Suchergebnisse

  1. dieter_bond

    selbstbau logger

    Hi, hat jemand schon einen Logger gebaut mit dem man die Federwege aufzeichnen kann? Oder linearaufnehmer mit cyclecomputer kombiniert? Der Hintergrund ist das die Logger die ich bisher gefunden hab (zb 2d-datarecording.de) viel zu teuer (1000+ eur) sind. Gruss, Dieter
  2. dieter_bond

    HAC4, 4000 oder doch HAC5

    Hi, ich haette einen HAC4. Ich war damit ueber Jahre zufrieden. Nun ist aber das Display gebrochen:heul: und ich will ihn ersetzen. Die Werbung vom HAC5 hoert sich gut an, aber im forum steht viel negatives ueber den HAC5. was denkt ihr, was ich kaufen sollte HAC4 ,4000 oder 5? Gruss...
  3. dieter_bond

    defekte GustavM wanted

    Hi, ich suche einen "guenstigen" GustavM-Bremssattel, kann auch undicht oder leicht defekt sein.(Sattelhalter,Hebel,Fittings,Leitung suche ich nicht). Den Sattel will ich nicht am Rad nutzen sondern will den Sattel nur zum Test einen Tuning-Idee nehmen. Gruss, dieter_bond
  4. dieter_bond

    Spec Sheet International Standard

    Hi, hat jemand die technischen Daten zum Internationalen Standard fuer MTB-Scheibenbremsen vorne? Wichtig waeren hier die vorgesehenen Toleranzen. Gruss, dieter_bond
  5. dieter_bond

    federn gesucht (rear-shock)

    Hi, ich suche Federn fuer rearshock im bereich 300 - 550lbs/in / circa30mm Innendurchmesser / circa 85mm Einbaulaenge. Leider hab ich bisher nur federn mit den Haerten 350, 450,550 gefunden. Gibst auch Zwischengroessen, zB 400,500 ? Hat jemand eine Liste mit verfuegbaren Federn? gruss...
  6. dieter_bond

    CC im Harz

    Hi, ich suche noch leute die abends touren im harz (naehe bad harzburg) machen wollen. Profil von den bisherigen Touren: 30 bis 45km bis 1800hm bis 4h fahrzeit strecke: von forststrasse bis trail alter: ab 23 ciao
  7. dieter_bond

    GustavM VR mit groesserer Scheibe

    Hat jemand Erfahrung mit der 210-Scheibe fuer GM am Vorderrad? ciao
  8. dieter_bond

    Nicolai Helios + Speedhub

    hi ich fahre ein helios mit speedhub, jedoch gibst zZ noch ein paar probleme. 1) Die Zugverlegung, das federn fuehrt dazu das die zuege sich verschieben ( mit der zeit wandert das kabel nach oben, unten dagegen ist es dann sehr straff gespannt(kurz vorm abreissen).) 2) Die Position...
Zurück