Suchergebnisse

  1. C

    Skareb von 2002 Lager tauschen

    Hi, ich habe meine Gabel tauschen müssen, da die alte, eine Skareb von 2002, total ausgeschlagene Lager (Führungsbuchsen) hat. Ich wollte jetzt versuchen das Ding zu zerlegen, scheitere aber. Feder und der Kolben, alles kein Problem. Wie bekomme ich aber die Holme getrennt? Benötige ich da...
  2. C

    SRAM X9 vergurkt?

    Bei dem Rad von meiner Madame läßt sich das kleinste Ritzel (11er) nicht mehr schalten. - Seilführung OK - Anschlagschrauben OK Ich habe das Gefühl das die Feder den Schaltkäfig nicht mehr bis über das kleinste Ritzel bekommt. Mit der Hand geschwenkt hat man das Gefühl, das es da einen...
  3. C

    Einbauhöhe (austausch einer Scareb Comp)

    Ich wollte mein Hardtail mit einer moderneren Gabel "aufrüsten". Die alte Gabel ist eine Scareb Comp. Deren Einbauhöhe ist ca. 450 -460mm. Welche der aktuellen Gabeln haben eine identische Einbauhöhe.
  4. C

    Schrauben f. Kettenblatt

    Ich hatte bis dato an meinem SSP eine Campakurbel mit sogenannten Mono Schienen. Da sind links und rechts vom Kettenblatt Schutzschienen, die die Kette am herunterfallen hindern. Nach einem kleinem Problem fehlen mit etliche der Spacer zw. Kettenblatt und Schutzschiene. Die normalen...
  5. C

    pimp my Mavic Cosmos

    Ich habe meinen Mavic Cosmos LR Satz am Samstag bei einer recht soften CX Session geschrottet. Die Felge ist total hin, aus, futsch. Da ist nichts mehr zu machen, aber die Nabe, die ist noch OK. Mit dem LR Satz habe ich so zw. 4-6 Tausend Km runter. Also nicht die Welt. Da ich aber schon...
  6. C

    Kompakt Kurbel

    Ich habe für meinen Alpencross meine Campa gegen eine Truvative Kompakt Kurbel getauscht. Die Truvative kommt mit einem eigenen Lagerkonzept und dem Giba X Pipe (vergeleichbar mit Shimanos DA - wo an der Kurbel die Tretlegerwelle angescheißt ist). Ich hatte mit der Kombination von Campalager...
  7. C

    Rahmenbauer in München?

    Ich möchte meinen alten GT Rahmen neue Ausfallenden verpassen lassen und suche den Rahmenbauer meines Vertrauens in München. Gibt es soetwas hier noch?
  8. C

    Wer schweißt am CrMo Rahmen in Muenchen

    Hallo, ich bin am überlegen an mein altes GT Tequesta das vertikale Ausfallende mit einem horizontalen Ausfallende tauschen zu lassen. Ich will mir aber nicht von irgend jemand meinen Rahmen vergurken lassen. Hat jemand eine Empfehlung welche Werkstatt in München hier gute Qualität bietet...
  9. C

    Planung und GPS

    Ich überlege, ob ich mir ein GPS Gerät zulege. Eine besondere Anforderung dabei ist eine Planung, mit einem Höhenprofil der Strecke D.h. ich will nicht noch einmal bei lächerlichen 800hm absteigen müsse, nur weil mich das Höhenprofil mit 22% überrascht hat und das war für mich zu fett. Habt...
  10. C

    SSP im Winter: 48/18 + Spikes

    Nach dem ich mich für den Winter mit Spikes Reifen ausgerüstet habe, gibt es prima Grip und einen laschen CyclC. Die Übersetzung, Schnee und Spikes sucks. Ich kann jedenfalls meine Übersetzung 48 / 18 nicht mit Spikes empfehlen. Wenn sich jemand ebenfalls für Spikes entscheidet, sollte er ggf...
  11. C

