Suchergebnisse

  1. A

    Sensah SRX Pro

    Ich hatte grade eine Erfahrung machen müssen, die ich durchaus mitteilenswert fand. Scheinbar ist 12-fach nicht immer gleich 12-fach. Ich habe hier zwei Kassetten: ZTTO 11-50 für HG Freilauf 12-fach Sunshine 11-46 für HG Freilauf 12-fach Bei den beiden Angeboten heißt, dass diese 12-fach MTB...
  2. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    Ich wollte mal einen kleinen Hack hier teilen, falls ich nicht der einzige Leid geplagte bin. Es geht um die Dämpferschrauben. Bei meinem hat sich die obere regelmäßig trotz Loctite herausgedreht und Dämpfer hat trotz frischer Buchsen etc. die Dinger zerkaut, als wären die Kaugummi: Da die...
  3. A

    Sensah SRX Pro

    Die höchste Differenz, die mir grade einfällt ist 8. Bei Übersetzungen Empfehlungen zu machen, finde ich recht schwierig. Dafür ist das Thema zu individuell. Mir würde zB 44x11-46 für sowas gut reichen. Du willst eher zweifach. Da fände ich subkompakt (zB 30/46) mit 11-36 sinnvoll.
  4. A

    Sensah SRX Pro

    Laut der Seite scheint SRX nur einfach zu sein. Welchen Schaltwerk willst du den verbauen, der einerseits 10-32 anderseits 10-48 schluckt? ich kann mir vorstellen, dass in einem der beiden Fälle Performance eher suboptimal sein wird.
  5. A

    Sensah SRX Pro

    Bisschen Annahme war dabei. Aber nach dem ich von Sora bis Dura Ace alles mehr oder weniger in direktem Vergleich hatte, habe ich angenommen, dass Apex nicht so weit von Rival schon sein wird. Das mit dem Lächeln im Gesicht ist halt subjektiv. Ich mag die Sensah Griffe, die greifen sich sehr...
  6. A

    Sensah SRX Pro

    Was versprichst du dir davon? Schaltung dürfte vergleichbar sein, von Schaltgefühl und Qualität her. Habe die Erfahrung nur mit Force/Rival im mechanischen Bereich. Aber viel schlechter dürfte Apex nicht sein. Wenn Apex die HRD Version ist, dann sind die Bremsen bei Sensah mit ziemlicher...
  7. A

    Sensah SRX Pro

    Der günstigste Weg mit wenigstem Basteln dürfte GX Schaltwerk + Ratio Kit sein. Meine Lösung musste her, weil beim GX Schaltwerk der Bolzen für Schaltauge komplett durch war, sodass hinteres Teil sowieso ersetzt werden musste. Das Problem mit teurem Upgrade: will man mehr >11 Gänge ist Upgrade...
  8. A

    Sensah SRX Pro

    Mit Eagle hat es bei mir nicht funktioniert. Auch 12-fach haben die Hebelverhältnisse von 11-fach SRAM Road. Man kann auch mit Ratio Kit arbeiten, ich habe es bisschen anders gelöst: Hier steht was dazu: Link Jeder Gang sitzt, schaltet sich nicht schlechter als SRAM original.
  9. A

    RCZ Angebote [Achtung, unsicherer Shop]

    Deren "20 working days" ist ein Placeholder für "vielleicht bekommst du die Ware eines Tages, vielleicht aber auch nicht" Mir wurde dann auch schon mal so eine Bestellung anderthalb Monate später storniert. Die Ende Juni bestellten Zipps kamen auch erst letzte Woche an.
  10. A

    Was geht schon in den Bergen 2019

    Siehe Beitrag von @J.B: zum Zwiesl, es müsste gehen, man muss aber mit Hindernissen rechnen.
  11. A

    Was geht schon in den Bergen 2019

    Solange die Tour auf "privat" steht, lässt sich das nur schwer einschätzen
  12. A

    Was geht schon in den Bergen 2019

    Ich war vor ca. 2 Wochen da unterwegs, bis 1200 in auf der Südseite ging es, aber im Schatten lag noch teils sehr viel Schnee und Bäume liegen auch viel. Richtung Breitenstein sind wir bei ca. 1150 mit viel zu viel Schnee konfrontiert worden, zum Glück ging da ein Trail runter, sodass man nicht...
  13. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    So, ich wollte auch mal mein Bike hier in vorerst letzter Ausbaustufe vorstellen: Original sind nur noch Rahmen, Reifen, Steuersatz und Innenlager. Der rest wurde ausgetauscht. Fahrwerk besteht nun aus RS Pike Dual Air (130-160mm) und RS Monarch RT3 Debon Air Laufräder sind DtSwiss M1600...
  14. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    Habe ich gestern eingebaut, passt tatsächlich, nur viel Luft bleibt rechts und links nicht übrig. p.s. schickes Bike ist es geworden. Nur der Drehgriff ist nicht meines, aber das ist ja reine Geschmackssache.
  15. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    160er Gabel liegt schon zum Einbauen bereit. Das mit den bemaßten Zeichnungen war mal meine Hoffnung, leider findet man diese kaum zu irgendeinem Dämpfer. Am Ende werde ich es wohl ausprobieren müssen.
  16. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    also noch "flacher" als der schon ist?
  17. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    Der ist doch dicker, könnte eng werden, ich probiere es mal aus. Ich werd mal auch ein Bild hier reinstellen, wenn Umbaumaßnahmen fertig sind :) Was versprichst du dir von dem Winkelsteuersatz? ist der Steuerwinkel nicht flach genug?
  18. A

    Mondraker Foxy (Carbon 2014, 2015, 2016, 2017) - ein Informations- und [A]ufbauthema

    Hallo zusammen, weiß hier jemand zufällig, ob DebonAir Luftkammer bei dem Foxy (2017) auch passt? Oder geht nur SoloAir?
  19. A

    Eurobike 2018: NEWMEN – ultraleichte Laufräder und Naben, günstige Vorbauten

    Wie machen die das eigentlich mit den 30mm Vorbauten? Schaft 1 1/8 -> 28,6 mm Lenker 31,8 -> 31,8 mm Abstand Mitte/Mitte ist damit doch mindestens 30,2 mm
Zurück