Suchergebnisse

  1. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    @bird Ich bekomme am Samstag eine neue Lieferung, diese muss dann noch zum Eloxierer, wird dann wohl so KW21. Gruß Tauri
  2. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Also ich habe nun das Temp.-Verhalten im 50mm Halogengehäuse mit einer 50W IRC gemessen. 1x 50W IRC ohne Alufolie (Habe leider keine Ofenrohrfarbe da) und 1x mit Alufolie auf der Rückseite des Reflektors. Wobei die IRC ohne Alufolie gegen die 200 Grad läuft, hat die IRC ohne Alufolie nur etwas...
  3. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Also ich habe mal schnell ein Halogengehäuse (50mm ohne Kühlrippen) mit einer Osram IRC 35W @ 12V zusammengeschraubt. Alles bei 22 Grad Raumtemp. gemessen. Nach 8 min 100 Grad (innen), 16 min 120 Grad, 30 min 145 Grad und 40 min 150 Grad, Außentemp am Gehäuse 120 Grad. Ist eine Heiße Sache ohne...
  4. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    @dragon07 das sollte gehen, du brauchst nur eine Aluplatte und 2x das 25mm Gehäuse mit je nur einer Befestigungsbohrung und befestigst die Gehäuse an der Aluplatte. In der Mitte der Platte kannst du dann den Halter von unten befestigen. Da die LED´s mit einem Isolierpad mont. werden...
  5. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    @ dragon07 die Reflektoren sind von hier ist der 20mm IMS Reflektor, der Reflektor hat eine Bauhöhe von ca. 18,5mm und passt in das Halogengehäuse mit Kühlrippen, dazu benötigt wird der Umbausatz auf LED (Klemmring und Frontscheibe). Gruß Tauri
  6. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Im Gehäuse wird genügend Platz für eine KSQ und eine Spannungsüberwachung mit Bedientaster sein (Dimmer usw.), so ähnlich wie die am 35mm Xenon-Gehäuse. Siehe post von Hamsterwade.
  7. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, die Gehäuse kommen, habe jetzt erst fast 6 Wochen auf die Reflektoren gewartet. Die Reflektoren sind vom Wirkunsgrad besser als Linsen, machen das Gehäuse etwas aufwendiger. Ist aber alles zu machen, dauert eben leider noch etwas. Gruß Tauri
  8. Tauri

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    Hi, das Gehäuse hat innen einen Durchmesser von 49mm, natürlich ist vorne innen eine kante, auf der dann der O-Ring liegt, diese Kante steht nach innen und reduziert dann den Durchmesser auf 46mm. Die Höhe der Kante ist ca. 2mm. Die Abdeckscheibe ist aus 1mm Makrolon und kann einfach mit der...
  9. Tauri

    Vergleich Reflektoren, Carclo-Optiken, Fraen und Mobdar

    Hi, bin gerade daran ein 3 / 4-fach LED-Gehäuse zu bauen. Habe mir eine Adapterplatte für 3 / 4 LED´s gebaut, auf der die LED´s im Winkel einstellbar sind, natürlich kann man die LED´s auf der Adapterplatte nicht Stundenlag in Betrieb nehmem. Ist eben nur zum testen, und zum ermitteln des...
  10. Tauri

    Brauchbare Alternative zu Cinch für Steckverbindungen?

    Hi, hat jemand schon mal die Serie 720 von Binder http://www.binder-connector.de/d/index.html ausprobiert ? Sind Snap-in Steckverbinder mit IP67, und gibt es in verschiedenen Ausführungen (Stecker / Buchse). Gruß Tauri
  11. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, das kleine LED-Gehäuse wird auch mit dem entsprechendem Adapter am Lenker zu befestigen sein, mir schwebt der Halter von der Smart vor. Dieser ist mit dem verstellbarem Halteband dann sehr flexiebel, der Cateyehalter ist für dieses Gehäuse leider viel zu groß. Die 3/4-Fach LED-Gehäuse...
  12. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    @zwiebel das Gehäuse ist bewusst 3-Teilig, im hinteren Teil ist der Ballast mit Verschlussdeckel den es mit oder ohne Aussparung für den Schalter gibt, hinter dem Gewinde für den vordernen Ring ist die Wandungsstärke mit ca. 4mm so ausgelegt, das dort ein Loch mit Gewinde eingebracht wird...
  13. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, ich habe eine kleine Vorserie von den 35mm Xenongehäuse da, die Gehäuse sind für den 10W Brenner/bulb 2-Pin 10° Art.-Nr. BU10W2P10 und den 10W Ballast 2-Pin Art.-Nr. BA10W2P (Brightstar) von Hid-Tec. Das gehäuse hat einen Durchmesser von: 39,5mm und eine Länge von: 81mm (ohne Schalter)...
  14. Tauri

    LED, 240 Lumen, 100 Lumen pro Watt

    @Tilux das 1-fachgehäuse soll eigentlich eine Helmlampe werden, und nicht als Cluster zusammengebaut werden. Mit 3 Einzellinsen bekommt man das MR16 Maß hin, aber 4 Linsen sind dann leider etwas größer im Durchmesser als MR16, nämlich ca. 52mm enger gehen die Linsen wegen der Halter leider...
  15. Tauri

    LED, 240 Lumen, 100 Lumen pro Watt

    Hi, ich bin gerade dabei für die P4 gehäuse zu entwerfen, und zwar mit einer /drei und vier LED´s. Habe mich wegen der Linsen durch den ganzen fred gelesen, die meisten nehmen wohl Mobdar-Linsen, wie sieht es denn mit Carclo-Linsen aus ? Habe die 6 Grad und die 11 Grad (20mm Durchmesser) mal...
  16. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, der Brenner / Ballast ist von www.hid-tec.de , der Brenner hat die Bestellnummer: BU10W2P10 für 10 Grad und der Ballast hat die Bestellnummer: BA10W2P. Der 10W Brenner hat schon ein Schutzglas, siehe bild.
  17. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, hier die Maße für das 35mm Xenongehäuse: Länge: ca. 75mm (kann durch den konischen Deckel noch etwas variiren) Durchmesser: 40mm Gewicht Gehäuse: ca. 58 Gramm Gewicht Brenner/Ballast: 78 Gramm Gewicht Spacer: 3,5 Gramm Gewicht Cateyehalter: 36 Gramm Alles mit einer Briefwaage...
  18. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, so wie es aussieht wird es sich um wochen handeln, ich werde mich auf alle fälle melden, wenn es etwas neues gibt. Gruß Tauri
  19. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Hi, ich habe auch diese Jahr viel um die Ohren, hier nun vorab mal einige Bilder des 35mm Xenon Gehäuse, für den Brightstar 2 Pin Brenner / Ballast. Der Deckel gefällt mir noch nicht so ganz, der neue Deckel wird warscheinlich nach hinten etwas konisch zulaufen, so das dort ein Schalter...
  20. Tauri

    ALU-Lampengehäuse

    Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr. Gruß Tauri
Zurück