Suchergebnisse

  1. A

    Canyon Commuter 5.0 - Erfahrungsbericht

    Moin! Ja klar, der Preis ist nicht ohne. Das Path kam nie richtig in Frage, da es (unter anderem) nicht diesen elegant geschwungenen Hinterbau (Sitzstreben) hat. 😀 Es waren die von Veloheld mitgelieferten Schutzbleche verbaut, überall etwas tiefer/näher am 27,5er Laufrad montiert. Aber auch...
  2. A

    Canyon Commuter 5.0 - Erfahrungsbericht

    Moin! Nachdem mein Commuter geklaut wurde, bin ich auf ein Veloheld Lane umgestiegen. Das gibt es auch als Rahmenset zu kaufen. Den Umstieg - wenn auch ungewollt - habe ich nicht bereut. Die Schutzbleche musst du dafür etwas anpassen.
  3. A

    [A] Straight Pull mit asym. Felge: Welche Speichen nehmen?

    Danke dir für den Hinweis mit dem Speichenloch-D. Habe es genullt, änderte nichts am Ergebnis. Hier der Vollständigkeit halber noch die Kalkulation über den DT Swiss Speichenrechner, mit korrigierten Flanschabständen. Die Ergebnisse sind ähnlich, aber nicht auf den mm gleich. Der Spokomat...
  4. A

    [A] Straight Pull mit asym. Felge: Welche Speichen nehmen?

    Moin! Eine Neuinstallation führte nun zum Erfolg....für das Hinterrad spuckt mir der Spokomat folgendes aus: Den ERD werde ich nochmal an der Felge selbst nachmessen. Abgesehen davon ist das Thema Speichenlänge damit auf einem guten Weg.
  5. A

    [A] Straight Pull mit asym. Felge: Welche Speichen nehmen?

    Moin! Ich möchte einen Laufradsatz bauen, der einen knapp 2 kg schweren OEM-Satz ablösen soll und folgende Anforderungen erfüllt: 28" Disc für CX-Einsatz, Reifenbreite Richtung 28 mm 12x100 mm vorn und 12x142 mm hinten Fahrergewicht 73 kg Budget um 300 €; Wunschgewicht <1.500 g Als Naben...
  6. A

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Moin! Kannst du dann bitte mal nachschauen, ob da wirklich eine Umschaltmöglichkeit für 11-fach dran ist? Dieses Internet meint es habe da mal eine kleine Charge gegeben, die diese Funktion besitzt. Danke.
  7. A

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Bitte einmal dann wiegen, wenn sie da sind. Danke!
  8. A

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Moin! Beweihräucherung: Ich habe innerhalb von Dekaden schon viele Sektionen dieses Forums verfolgt (CC, Leichtbau, Kinderbikes, Classic, Youngtimer …) aber das hier ist der mit Abstand am amüsantesten Threads. Wollte eh schon einmal nachfragen, ob jemand näheres zu RCZ und Nieves weiß. Ist...
  9. A

    Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

    Ein treuer Begleiter, nicht nur für die Metropolen dieser Welt. Klick mich
  10. A

    Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

    Hallo in die Runde, bei mir wird ein Laufradsatz frei. 26“ für Felgenbremsen XTR 950er Naben Mavic X517 SUP in dem zarten grünen Ton (citron oder lime) Rundlauf ist schon jetzt gut, geht dann trotzdem nochmal auf den Zentrierständer 1) Ist das der heiße Scheiß, wie es mir diese spanische...
  11. A

    Marzocchi Wissen, Austausch, Erfahrungen, usw. einfach alles! (und Wikipedia Projekt)

    Super, danke für deinen Beitrag. Mit meiner bisherigen Recherche kam ich mit dieser Kombination von: giftgrüne Farbe, nicht lime Form der Gabelkrone + Verschraubung Form der Brücke Einsteller Form und Farbe usw. nicht weiter. Das Baujahr des Rades, an dem die Gabel dranhängt ist...
  12. A

    Marzocchi Wissen, Austausch, Erfahrungen, usw. einfach alles! (und Wikipedia Projekt)

    Hallo an die Experten, ich bin auf der Suche nach der exakten Bezeichnung meiner Gabel - möchte dafür die passenden Decals besorgen. Der Vorbesitzer hat sie offenbar von allen Aufklebern befreit. Bin gespannt ob ihr helfen könnt. Danke
  13. A

    Der "Was-ist-das-für-ein-Youngtimer-Teil?" Thread

    Hallo in die Runde, weiß jemand nähere Informationen zu diesem Stück Fachwerk?
  14. A

    Erfahrungen Rascal Bikes

    Moin! Wir haben das 16“ und das 20“ von Rascal, jeweils mit Riemen. Ich kann nichts Negatives berichten. Kindgerecht, leicht, chic und nicht an jeder Ecke zu finden. Die Lasur-Lacke (?) bleichen mit der Zeit etwas aus, was uns nicht stört.
  15. A

    KUbikes Erfahrungen, Tuning / Austausch und Vergleich mit Alternativen

    Ich messe am 24L bei einem 113er Innenlager etwa 150 mm.
  16. A

    KUbikes Erfahrungen, Tuning / Austausch und Vergleich mit Alternativen

    Moin! Nach WOOM 2, Rascal 16“ und Rascal 20“ kommt nun ein KuBikes ins Haus. Gebraucht gekauft, Baujahr 2018, Größe 24L. Die Gebrauchsspuren sind leider etwas mehr als gedacht, alles was sich leicht drehen soll muss gewartet werden. In dem Zusammenhang soll auch etwas an der Waage gedreht...
  17. A

    GIANT Trance Advanced Aufbau für den Nachwuchs

    Fetzt! Ich, als ehemaliger Anthem-Fahrer, kann dem Giant Rahmen und dem Maestro-Hinterbau sehr viel abgewinnen. Schöner Aufbau, gutes Gewicht.
  18. A

    Classic-Kids 24" (Sundance A-Team 1994, Möchtegern Mini-Yeti...)

    Moin! Ist das Mini-Yeti mittlerweile fertig (gibt es diesen Zustand überhaupt?) und wenn ja, was wiegt das gute Stück denn? Optisch finde ich es sehr gelungen.
  19. A

    Bikes und Parts online - der "Ich-hab'-zufällig-etwas-gefunden"-Thread

    Eventuell fungiert der Ständer bewusst als Lockout?! 😂
  20. A

    Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

    Damit beende ich die selbst begonnene Bianchi-Trilogie auf Sardinien: Weiter geht es auf das Festland, Südtirol. Eine Speiseeis 28er, Crossroads. Stahl, schön im Lack mit einigen Modifikationen. 970er Kurbel, DT Swiss LRS usw. Hätte ich so wie es ist genommen 👍🏻
Zurück