Suchergebnisse

  1. T

    Federgabelöl für Winter

    Meine Manitou R7 MRD verhärtet stark bei kalten Außentemperaturen. Ich verwende bereits dünnflüssiges 2,5er Öl von Motorex (Racing Oil). Gibt es dazu eine Alternative, welche speziell bei tiefen Temperaturen besser geeignet ist? Kenne mich mit der Klassifizierung von Ölen nicht aus, weiß nur...
  2. T

    Manitou R7 MRD Gabelöl

    Meine R7 MRD Absolute+ (noch mit dem Herstelleröl befüllt) wird bei kühleren Temperaturen sehr frühzeitig zäher im Ansprechverhalten. Bei frostigen Temperaturen geht gar nichts mehr, aber schon bei unter 10° (plus wohlgemerkt) spürt man den Effekt. Wenn's schön warm ist, arbeitet sie...
  3. T

    Lenker TAQ Pro Riser Carbon

    Wer kennt diesen Lenker; Erfahrungen? Ist "verdächtig" preisgünstig. Leider sind keine Angaben zur Biegung zu finden. http://www.faguru.de/taq-pro-riser-lenkerbugel-carbon-hb9.html
  4. T

    Vergleich Laufradsätze

    Ich möchte mir einen gewichtsoptimierteren Laufradsatz (Disc) zulegen. Mein jetziger: vorne: DT Swiss 240s mit 4.2d und SuperComp hinten: DT Swiss 240s mit 4.1 und Comp. jew. mit Messing-Nippeln, Gesamtgewicht müsste bei 1670g liegen Was ich mir zulegen möchte: Nabe: ev. Fun Works...
  5. T

    Manitou Homepage

    Ich vermisse auf der Manitou-Homepage manitoumtb.com jegliche Infos zu den MRD-Varianten sowie zu den aktuellen 2010er-Modellen!
  6. T

    Innenlager XTR kompatibel zu XT Hollowtech?

    Ist das XTR-Innenlager FC-M970 unter folgendem Link kompatibel zur XT-Kurbel FC-M760 ? http://www.bike-components.de/products/info/p21520_XTR-Lager-mit-Schalen-SM-BB90-Hollowtech-II-re-li.html Handelt es sich hierbei um das gleiche XTR-Lager wie dieses hier (hier fehlt die Zusatzbezeichnung...
  7. T

    Flaschenhalter für 1l PET

    Welche Flaschenhalter sind geeignet für 1l PET-Flaschen? Diese haben typischerweise einen Durchmesser von 78 - 80 mm. Der Halter sollte allerdings ohne zusätzliche Befestigung des Flaschenkopfes auskommen, wie das z.B. beim Topeak Modula Cage XL der Fall ist.
  8. T

    Giant Anthem X oder Scott Spark

    Möchte mein in die Jahre gekommenes Giant NRS (besser gesagt den Rahmen) upgraden und es stehen das neue Giant Anthem X oder ein Scott Spark (Carbon-Variante mit der normalen Sattelstütze) zur Debatte. Ist jemand schon beides gefahren und kann die Hinterbau-Performance sowie gefühlte Steifigkeit...
  9. T

    Erfahrungen mit Giant Anthem X

    Auf der Suche nach einem leichten, aber möglichst komfortablen Marathonfully(-Rahmen) bin ich auf das Giant Anthem X gestoßen. Wer kann von seinen Erfahrungen berichten hinsichtlich der Hinterbaufederung? Mir geht es um das Wippverhalten in Sitzen und Wiegetritt sowie die Federwegausnutzung beim...
  10. T

    Fragen zur KCNC Ti Pro Lite

    Ich hätte ein paar Fragen zur Leichtbaustütze KCNC Ti Pro Lite, welche ich mir gerne kaufen würde (Fahrergewicht 65 kg): 1. Ist mit dem Wechsel auf die größeren M6-Schrauben (gegenüber den M5 von früher) die Sattelklemme wirklich bruchsicherer geworden? Hatte jemand diesbezüglich schon mal...
  11. T

