok, hab jetzt auch ne Email Antwort. Genau wie du sagtest, ist noch ein großer Restbestand an verschiedenen Dämpfern da, den die erst noch loswerden müssen, danach wird der Konfigurator aktualisiert.
Ah, ok. Das blöde ist, dass ich extra auf die 2023 Komponenten gewartet habe und auch sicher gehen will, dass die dann auch verbaut sind nur stehts dann halt nicht auf der Bestellbestätigung...