Suchergebnisse

  1. M

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Mein Aufbau erfolgt hoffentlich auch diese Woche. Wofür ist eigentlich dieses selbstklebenden Plättchen gedacht?
  2. M

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Rt535. Es soll ein bike werden um auch mal cc Rennen bestreiten zu können. Ich habe gelesen, dass der oben genannte Kandidat im Sprint den lockout evtl nicht hält. Bin mit meinen knapp 90kg ohne Klamotten auch kein Leichtgewicht
  3. M

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Mein Rahmen ist durch den Zoll. Geht also bald los :) Passend zur fox 34gabel Suche ich einen dämpfer. Mit push to lock und 3modi kommt wohl nur der fox dps oder rock shox nude vom ~2017er spark in Frage. Ist der nude dämpfer dann auch ein ein 5 Jahre altes Modell oder baut rockshox...
  4. M

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Ich stehe auch kurz vorm bestellen. Und mal wieder eine größen Frage. Nur kann ich mich noch nicht ganz zwischen L und XL entscheiden. Egal wie viel ich auch auf bikestats Geometrien vergleiche. Tendiere nun etwas zum XL. Meine Maße 1,86cm 89cm Schrittlänge 1,82 Flügelspannweite (von Finger...
  5. M

    TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

    Bei mir hat sich ne schraube am rahmen gelöst. Evtl mal prüfen ob alles fest ist.
  6. M

    TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

    1-3mm sind normal. Da geben beim aufsetzen die O-Ringe etc nach. Falls das Entlüften keine Besserung bringt. Bin aber überrascht das bei 100kg 1,2bar funktionieren.
  7. M

    klappern am Tyee 2020 CF

    Prüfe mal ob sich ne schraube gelockert hat. Das hat bei mir zum Knacken geführt
  8. M

    Specialized Boomslang-Pedale im Test: Flacher Sohlenfresser

    Finde die Lager bzw. die Dichtung sehr enttäuschend. Gerade zu dem Preis. Das könnte andere deutlich besser. Schade, dass es die Prodigy tinky winky Pedale nicht mehr gibt. Die haben etwa 4 andere flatpedale überdauert und ich musste die noch nie warten. Mittlerweile sind die Achsen nicht mehr...
  9. M

    Zeigt her eure Propain Bikes!!

    Gestern aufgebaut. Einen kurzen Ausflug gab es aber schon. Ich glaube ich werde lange glücklich mit dem Radl.
  10. M

    Wartezimmer: Für alle PROPAIN Bikes

    Ich wurde gestern von propain angerufen. Da waren wohl noch keine Revive stützen da und dann wurde mir das Angeboten. Dann scheinen die heute gekommen zu sein. Aber egal soll mir auch so recht sein. Die Devine ließt sich auch ganz gut.
  11. M

    Wartezimmer: Für alle PROPAIN Bikes

    Habe eben die Mail bekommen, dass es jetzt losgeht. Tyee CF mit fox Fahrwerk. Die x01 Kurbel wurde gegen xx1 getauscht und die Revive gegen die Devine. Als Ausgleich gibt's Rahmenfolie mit dazu. BD: 18.7 Pd: 5.11
  12. M

    Forschungsprojekt Bremswellen: Ein Karussell als Trail-Simulator

    LKWs sind einfach zu schwer. An sehr heißen Tagen wird der Asphalt etwas weicher und der Lkw kann Vertiefungen reindrücken. Das merkt man ja häufig auch auf der Autobahn rechte Spur, dass es Vertiefungen von den LKW reifen gibt. Diese sind aber nicht bremswellenförmig. Bei Ampeln drückt sich...
  13. M

    Forschungsprojekt Bremswellen: Ein Karussell als Trail-Simulator

    Bitte Willingen. Bevor ihr eine 3.? 4.? Flowstrecke baut. Macht lieber einen Asphalt pumptrack/flowtrail mit leichten Gefälle und kleinen Bergaufpassagen. Der sich den Hang runterschlängelt. Dann packe ich das Dirt mit ein und habe abwechselnd zur Enduro Line. Wäre einfach mal was anderes wie...
  14. M

    Forschungsprojekt Bremswellen: Ein Karussell als Trail-Simulator

    Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Scooter ist bei den jüngeren halt angesagter wie das Fahrrad. So könnten die Parks noch ein neues Publikum erschließen. Die Biker müssen mit ihren 180mm+ bikes halt etwas warten und können Fachsimpeln welcher Hinterbau im Anlieger weniger wegsackt. Naja...
  15. M

    Forschungsprojekt Bremswellen: Ein Karussell als Trail-Simulator

    Im Straßenbau löst man das Problem in dem man Asphalt als Fahrbelag hat. Vielleicht auch die Flowtrails asphaltierten? Der ultra harte Erdboden ist ja eh nicht viel weicher. Auf pumptracks funktioniert es ja schon.
  16. M

    Canyon Sender im Test: Immer auf Zack

    Das mit dem Nussknacker finde ich nicht so dramatisch. Wenn mans weiß einfach ein bisschen Schaumstoff rein und gut ist. Ist bei manchen Rädern ja schon ab Werk so gelöst.
  17. M

    Specialized Enduro im Test: Der weiße Riese

    Finde es auch nicht zu schwer für das was es ist. Der Rahmen scheint schon ordentlich stabil. Wer regelmäßig seine 3m+ Drops fährt, hometrails hat die wie DH Rennstrecken aussehen und diese auch Vollgas fahren kann wird hiermit bestimmt glücklich. Den typisch deutschen Mittelgebirge entspricht...
  18. M

    Wartezimmer: Für alle PROPAIN Bikes

    Nachdem ich jetzt umgezogen bin und die dicken jumplines im Wald entdeckt habe bin ich kurz davor das Hugene zu stornieren und auf ein Tyee zu gehen 😆. Es würde wahrscheinlich nicht mal später ankommen. Laut Website Mitte September. Wird dann real bestimmt eher Oktober oder November. So ganz...
  19. M

    Hugene 2021

    Es war eine Pike ultimate verbaut. Ich denke im Heck war es ein RockShox Deluxe Ultimate RCT. Ich hatte schon das Gefühl, dass das Hugene ganz gut mit dem Federweg haushaltet. Es ist keineswegs durchgerauscht. Insgesamt Recht passend zu Gabel. Es wird mein erstes Bike mit 140/150mm und soll...
  20. M

    Hugene 2021

    Ich bin das hugene in Willingen gefahren. Mein Kumpel hat das tyee ausgeliehen damit wir die Räder gegeneinander testen können. (Beide Räder in L. Ich bin 1,87m) Wir sind ausschließlich die Enduro strecke gefahren. Also sehr viele nasse Wurzeln. Der Unterschied zwischen dem Hugene und dem Tyee...
Zurück