Suchergebnisse

  1. L

    Problem mit CM 436M

    Ich befürchte, daß Thema hat sich von selbst beendet, wenn ich wider Erwarten nicht doch noch den Batteriedeckel des Senders finden sollte, den ich trotteligerweise vergaß, gestern nach der Batteriemessung wieder festzuschrauben, bevor ich mich abends auf dem Heimweg begab. Dennoch Danke für...
  2. L

    Problem mit CM 436M

    Die Kontakte am Tacho selbst sehen in Ordnung aus, an der Halterung an und für sich auch (nur der rechte zum Fahrer zeigende Kontakt zeigt ein paar leicht grüne Spuren). Kann ich denn die Kontakte reinigen oder laufe ich Gefahr, eine Schutzschicht (z.B. durch Galvanisieren) zu zerstören? Ich...
  3. L

    Problem mit CM 436M

    Hier sind die gemessenen derzeitigen Spannungen der beteiligten Batterien: Sender (Panasonic LRV08 23A, MN21) ULeerlauf = 12,5V ULast 24mA = 10,8V Empfänger (renata CR 2032) ULeerlauf = 3,04V ULast 6mA = 2,85V Die Lastmessungen habe ich mit einem einfachen Batterietester von Conrad...
  4. L

    Problem mit CM 436M

    Einen neuen Sender (+ ggf. Empfänger?) würde ich mir ggf. erst kaufen, wenn ich den Fehler darauf eingrenzen konnte und ich mir einigermaßen sicher sein kann, daß es nachher wieder funktioniert. Alternativ habe ich sonst evtl. auch vor, mir ein neues GPS-Gerät zuzulegen, was auch fahrradtauglich...
  5. L

    Problem mit CM 436M

    Den Tacho in unmittelbarer Nähe vom Sender zu prüfen, werde ich morgen nachmittag machen. Die Batterie für den Sender habe ich Mitte Februar dieses Jahres gekauft. Die genauen Meßergebnisse habe ich gerade nicht zur Hand und gebe sie morgen nachmittag bekannt. Grob: die Leerlaufspannung lag ein...
  6. L

    Problem mit CM 436M

    Ich fahre nun schon mehrere Jahre mit dem Ciclo Master 436M ohne größere Probleme, was ich aber seit dem 2. März nicht mehr behaupten kann, da seitdem offensichtlich die Übertragung der Umdrehungsinformation nicht mehr funktioniert. Ich hatte bereits Ersatzbatterien für den Sender und Empfänger...
Zurück