Suchergebnisse

  1. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Gern geschehen! Zeit ist ein gutes Stichwort. Nimm Dir zum Schrauben einen ganzen Tag und dann ganz langsam und entspannt Stück für Stück - ist kein Hexenwerk.
  2. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Nimm lieber 18er. Ich glaube 20er passt nicht auf die Innenseite des Kolben. Und Den dann als Letzten vor den Spacer. Dann hast Du einen tapered Stack. Sieht aus wie gewollt ;)
  3. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Du kannst im Bikemarkt auch erstmal nur zwei ID 8mm bestellen und die dann leicht aufdremeln. Hab ich auch schon gemacht.
  4. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Top! Genau so würde ich es auch versuchen. Den Doppelshim erstmal so lassen. Ich glaube 16,4 und 16,5 ist Messfehler.
  5. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Die 11er sind nur Spacer. Guck Dir den M tune nochmal genau an. Da wird direkt hinter dem Kolben deutlich mehr Widerstand aufgebaut.
  6. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Wäre cool, wenn Du Deinen LL Kolben mit Baujahr dann auch hier posten könntest. Noch ein Hinweis: Die Jamnut am Kolben ist mit Schraubensicherungslack versehen. Erwärmen erleichtert das Lösen ungemein ;)
  7. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Vorsicht: Wenns wirklich ein 2013er ist, dann brauchst Du ID 9mm Shims. http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/rockshox-monarch-rt3-shim-stack-792842-9.html
  8. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Als Info mein 2012er: Rebound ist M 1 Shim in der Compression ist dicker.
  9. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 HV bockiges Verhalten

    Ja würde auch gehen. Ansonsten kannst Du Dich auch hier umsehen: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/410018-suspension-shims-6mm-8mm-innendurchmesser
  10. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 im Detail

    Das Servicekit mit den ganzen Dichtungen brauchst Du nicht. Ich würde nach einem kompletten Kolben mit H,HTune gucken, Dann hast Du gleich ein paar verschiedene Shims als Grundausstattung. Würdest Du evtl. ein eigenes Thema aufmachen? Dann kann man dort Stück für Stück Deinen Fall diskutieren.
  11. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 im Detail

    OK, dann würde ich von Deiner Beschreibung her sagen, dass die Zugstufe nicht zu schnell ist und die "Bockigkeit" woanders begründet liegt. Das der Versteller nur sehr wenig Wirkung hat, liegt am L-Tune. Es geht zuviel Öl über die lasche Zugstufe und nicht über die Reboundnadel. Guck mal am...
  12. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 im Detail

    Du könntest mal einen kleinen Test machen: Sattel ganz runter, Hände auf den Sattel, Mit ganzem Gewicht belasten, und schnell loslassen. Hebt das Hinterrad minimal ab?
  13. bananaspit

    RockShox Monarch RT3 im Detail

    Wenn Dir die Range des Einstellers nicht reicht, dann hilft Dir nur Umshimmen. Sprich Du benötigst noch zusätzliche Shims auf der ZugstufenSeite des Kolbens.
  14. bananaspit

    Die ICB-Galerie

    Da hast Du Recht - mehr Reibung haben die Grauen. Aber, nachdem ich die Zugstufe auf L umgeshimmt habe, ist das Heck trotzdem sehr flott.
  15. bananaspit

    Die ICB-Galerie

    Bin mit den Grauen ganz zufrieden. Ausgeschlagen habe ich noch nicht hin bekommen. Bin aber auch ne andere Gewichtsklasse ;) Hier nochmal die neue Aufhängung:
  16. bananaspit

    Die ICB-Galerie

    Du brauchst nicht unbedingt Huber. Es gibt Igus Gleitlager die direkt in die RockShoxBuchsen passen.
  17. bananaspit

    Die ICB-Galerie

    http://www.fantic26.de Hab mir TitanAchsen,TitanUnterlegscheiben und TitanT30 in der Wunschfarbe für beide Dämpferaufnahmen zusammengestellt. Haltbarer, Leichter & Schöner Was mir noch einfällt: Hast Du schon Igus drin? Die Achsen werden es Dir danken ...
  18. bananaspit

    Die ICB-Galerie

    Entspannt Euch, Jungs! Die Wippe ist nur ein Muster, an das ich über "Vitamin B" gekommen bin. 3 Wochen werdet Ihr es wohl noch aushalten ;) Übrigens kann ich Titan Torx T30 für die Klemmung empfehlen - wesentlich haltbarer als die "weichen" Originale.
  19. bananaspit

    Die ICB-Galerie

Zurück