Suchergebnisse

  1. P

    Suche/Biete

    Ich baue etwas um und habe dabei einen Satz Rene Herse Snoqualmie Pass Endurance übrig 700 x 44 (auf 25mm Hookless 45mm) super leicht und komfortabel trotz robuster Endurance Karkasse keine Risse, Löcher oder ähnliches ca. 2500km von mir als Fliegengewicht Allroad beweget, zuletzt auf dem...
  2. P

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich kann auch den 44er Snoqualmie Pass (Endurance) empfehlen. (Bei 25mm Hookless sogar 45mm). Extrem leicht, sehr robust und tubeless ein Kinderspiel (dicht ohne Milch). Zudem die RH typische performance, also wirklich super komfortabel. Ich bin zuletzt das Alpen Brevet Extended damit gefahren...
  3. P

    Suche/Biete

    Biete: - Wegen Projektaufgabe SRAM XX1 Eagle AXS Schaltwerk Neu in OVP 12fach (395€ VB) - Verkauft :) SRAM Force/Red XG 1271 XPLR 10-44 Kassette, ausschließlich mit Ceramicspeed UFO Wachs gefahren, ca. 3500km (50€ VB)
  4. P

    Expertenfrage: Welche Speichen habe ich?

    Vielen Dank! Ich schaue heute Abend mal ob ich einen Messchieber auftreiben kann und werde es probieren. Ich update dann hier. :daumen:
  5. P

    Expertenfrage: Welche Speichen habe ich?

    Hi zusammen, ich stehe vor einer längeren Radreise und musste erst bei der letzten Reise bei einem Freund erleben, für welche (großen) Probleme eine gerissene Speiche sorgen kann. Daher möchte ich auf die nächste große Reise auf jeden Fall ein paar Speichen mitnehmen, man weiß ja nie. Ich...
  6. P

    Specialized Crux - leichter Gravelcrosser

    Freitag 28.06.2024 Nufenenpass. Am Nufenen gab es auf ca. 2500m noch den meisten Schnee. Die anderen Pässe zeigten wenn auch ein paar Meter niedriger ein sehr ähnliches Bild. Leider waren die Abfahrten in den Kurven teilweise noch nass von schmelzenden Schneewänden. Sonst hätte man noch mehr Gas...
  7. P

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Bei mir gab es endlich mal den verspäteten Frühjahrsputz mit Service und ein paar kleine Upgrades :love: • Silca Nastro Cuscino 3,75 (fühlt sich richtig gut an auf den ersten Ausfahrten!) • Ceramicspeed Gravel Coated BB • Red Rainbow eingekocht • Garbaruk 40T • Kassette durfte auch nicht fehlen
  8. P

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    Habe gestern mein • Sram BSA DUB Innenlager + Sram Kettenblatt 40T (6mm Offset) gegen • Ceramicspeed BSA DUB + Garbaruk 40T (8,3mm Offset) getauscht. Kurbel ist eine Reguläre Force DUB D1, Rahmen BSA 68. Ceramicspeed gibt in den Docs 1mm NDS und 3m DS Spacer bei BSA 68 vor. Mit diese Setup...
  9. P

    Specialized Crux - leichter Gravelcrosser

    Das "neue" Crux – jetzt mit UDH in Australien verfügbar. Die sind uns ja immer ein bisschen voraus. :D Der Rest (BSA, keine Zugführung durch Steuersatz/Vorbau) scheint auf den ersten Blick zum Glück gleich geblieben zu sein. Bin gespannt auf die weiteren Farben. Hier gehts zum Rahmenset.
  10. P

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    Ich bin gespannt ob es auch eine Version für oldschool Schaltaugen geben wird. Bisher sieht es ja ganz und garnicht danach aus...
  11. P

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Sonntag war Frühjahrsputz und Wachstag. :D Außerdem gab es vor zwei Wochen noch neue schlappen. Macht echt spaß und geht unglaublich vorwärts. Dienstag war dann schon wieder alles schmuddelig :(
  12. P

    Der Gravelreifen-Thread

    Vielen Dank für eure ganzen Hinweise und Infos rund um den Pirelli P Zero in 40. Den Rückruf hatte ich nicht auf dem Schirm und erklärt auf jeden Fall wieso es den Reifen nirgendwo zu kaufen gibt. :D Ich habe ihn trotzdem mal auf der Merkliste, vielleicht tut sich da ja noch was. Spannend finde...
  13. P

    Der Gravelreifen-Thread

    Für ein paar anstehenden Allroad Abenteuer bin ich auf den neuen(?) Pirelli P ZERO™ RACE TLR in 40-622 aufmerksam geworden. Eckdaten: 375g / 40mm / 700c / Black oder Tan – perfekt für Gravelbikes die es auf die Straße zieht oder eben Allroad wie man mittlerweile sagt. Zur Herstellerseite. Im...
  14. P

    N+1 oder ewig lockt das nächste Rad: Aero/Anyroad/Racegr[A]vel gesucht

    Sehr schön – da bin ich dabei. Wir brauchen mehr schöne Crux :love: Ich bin mir sicher es wird dir ausgesprochen gut gefallen, deiner Suchbeschreibung nach. Bin zum Jahresende öfter bei den Rennradausfahrten hier mitgefahren und ging erschreckend schnell vorwärts. Ich hatte eigentlich an...
  15. P

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Ein kleiner Umbau hat sich ergeben :D Der Teilemix (Enve, Beast, S Works + Force) ist größtenteils noch vom vorherigen Aufbau. 7800g inkl. Flaschenhaltern, Enve Computer Mount, Pedalen etc. Macht Spaß :)
  16. P

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    Vielen Dank @hamburg_gravel – das war sehr hilfreich. :daumen: Reverb Pin ist bestellt – den kann man ja dann immer mal gebrauchen. :D Leider sind die Leitungen an Rad A schon sehr exakt gekürzt, sodass da kaum Luft ist im Zuge der Installation von A -> B die Leitungen noch mal einige cm zu...
  17. P

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    Danke euch vielmals für eure Antworten. Die Gruppe ist im Frühjahr im örtlichen Radladen gekauft und an Rad A montiert worden. Wenn ich das richtig interpretiere wurde dann an einer Seite die nicht rote, vorinstallierte Olive während dem kürzen und der Montage gegen die Rote getauscht. Dort...
  18. P

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    Moin zusammen! Ich stehe vor der Ehrenwerten Aufgabe eine Force AXS XPLR Gruppe von Rad A an Rad B zu bauen. Alle anderen Parts werden auch übernommen. Das bedeutet idealerweise lasse ich Lenker, Hebel, Leitungen und Vorbau komplett als Einheit zusammen. Bei den Bremsen bin ich mir nicht...
  19. P

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    So habe ich es noch gar nicht betrachtet. Aber ja, du hast recht. :D Der perfekte Opa Bonus ist das also, wenn jemand fragt. Danke Dir! Ich bin nun auch (fast ganz) zufrieden mit dem Aufbau. :)
  20. P

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Einige werden es vielleicht aus dem benachbarten Aufbaufaden wiedererkennen. Jetzt nach den ersten längeren Touren nur etwas verdreckt :D Fährt sich einfach super. Der Aufbau hat sich gelohnt – jetzt kann das gute Wetter kommen. :bier: Was mich etwas ärgert: Ich war zu gutmütig beim...
Zurück