Suchergebnisse

  1. telemarkkruecke

    Continental Mountain King 2.4 Protection auf Ryde Trace Enduro 29

    Hallo Fahre diese Kombi tubeless mit Bontrager-Milch und Stans Yellow Tape. Mein Problem: Kriege den Übergang zwischen Felge und Reifen nicht ganz dicht. Kann es sein, dass der Wulst dieses Reifens nicht optimal zum Felgenhorn passt? Sonst noch jemand dieses Problem? Gruss und danke für alle...
  2. telemarkkruecke

    Alfine 11 (2x11) <-> Shimano XT (3x9)

    Hallo zusammen. Mein Vater hat auf seinem alten Tourenrad aktuell einen Shimano XT Antrieb (Kurbel 22/32/44, Kassette 11-34). Er wird sich ein neues Rad kaufen, evtl. mit Shimano Alfine (Kurbel 34/50, Ritzel 22 Z.). Weiss jemand, in welchem Verhältnis der jeweils kleinste Gang zueinander...
  3. telemarkkruecke

    Umstieg vom Laufrad zum Bike

    Hallo Mein Sohn kann seit gestern Fahrradfahren. Er wird Mitte November drei. Er ist für sein Alter ziemlich gross (103 cm). Trotz viel Laufrad-Erfahrung finde ich es erstaunlich, wie früh das auf dem Specialized Hotrock 16" geklappt hat... Mich würde nun interessieren, in welchem Alter...
  4. telemarkkruecke

    Specialized Stumpjumper 1996

    Hab mal ein bisschen gebastelt. Vieles lag noch im Keller rum, einiges ist gebraucht oder neu hinzugekommen. Das Bike fährt sich toll, mein Fully wird immer seltener bewegt ;-( Rahmen Specialized Stumpjumper 1996, 20,5", Tange Prestige chromoly, double-butted, TIG-welded Gabel Specialized 1...
  5. telemarkkruecke

    Canti am Hinterrad mit XTR 950 Bremshebel fahrbar

    Hallo Habe ein Paar wunderbar erhaltene XTR 950 Bremshebel für V-Brakes. Mein Bike (Stumpjumper Stahlrahmen von 1995) verlangt aber hinten aufgrund der Anlötteile nach einer Canti-Bremse. Der Hub im XTR 950 Hebel kann ja mit Hilfe der Hubeinstellschraube eingestellt werden. Nun meine...
  6. telemarkkruecke

    Welche Nabe für MTB (für Freilaufritzel, Schnellspanner, V-Brakes)

    Hallo zäme Ich möchte einen alten Stumpjumper-Stahlrahmen als Singlespeed-MTB aufbauen. Könnt ihr mir Tipps für eine Nabe geben, welche die folgenden Kriterien erfüllt: - 135 mm Einbaubreite - keine Discaufnahme (V-Brakes) - Gewinde für Freilauf nur auf einer Seite - Schnellspanner -...
  7. telemarkkruecke

    Technische Frage zur rimstrip mit Ventil von No Tubes

    Hallo zusammen Habe am Wochenende ein Laufrad mit dem Tubeless Kit Freeride von No Tubes umgebaut. Der Reifen ist bereits ohne Milch dicht, nachdem ich ihn an der Tankstelle mit dem Kompressor gepumpt habe. Was mich verwirrt ist, dass das rimstrip beidseitig bis direkt unter das Felgenhorn...
  8. telemarkkruecke

    Dell in Stahlrahmen, problematisch?

    Hallo liebe Tourenfahrer Mir wurde ein perfekt passender MTB-Cycletech-Papalagi-Rahmen (Chrom-Molybdän-853-Rohre von Reynolds, zweckspezifisch geformt, querovalisiert, intern und extern konifiziert) angeboten. Auch der Preis stimmt. Einen einzigen Makel hat der Rahmen, nämlich eine kleine...
  9. telemarkkruecke

    Neuen Akku für Lupine X-Beam oder neue LED-Lampe?

