Suchergebnisse

  1. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Vielleicht ist der Post ja bereits zu spät, aber eine fahrbare Alternative scheint aus dem Valsesia bei Pila über das Skigebiet Alp di Mera zu gehen. Zumindest ist die Abfahrt nach Südwesten in einer italienischen MTB Seite beschrieben. Dann könnte es weitergehen Richtung Oropa (mit...
  2. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Hier eine italienisch Google-übersetzte Beschreibung mit einem Bilderl: Parken das Auto in der Nähe von Pedemonte, gehen in Richtung Dorf und folgen den Weg nach rechts, der nach Ronco führt. Der Weg verläuft entlang der linken Ufer des Mud Bachs zu dem Holzbrücke und läuft dann auf der anderen...
  3. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Ich war mal mit dem Motorrad vom Lago d' Orta unterwegs Richtung Biella über Strassen in der Nähe des Monte Tre Croci. Ich habe dies als eine ruhige, nicht spektuläre Landschaft in Erinnerung. Auch gibt es hier viele MTB- Strecken laut Karte. Danach wäre ein flache Etappe Richtung Ivrea und...
  4. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Toll das ihr diese Route genommen habt, ist halt nicht die Übliche und dem Alpenzorro angemessen :-) Auch mein Respekt vor Goldkettle, phantastisch. So wie es aussieht ist es zwar sacksteil bergab aber ohne verblocktes Felsterrain. Irgendwo im Netz hatte ich eine Aufnahme aus einem Flugzeug...
  5. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Ich hoffe das alles klappt auf dem Weg in die Schweiz! Wohin soll es denn nach dem Prätigau weitergehen? Nördliche Variante über Durannapass Richtung Arosa und rüber nach Lenzerheide (ist ganz nett, aber nicht wirklich spektakulär) oder über Davos und Scaletta-Pass ins Engadin (fand ich recht...
  6. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Als Übernachtungsplatz könnte ich mir noch folgenden Platz vorstellen: Badesee direkt am Zelt, ggf. Morgensonne und noch nicht so hoch oben. An der Auffahrt von Tschagguns zur Tilisunaalm.
  7. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Ups, der Anhang war unbeabsichtigt.
  8. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Super Beschreibung des Weges über den Spulersee :-) Bezüglich Weg ins Prätigau habe ich noch folgende Beschreibungen bzw. GPS- Track gefunden. Die Abfahrt vom Plasseggenpass nach Partnun geht durch "die Engi", das auf meinen Bildern nur von oben sichtbar ist und wohl der spannenste Abschnitt...
  9. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Hier 3 Photos vom Übergang Plasseggenpass, rot skizziert ist der Weg aufwärts ab Forstwegende oben vom Pass bergab sind wir über den Sarottla- Pass Richtung Gargellen, der Weg sieht aber gut aus.
  10. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    P.S. Südlich des Allgäuer Hauptkamms im Lechtal könnte das Wetter etwas besser sein, zwar bewölkt aber weniger feucht.
  11. Trailfreak_

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Hoffe ihr habt eine ruhige Nacht und es spült euch beim leider zu erwartenden Regen nicht weg. Zur persönlich überbrachten Routenempfehlung kann ich nur hinzufügen das es bei schlechtem Wetter sinnvoll ist, über die alte Gaichtpass Strasse ins Lechtal zu fahren. Die andere erwähnte Variante ist...
Zurück