Suchergebnisse

  1. back-country-TB

    Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

    Dieser braune Hirsch ist vor vier Wochen bei mir eingezogen. Sein Geburtsjahr ist 2008, aber er hat noch nie im Leben Freigehege gesehen (sprich er ist noch keinen Meter gefahren worden). Ich weiß, dass diese „Stallhaltung“ nicht artgerecht ist, aber momentan hat der Onkel Doktor (nicht...
  2. back-country-TB

    Sitzrohr, Sattelstütze Rotwild RFC 0.4

    Hallo, ich habe nun seit 4 Wochen einen Rotwild RFC 0.4 Rahmen, den ich als neues Komplettbike gekauft habe. Ich bin von dem Bike wirklich total begeistert. :D Nun habe ich eine Frage an Euch bzgl. des Sitzrohres bzw. der Sattelstütze. Das Bike besitzt ein 31,8 er Sitzrohr mit einer...
  3. back-country-TB

    Du, weiblich, heute (So) Reifenpanne bei Olpe-Altenkleusheim; auch hier im Forum?

    Hallo, Du, weiblich, schwarze Haare, braunes Scott(?), hattest heute (So) zwischen Eichen und Olpe-Altenkleusheim eine Reifenpanne. Ich habe Dein Problem leider erst etwas später gesehen und zunächst gedacht, Du hättest mit Deiner Karte die beiden älteren Herrschaften nur nach dem Weg...
  4. back-country-TB

    Liteville 101 - Banshee Morphine als Alternative?

    Also, das Morphine ist für Deinen Einsatzbereich wohl nicht gedacht. Der Rahmen ist lt. banshee für extreme-freeride :daumen: ausgelegt (Lenkwinkel, Stabilität, Federwegfreigabe) und nicht für AM-Touren oder ähnliches...
  5. back-country-TB

    Optimaler Radstand Banshee Morphine

    Es gibt anscheinend nicht nur 1 Position; Canties hat er nicht und ist aber singlespeedtauglich...
  6. back-country-TB

    Optimaler Radstand Banshee Morphine

    Danke, für den Hinweis. Aber auf diversen Bildern in Zeitschriften und im Internet ist das Hinterrad in verschiedenen Positionen (mal ganz vorne und mal ganz hinten) und alle haben natürlich Discbreaks. Vielleicht sollte jemand antworten, der selber das Morphine fährt...
  7. back-country-TB

    Optimaler Radstand Banshee Morphine

    Hallo, ich habe letzte Woche mein neues Banshee Morphine bekommen und eine Frage zu dem optimalen Radstand (Sufu schon geschaut – leider nichts gefunden). Der Rahmen besitzt ja horizontale Ausfallenden, allerdings keine verschiebbare Scheibenbremsaufnahme. Welche Position des Hinterrades...
  8. back-country-TB

    Entscheidungshilfe...Commencal oder Kona???

    Mein Coiler hat nach 1,5 Jahren und sehr pfleglicher Behandlung einen Riss im Steuerrohr...ich bin von der Haltbarkeit der Kona-Rahmen nicht mehr überzeugt...zudem man nur 1 Jahr Garantie auf die out of bounds-Modelle hat...:mad:
  9. back-country-TB

    Teamveränderungen bei Kona und Rocky

    Für mich als Kona-Fan gehörte Watson immer irgendwie zu Kona und wenn ich an seine Sequenzen in Collective denke, find ich es echt schade. Ich verstehe nicht, dass Kona sich so auf Slopestle versteift. Freeriden ist doch (zum Glück) nicht nur Slopstyle. Wie kann man sich als renomierter und und...
  10. back-country-TB

    Teamveränderungen bei Kona und Rocky

    Hallo zusammen, wie man in den Printmedien ja leider erfahren konnte, haben sich einige Hersteller für die Saison 2008 von ihren prominenten Fahren getrennt. Robbie Bourdon, Dave Watson und Fabien Barel fahren nicht mehr für Kona, Rocky hat sich von Thomas Vanderham und Rob J getrennt. Ich...
  11. back-country-TB

    Marzocchi Z1 RC2 ETA 2007

    Hey, fahre die Gabel selber auch und kann sie Dir sehr empfehlen. Sehr gute Performance, erträgliches Gewicht und das schöne Mazocchi-Design, welches die 2008er Gabeln ja nicht mehr haben :heul: Finde sie sehr klasse...:daumen: :daumen: :daumen:
  12. back-country-TB

    Kona Stinky 2008 Model

    Wenn Du auch mal längere Strecken fahren möchstest (Thema Freeride- oder Endurotouren) ist das Coiler die bessere Alternative. 2007er Modell gibts im Moment sehr günstig...:daumen:
  13. back-country-TB

    Eure Meinung zu Grossman FR

    Habe 3 Jahre lang Grossman FDT gefahren und war sehr zufrieden :daumen: Speziell Kunden-Support ist echt gut!!!!Wobei der FR-Rahmen ja definitiv keine Eigenentwicklung mehr ist wie z.B. FDT oder Mothership. Das finde ich schon traurig...:heul:
  14. back-country-TB

    Suche Dirt-Bike mit Touren-Eignung....

    Das Chameleon ist sehr cool, keine Frage. Preislich ist der Rahmen aber nicht unter EUR 500,- zu bekommen. Für EUR 1200 gibt es schon das Hoss Dee Lux Komplettbike, was von der Ausstattung für den Zweck Schnee/Regen auch vollkommen reicht. Ein Bekannter von mir hat das in 20 Zoll (ist 1,97...
  15. back-country-TB

    Suche Dirt-Bike mit Touren-Eignung....

    noch ein Nachtrag: so ein Hoss z.B. EUR 579, Testbike http://cgi.ebay.de/2007-Kona-Hoss-hardtail-Mountainbike18-Zoll_W0QQitemZ300163054442QQihZ020QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  16. back-country-TB

    Suche Dirt-Bike mit Touren-Eignung....

    Ich würde Dir ein Kona Hoss empfehlen. Kona-Clump-Rahmen (Clydesdale-Serie - extra für größere/schwerere Fahrer - in diversen Größen lieferbar), stabile Laufräder, Marzocchi DJ-Gabel usw. Habe das Teil selber gefahren und war echt begeistert :daumen: . Liegt preislich bei € 900-1200 (je nachdem...
  17. back-country-TB

    manitou stance blunt VS. manitou Sherman breakout

    Ich habe die Sherman 2 Jahre gefahren und war mit der Gabel wirklich sehr zufrieden. Keine technischen Probleme und unter Berücksichtigung des Gewichtes wirklich superstabil. Kann ich empfehlen. Die Stance hat in diversen Tests (Freeride, rmtb-rider) bezüglich Ansprechverhalten und Performance...
  18. back-country-TB

    Hallo an alle im Forum

    Hallo, ich wollte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Thorsten, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Olpe im Sauerland. Ich fahre ein Kona Coiler Dee Lux :daumen: und ein Kona Scab :daumen: . Bevorzugtes Terrain ist Enduro bis Freeride-Light. Ich fahre schon seit über 10 Jahren MTB und habe...
Zurück