Suchergebnisse

  1. -Cash-

    Die Argon Galerie

    @ Raggaman Dein blaues 29"er Argon ist schon geil, auch wenn es auf den ersten Blick nach einem BMX auf Ecstacy aussieht ;) Hast du mal das fahrfertige Gewicht parat?
  2. -Cash-

    Nicolai Modellpalette 2014

    Das Fatbike gefällt, wäre ein gutes Trainingsgerät fürs Zugtraining mit 1 oder 2 Hunden.:daumen: Zum großen Thema Modellpalettenverkleinerung. Als technischer Mitarbeiter in einem kleinen Werkzeugbau der unter Preisdruck und strategischer Orientierung der (Automobil) Industrie steht kann ich...
  3. -Cash-

    Nicolai´s in Action - Teil 2

    Übergewichtiges Nicolai Bass im Abschleppmodus. Bikejöring Ströhen 2012
  4. -Cash-

    Die Argon Galerie

    Sagte ich schon das mir dein neues 29er Argon CC gefällt?:daumen: Gut es mal von der Seite zu sehen, demnächst sehe ich es ja meist nur von vorne wenn ich mich umdrehe....:p:D
  5. -Cash-

    Nonius Thread, Fotos, Tipps, usw...

    Blödmann;)
  6. -Cash-

    SHR Frauensee im Schneggenland

    Betrachte das Hollandrad im Trainingsanzug mit ihrem Superduper Fiffi einfach als ironsche Floskel.;) Mehr als "um wirklich gut zu sein bedarf es eines wirklich guten Hundes und eines halbwegs guten Fahrers" wollte ich nicht sagen. Du weißt selber, 99% der Hunde die gemeinhin zum Bikejören oder...
  7. -Cash-

    SHR Frauensee im Schneggenland

    Wenn Du das mit der Zierde "richtig" verstanden hast bist Du eine Ausnahme, Glückwunsch. Landläufig ist die Meinung eher "gib einem guten Radfahrer einen schnellen Köter und er gewinnt". Leider funktioniert das so nicht, zumindest nicht wenn man nicht nur Dorfrennen fährt gegen Leute, die auf...
  8. -Cash-

    SHR Frauensee im Schneggenland

    Es macht wenig Sinn den Ahnungslosen hier das Bikejöring mit Urban Legends wie "bei den Topleuten sind die Hunde nur noch Zierde" zu erklären. Aber Du machst das schon.
  9. -Cash-

    SHR Frauensee im Schneggenland

    Die Hunde zeig mir mal die 36km/h im Schnitt auf 8km fahren.:rolleyes: Und was das "eigentlich nur zur Zierde am Rad" bedeuten soll kannste mir auch erklären. Ein Trac, Schumet oder Sinding Larsen investieren nicht viel Zeit und Geld in Zucht, Auslese und Training der Hunde wenn diese doch nur...
  10. -Cash-

    Zeig was Du hast! - Teil 2

    @all Schön das es gefällt. Für mich war es DIE Gelegenheit ein Nicolai zu fahren. Hört sich blöd an, ist aber so. An ein Nicolai Neurahmen war mangels Moneten leider nicht zu denken. Jetzt hoffe ich mal, dass der Rahmen noch ein paar Jahre klaglos seinen Dienst verrichtet. Ja, können wir...
  11. -Cash-

    Zeig was Du hast! - Teil 2

    Seit ein paar Tagen kann ich nun auch Nicolai und Fully fahren. Nicolai Bass CC, Größe L Mit 14.2kg kein Leichtgewicht, aber einem sehr günstig gekauften Gaul schaut man zunächst nicht ins Maul.;)
  12. -Cash-

    Suche geeignetes, preiswertes Bikejöring MTB

    Tach, was für ein Hund hast Du? Ich frage weil damit die Frage "richtiges" Bikejöring oder eher sportliches Radfahren mit Hund schon mal besser eingeordent werden kann. Radfahren mit Hund wäre alles was bis ca. 18km/h im Schnitt so stattfindet. Dafür reicht ein Hardtail mit V-Brakes. Wird es...
  13. -Cash-

    Bikejöring - Rad bremsen

    Genau, je größer der Rollwiderstand desto größer die Zugkraftleistung. Schlechte Wegstrecken und damit höhere Rollwiderstände dienen mit der daraus resultierenden geringeren Geschwindigkeit vor allem dem Krafttraining. Maximale Kraftintervalle fährt man, wenn man der Hund gerade Galoppiert und...
  14. -Cash-

    Bikejöring - Rad bremsen

    Der Hund hat keine Kommandos zu lernen mit denen er langsamer auf Zug arbeitet. Der Hund hat zu arbeiten, und das möglichst hart. Wie und was gearbeitet wird entscheide dann ich. Was das Bremsen angeht, nein von den Vorschlägen war nichts umzusetzen. Ich bin schnell dazu übergegangen den...
  15. -Cash-

    Bikejöring - Rad bremsen

    Yep, wobei das mit dem richtigen Treffen haben wir ja noch nicht hinbekommen.;)
  16. -Cash-

    Bikejöring - Rad bremsen

    Mal ein kurzer Bericht was aus der Bremsaktion wurde bzw. wie sich das Bikejöringtraining gestaltet. Ich habe meine Kleine GTH Hündin (54cm, ca.17.5kg) Ende Mai langsam ins ernsthafte Training genommen. Umfang und Intensität wurde langsam gesteigert, im Juni und Juli gab es viel Freebike...
  17. -Cash-

    Schlittenhund vorm 29er

    Die Frage ist doch zunächst mal macht man Radfahren mit Hund oder Bikejöring? Denn da liegt nach meiner Erfahrung ein feiner und nicht kleiner Unterschied im Einsatzbereich des Bikes. Bei den hier angegebenen 60km am Tag oder 200km die Woche laufen die Hunde definitiv nicht auf Vollgas sondern...
Zurück