    Gesucht: haltbarster Disc-Belag

    Ich habe bislang sehr positive Erfahrungen gemacht mit gesinterten Belägen (Bremse: Avid BB7 + Windcutter-Rotoren). Sowohl die Avid gesintert als auch die EBC gold haben sehr hohe Bremskraft - auch bei Nässe - gezeigt und kaum Quietschen. Allerdings hatte ich mir von der Haltbarkeit der EBC gold...
  12. T

    Trailige Touren im Montafon

    Ich plane einen einwöchigen MTB-Urlaub im Montafon. Die 28 offiziellen Touren ( http://www.alpintouren.at/tourliste/gps_region/tourliste.asp?id=Montafon&css=http://www.montafon.at/userfiles/PDF/Sommer/biketourenmontafon.css ) scheinen mir bei näherer Betrachtung nicht gerade mit Trails gesegnet...
  13. T

    Erfahrungen mit Northwave Gran Canion GTX

    Wollte mich mal nach euren Erfahrungen bezügl. dem Northwave Gran Canion GTX erkundigen. Möchte ihn mir ev. für die kühleren und nassen Tage zulegen. Meine Fragen: -Eignung für winterliche Temperaturen? -wirklich wasserdicht? -Sohlensteifigkeit/Kraftübertragung beim Pedalieren? -Gewicht...
  14. T

    Scheibenbremsbeläge der Marke iXS

    Kennt jeman die Scheibenbremsbeläge von iXS? Irgendwelche Erfahrungenn (Haltbarkeit, Power, Fading...)? Soll eine Mischung aus gesintert mit Kevlar-Fasern sein. Gibt es z.B. hier: http://www.ready2bike.de/product_info.php?refID=11&info=p872_iXS-Bremsbelag-Avid-Juicy-5-7-BB7-X-DBP165.html oder...
  15. T

    Gewicht Avid Full Metal Jacket

    Kennt jemand das Gewicht eines Avid Full Metal Jacket Bremszugsets wie hier zu sehen: http://bike-components.de/catalog/Bremsleitung+Full+Metal+Jackets Oder das Gesamtgewicht am eigenen Bike (nach Anpassen der Hüllen...)?
  16. T

    XTR 07 schlamm-/wintertauglich?

    Wer hat Erfahrungen mit der XTR-Disc 07 bei Schlamm/Nässe/Kälte/Schnee? Würde sie mir gerne zulegen, habe aber die Probleme mit schleifenden Discs vor allem durch Kolbenhänger (Verschmutzung) satt. Meine Giant MPH3 sowie die Avid Juicy meines Bruders machen unter den genannten Bedingungen...
  17. T

    Rothorn-Lenzerheide nur für Freerider?

    Ich verbringe die nächsten Tage in Lenzerheide und frage mich nach all den Berichten (Bike Attack-Fotos usw.), ob ich die berühmte Abfahrt vom Rothorn runter nach Lenzerheide auch mit meinem ganz gewöhnlichen CC-Fully mit 80mm-Federweg vorne und hinten und ohne Protektoren bewältigen kann. Ich...
  18. T

    Fragen zur XTR 07 Disc

    Ich liebäugele mit dem Kauf einer Shimano XTR 07-Scheibenbremse. Mit meiner bisherigen Giant MPH3 habe ich immer wieder Probleme mit hängenden bzw. ungleichmäßig arbeitenden Kolben, was zu nervigen Schleifproblemen führt. Ähnliches hört man hier im Forum immer mal wieder von Formulas, Avids...
  19. T

    Pegnitz-Tour an Pfingsten

    Ich möchte ggf. kurzfristig an Pfingstsonntag und Montag einen MTB-Kurztrip in die Fränkische Schweiz unternehmen. Vorgesehen sind 2 Tagestouren, zum einen die "berühmte" Pegnitz-Tour zwischen Pottenstein und Pegnitz; am anderen Tag eine Runde entlang der Wiesent und im Aufseßtal. Frage an...
  20. T

    Breite von Spike-Reifen

    Will mir für diesen Winter erstmals Vollspike-Reifen zulegen; Einsatz 90% Gelände, Eis und Schnee in allen Variationen. Vorne wird es wohl der Nokian Freddies Revenz 336 Lite, für hinten habe ich aber Bedenken wegen der Breite. Wie breit baut er tatsächlich (ich fahre eine schmale CC-Felge)...
Zurück