    Scheibenbremse und Aerobremshebel

    Ich habe mir vor ein paar Monaten ein SSP aufgebaut. Nun wollte ich eine ordentliche Bremse montieren, eine hydraulische Scheibenbremse. Als Bremshebel kommen für mich aber nur Hebel in Frage, die von Bedieung und Montage den Aerobremshebeln vergeichbar sind. Das SSP Forum hat mich nun auf das...
  12. C

    Bremshebel für Scheibenbremse

    Vor ein paar Monaten ist mein erster SSP fertig geworden. Das Fahren macht soviel Spass, das ich mein SSP mittlerweile auch für den täglichen Weg zur Arbeit nehme. Im Stadtverkehr sind die Cantis nicht die Welt und ich würde gern eine Scheibe montieren. Der Knackpunkt ist der, das ich mich nicht...
  13. C

    Befestigung für Flaschenhalter locker

    Ich habe in meinem Alu Rahmen eingepreßte Hülsen für den Flaschenhalter. Irgendwie habe ich die Dinger wohl locker bekommen. Das Gewinde der Hülsen ist noch OK, d.h. den Halter bekomme ich an der Hülse fest aber die Hülsen selbst klappern im Rahmen. Hat da jemand einen Tipp für mich wie ich...
  14. C

    Interesse an einem alten GT Bull Bar Lenker?

    Jemand aus Nostalgie Günden Interesse an einem alten GT Bull Bar Lenker? Ich schmeiß das Ding sonst in die Tonne.
  15. C

    die Kette ist ein Verschleißteil - Fakt!!

    Hey bin ich ein Bulle! Antritt wie die Sau und Kette gerissen :-( Zum Glück direkt vor einem Radladen wo ich dann eine neue Kette und Kettennieter kaufen mußte. Man kann schon einem Menge Geld sparen, wenn man für den Aufbau eines SSP vorhandenes Material Nutzt (Ritzel aus Schaltung, ein...
  16. C

    fertig!!

    Jetzt ist mein erster SSP fertig. Bis auf eine Ausnahme alles aus alten Teilen, welche ich noch im Bestand hatte. Für die, die es interessiert: - GT CrMo Rahmen und Gabel - umgebauter Shimao Freilauf (viele Spacer ...) - Ritzel aus ausgebohrtem 7fach Block - alte Deore Kurbel (48, 26...
  17. C

    Wann ist DA noch GA??

    Ich frage mich immer wieder nach der Toleranz eines GA Trainings. Bsp: ein reines GA geht bei mir bis zu einer Herzfrequenz von 146. Oft lasse ich mich während eines längeren Blockes zu einem Überziehen hinreißen (mal ein Hügel, mal den Macho raushängen lassen, was auch immer kommt ...)...
  18. C

    Produktdiskussion: Gaerne: Polar 2002

    Gaerne hat ein Design Problem. Der obere Klettverschluss scheuert den Schaft auf. Abhilfe ist nur bei der Version gegeben, welche den Schaft über dem Klettverschluß mit Leder übernäht hat. Ich mußte meine einschicken und bekam sie nach ca. 3 Monaten wieder (Winter war vorbei) mit jenem...
  19. C

    modernisieren von Classic Bikes

    Hi Jungs, mein alter GT Hober ist mir mittlerweile zu schwer. Er muss dringend abspecken :-). Die Frage ist letztlich wieweit man das treibt, ohne den Charakter eines Klassikers zu verlieren. Also der Rahmen bleibt - logisch-, wie sieht es aber mit - Laufradsatz (Mavic Crossmax) - Umbau von...
  20. C

    Vorderradbremse rechts?

    Ich habe mir wiedermal ein neues Fahrrad zugelegt und wie immer ist die Vorderradbremse mit links zu betätigen. Nur diesmal ist die Kabelführung für die hintere Bremse asymetrisch, d.h. die geht links am Oberrohr lang, außerdem bin ich gerade zu faul den Lenker neu zu wickeln... Meine Frage...
Zurück