    Hallo Ich habe zwei Lupine X-Beam zuhause, 1 mal 16 Watt, 1 mal 25 Watt. Dazu das Charger-One Ladegerät, Helmhalterungen, Lenkerhalterungen, Stirnlampenhalter usw. Die Akkus dazu weisen altersbedingt nicht mehr sehr viel Kapazität auf. Lohnt es sich eurer Meinung nach noch, neue Akkus...
  10. telemarkkruecke

    SRAM-Umwerfer am Specialized Stumpjumper FSR 2008

    Hallo Habe folgendes Problem: Möchte an mein Bike einen neuen SRAM-Umwerfer montieren (2-fach). Leider passt der von Specialized Europe empfohlene X0 Type S1 Direct Mount, Topswing, Downpull (2x o.3x) nicht optimal, da dafür der Schaltzug die Kettenstrebe zu weit rechts verlässt. Für...
  11. telemarkkruecke

    Suche Nabensatz DT Swiss 240

    Centerlock, 32-Loch
  12. telemarkkruecke

    Welcher DT-Freilauf in OEM XR1 (Scott) Laufradsatz

    Hallo zusammen Könnte als Basis für neue Laufräder einen gebrauchten Satz besagter DT Swiss XR1 zu einem interessanten Preis kaufen. Möchte aber mehr Infos über die verbaute Hinterradnabe. DT Swiss darf (will) nichts sagen und verweist mich an Scott. Die antworten nicht. Kennt jemand...
  13. telemarkkruecke

    Stumpjumper FSR Comp 2008 mit 140er-Gabel

    Hallo Bei meinem Stumpjumper Comp (Modell 2008, 120 mm Federweg) ist eine neue Gabel fällig. Würdet ihr eher eine absenkbare 140mm-Gabel (DTSwiss XMM 140 Twin Shot) oder eine fixe 120mm-Gabel (DTSwiss XMM 120 Single Shot) montieren? Ich tendiere zur 140 mm, bin mir aber wegen der...
  14. telemarkkruecke

    Kettenlinie bei SLX Kurbel FC-M660 bzw. FC-M665 identisch?

    Hallo zusammen Bin am überlegen, meinen 3x9-Antrieb durch Kurbelwechsel auf 2x9 umzurüsten. Da ich den kleinsten Gang behalten möchte, kommt eigentlich nur die SLX-Kurbel FC-M665 (22/36/Bashguard) in Frage. Macht für mich allerdings nur Sinn, wenn die Kettenlinie bei dieser Kurbel etwas...
  15. telemarkkruecke

    Verkaufe AMP Research Rahmenset 47cm

    - Rahmengrösse 47cm (Mitte Tretlagergehäuse - Oberkante Sitzrohr) - Oberrohrlänge horizontal 59cm - Tretlagergehäusebreite 68mm - Rahmennummer C4463, Gabelnummer K3883 - Rahmengewicht 2100 gr. - Gabelgewicht 1160 gr. - Gabelschaft 11/8", Länge 150mm Dämpferdichtungen müssen ausgetauscht...
  16. telemarkkruecke

    Hardtail-Rahmen Stahl mit gerader Stahlgabel, >20"

    z.B. Kona aus den 90er-Jahren, für Discbremse oder Canti. Zwecks Aufbau eines Singlespeeders. Versand in die Schweiz müsste möglich sein, würde ich natürlich übernehmen. Grösse mindestens 20", besser grösser. Gruss und danke Roland
  17. telemarkkruecke

    Telemark mit Krücken?

    Hallihallo Ich bin neu im Forum, weil ich meinen alten Renner, sobald ich im Frühling einen neuen kaufe, zu Singlespeed umbauen werde. Meine zweite Leidenschaft ist Telemarken, darum mein Name, zudem habe ich momentan eine schwere Knieverletzung und gehe wohl noch für längere Zeit an Krücken...
Zurück