Suchergebnisse

  1. B

    Nabendynamo vorhanden, Lampenselbstbausatz gesucht

    Hallo allerseits, nach sechs glücklichen Jahren mit einer Selbstbaulampe, die damals den vereinten Kräften von Raymund (Gehäuse und Konzept), JuergenH (Elektronik) und speedy_fb (Kühlkörper) zu verdanken war, ist sie mir jetzt, pünktlich zur dunkelsten Jahreszeit, verreckt. (Genaugenommen bin...
  2. B

    SRAM S7 Nabenschaltung : immer mehr Probleme

    Hallo allerseits, an meinem Stadtrad, das vor 4 Jahren 300 € kostete, sorgt eine S7-Nabenschaltung für den Antrieb, aber mit immer weniger Erfolg ... Es begann damit, daß der zweite Gang immer häufiger durchrutschte und inzwischen dem Leerlauf gleichkommt. Der sechse Gang tut es ihm eifrig...
  3. B

    Fragen zu einem straßentauglichen Rohloff-Fully

    Hallo allerseits ! Nachdem mir mein Fahrrad kürzlich geklaut wurde und ich ein neues brauche, bin ich auf folgende Eckdaten gekommen : • Rohloff-Schaltung • 70 - 120 mm Vollfederung (wegen kürzerer Wald-Bergtouren) • Straßentauglichkeit (ja, ich weiß, ohne Schutzbleche und Licht sehen...
  4. B

    Erfahrungen mit Riese & Müller's "Culture" ?

    Hi, Räder von Riese und Müller kommen hier sehr selten vor, und ich hoffe, meine Frage wenigstens im richtigen Forum zu stellen ;-) aber ich bin kurz davor, mir das Culture Red von Riese und Müller zuzulegen (mit Rohloff und Magura-Bremsen), bin aber von den 18 (!!) kg Gewicht und der eher...
  5. B

    Leichtes Stadtbike mit viel Federweg ?

    Hi ! Nachdem ich an mein altes Scott FX 25 (vielleicht erinnert sich noch jemand an dieses Modell) inzwischen das dritte Paar Schutzbleche angebastelt habe, das mir bei einer Fahrt durch den Regen (wie seine Vorgänger) dennoch weder den Rücken noch das Gesicht vorm Vollgespritztwerden...
  6. B

    Traum vom Zukunftstacho

    Keine Ahnung, ob es Euch auch so geht, aber wenn ich die heute erhältlichen Fahrradtachos :rolleyes: mit dem vergleiche, was z. B. die Autoindustrie sich für die Zukunft überlegt :eek:, fange ich an zu träumen ... Hier sind doch so viele begabte Bastler am Werk ! Hat sich noch niemand überlegt...
  7. B

    Sind Sicherheitsabstandskellen erlaubt ?

    Hi, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Gegenstandes, den es nirgends mehr zu kaufen gibt, der aber vor zwanzig Jahren oft zu sichten war : so eine Art rosa Polizeikelle mit rotem und weißem Reflektor, die man sich seitlich ans Rad bastelt, damit Autos nicht im Zehnzentimeterabstand an...
Zurück