Suchergebnisse

  1. fluxito

    Shimano XT SL-M8100 Schalthebel Position justieren ?

    Danke für die bisherigen Antworten, meine Hauptfrage wurde zwar nicht beantwortet, rumfeilen mach ich sicher auch nicht und die Schellenbefestigung löst das Problem auch nicht wirklich....evtl steig ich wieder auf Drehgriffschaltung um...
  2. fluxito

    Shimano XT SL-M8100 Schalthebel Position justieren ?

    Laut Shimano Manual find ich nix dazu. Mir ist der rechte lange Hebel einfach zu nahe d.h. ich muss den Daumen sehr weit nach hinten strecken und ja , ich habe den i-spec Mount auf die hinterste Position geschoben falls jemand fragt... Ich fahre die Einheit mit den Bremsen auch relativ weit...
  3. fluxito

    26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

    @oli_muenchen Ich find jetzt keine Einbaumaße da die gabel nirgens mehr gelistet ist, hast du eine Einbauhöhe parat? Bombtrack gibt ja auf seiner Homepage an das das ADV für Gabeln mit 120-130mm ausgelegt ist. Die Original Carbongabel hat eine Einbauhöhe von 505mm was ja eher einer 100mm Gabel...
  4. fluxito

    26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

    was fährst du denn für eine Gabel? Ich überleg mir für mein ADV auch grad in eine zusätzliche Federgabel zu investieren...fall man eine kriegt..;)
  5. fluxito

    Garbaruk 11-fach Kassette 11-46 / 11-48 / 11-50

    Ich habe gerade auf 10-48 Garbaruk 11 fach (up)gegraded. Vorsichtshalber habe ich mir gleich auch noch eine GX Eagle Schaltwerk (mit Umbaukit auf Roadshifter) gegönnt sollte das verbaute Rival Schaltwerk die 48 wider erwarten nicht schaffen...Normalerweise hab ich meine Schaltungen immer in...
  6. fluxito

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    @Molucla Ok, danke für die Infos. Ich werd noch ein bisschen zuwarten bis sich alles eingespielt hat. Einen Rahmen zu kaufen hat eh grad keinen Sinn weil man kaum Komponenten bekommt....:heul:
  7. fluxito

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    @Molucla Magst du etwas über den Bestellhickhack erzählen ? Seit Brexit hab ich Bestellungen aus GB vermieden, aber die haben halt teilweise geiles Zeug welches man nur dort bekommt bzw. die Rahmen die mit am meisten gefallen würden kommen viele von GB Rahmenbauern. Hab mich in einen J.Laverack...
  8. fluxito

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    @dodos hey danke,das ist ja geil, das nächste Lockdownprojekt kann starten....
  9. fluxito

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    @schlonser , die SeatoSummit River Bags find ich gut, gibt's in verschiedenen Größen aber nicht beidseitig. Von Salsa gibt's auch einen ziemlich robusten 15l Drybag, obwohl meiner hat schon ein klienes Loch...😱Panzerband drauf und gut is
  10. fluxito

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    ja, das ist genau das Problem.....hab mal geschaut wo man so einen Kondensator herbekommt, die wollten 70€ dafür haben!!!! Hab dann mal einen befreundeten Elektotechnik Ingenieur drauf angesetzt, der is aber heillos überarbeitet....oder faul...8-)
  11. fluxito

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Bin auch der Meinung, bei Nähmaschinen je älter desto besser.... Ich hab eine Elna ZigZag Baujahr 1965( mein Jahrgang...;) und eine Pfaff 362 von 1968 mit leicht defekten Fußpedal...:( Wichtig ist Vollmetallgehäuse und starker Motor !
  12. fluxito

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Also ich würde auch von 1000er Cordura unbeschichtet absehen. Das sich die Nähte so leicht aufziehen lassen wundert mich aber trotzdem...Habs grad mal getestet da ich noch Cordurareste hatte, bei mir zieht sich da garnix auf.Montagstoff? Garn Nybond Nadel 100er Schmetz Maschine ELNA Zig Zag...
  13. fluxito

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Vittoria Terreno Dry in 2,25 evtl....
  14. fluxito

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Sodala , die Fullframe für meinen Sohn ist jetzt auch fertig ☺ Der einwöchigen gemeinsamen Bikpackingtour steht also nichts mehr im Weg. In zwei Wochen geht's los, bin gespannt ob wir hier in Ösiland noch einen Sommer bekommen...? Details zur Tasche: Material Gridstop 210D HDPE Unterer Bereich...
  15. fluxito

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    @Alpinum @krull gute und einleuchtende Erklärung ! So habe ich das noch gar nicht betrachtet...? Da spricht natürlich die Erfahrung.. Wobei ich ja bisher auch bei längeren Touren (in EU ) mit sehr leichtem Gepäck unterwegs war und daher kaum an Kapazitätsgrenzen gestossen bin und selbst die...
  16. fluxito

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    Bittesehr....?
  17. fluxito

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    @krull Wenn ich dich recht verstehe, mit meiner Variante hab ich alle Regelmöglichkeiten offen, fest oder lockerer, ganz am Rand oder 4 cm weiter innen....irgenwo muss ich mir den Raster der Abstände passend zum Bike natürlich mal festlegen, drum ist es auch Costummade..?
  18. fluxito

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    @Manni_Mannsen Ja, schon klar, ich habs trotzdem lieber zum einfädeln. Erstens bin ich generell flexibler, kann den Framebag auch mal an ein anderes (passendes ) Bike befestigen. Die Stabilität der Klettbänder ist zwar ganz ordentlich aber wenn doch einmal was reisst, was machst du dann...
  19. fluxito

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    @jalgrattad Schönes Setup! Nur die fixen Klettbefestigungen finde ich nicht so toll, könnte bei machen Rahmen zu Konflikten führen...Ich grieg grad die Webpage von denen nicht auf....was nehmen die für das Framebag?
Zurück