Suchergebnisse

  1. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Von der vielfahrerei am Wochenende brauche ich nicht bis zum nächsten Jahr warten.
  2. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Du bist aber ein mutiges Mädl in den Kaiserwänden. Respekt . Das Griesner Tal ist das südlichere Tal und der Weg zum Stripsenhaus kürzer. Ich war mal im März da oben. Einsam wars auf dem Stipsenkopf. Und wo ich gewesen bin warst du auch schon. Kennst du das Karwendel auch gut.
  3. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Bin bloß bis zum Sattel gefahren. Für die schlepperei hab ich keine Lust mehr gehabt. Ich war vor einigen Jahren schon mal auf den Stripsenjoch, das Haus war derzeit noch geschlossen. Hab aber trotzdem noch 60 km zusammen gebracht und ich glaub irgendwas von 800 hm von Oberaudorf aus.
  4. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Ja Mausoline das Wetter war perfekt und mit den Touren haber wir viel gesehen und erlebt. Hoffen wir auf einen schönen Herbst.
  5. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Heute mal wieder Kaisergebirge. Eine gemütliche Tour zur Feldalm. Sehr viele Feriengäste und scheinbar alle mit d Radl unterwegs. Vorgestern war schon extrem und ein bisschen sanfter heute.
  6. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Oje Oktoberfest. Alkohol und München. Im September. Was für ein irrsin
  7. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Gestern im Karwendel. Von Scharnitz auf die Pleisenspitze mit dem Radl zur Pleisenhütte und weiter den Berg rauf gestiegen. Das war anstrengend für meine Frau. 1600 m rauf ist nicht ohne. Das Radlverbotschild gibt's immer noch obwohl alle mit dem Radl zur Hütte gefahren sind.
  8. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Am M1 sind die Magura 5 . Wenn die warm ist ruppelts. An den Steinbach Talsen die R One. Das andere Steinbach bremst RX. Alles problemlos. Meine Tiroler Feile mit Deore.. Die hab ich ein wenig rustikal eine lange Anfahrt ein gebremst und das Bremsen ist ein Vergnügen. Heute rechtzeitig noch...
  9. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Bei der Pleisenhütte ist man immer schön mit dem Radl rauf gefahren. Zur Kristenalm und weiter zum Solsteinhaus sagt auch keiner was. Vom Solsteinhaus runter nach Hochzirl denkt sich auch keiner was. Das ist alles ganz entspannt.
  10. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Ja vielen Dank Mausoline und vielleicht ein anders mal oder verlängertes Wochenende. Das Karwendel läuft ja nicht weg.
  11. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Ja ich nehme Kleingeld mit. Und einen Schein für die Toni Gaugg Hütte. Gibt's das Radlverbotschild unten noch, das ist eh für die Katz
  12. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Ich kann meine Frau mit ihrem E radl schon ganz gut einschätzen was sie kann. Und hat eine gute Kondition.
  13. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Also Kommando zurück. Meine Frau und ich besuchen die Pleisenspitze. Ist auch Karwendel und von Scharnitz geht's rauf. Zuerst mit dem Radl zur Hütte rauf auf etwas 1850 m dann wandern wir rauf auf etwas 2550 m Meine Frau traut sich das zu . Ich kenn die Tour und es ist einer der leichteren...
  14. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Am Freitag drehe ich die nach langer Zeit Mal wieder die Karwendelrunde. Das Wetter passt und bin mit dem M1 unterwegs. Wenn wer mitfahren will gerne.
  15. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Als Spinner würde ich nicht alle einordnen. Aber die Spinner meckern überall Rum ob's auf der Hütte ist oder am Wanderparkplatz und der Wanderweg ist nicht schön. Zu teuer ist's von Haus aus und das Wetter erst. Wenn ich in meinem Naturerlebnis das alleinige Vergnügen nicht hab wird gemeckert.
  16. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Ich schau auch immer dass ich nicht mitten drin bin im gewusel. Den Herbst hab ich immer am liebsten, das Alm Vieh ist herunten und die Sennerei kommt nächstes Jahr wieder. Auch bin ich immer abseits der Almwirtschaften und man hat seine Ruhe. Ich bin meistens allein unterwegs und kann fahren wo...
  17. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Beim Innocenti Cooper war der Motor und Anbauteile mit zölligen Schrauben verbunden. Das Fahrwerk und übrige Bauteile sind italienisch und mit metrischen Schrauben versehen. Die hab ich immer schön auseinander gehalten.
  18. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Mein Mini Cooper und der TT hatten 65 PS. Und so um die 800 kg. Und die Straßen waren eher robuster wie heute. Kein Vergleich mehr zu heute mit der Autofahrerei.
  19. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Und mein Auto derzeit war der Mini Innocenti
  20. E

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Einen Prinz TT hat mein Bruder auch gehabt. Das Auto war unfahrbar. Die Schwägerin hat ihn dann an die Mauer gelehnt und dann war's aus mit TT fahren.
Zurück