Suchergebnisse

  1. D

    Trickstuff C22 Flatmount

    Ich gehe davon aus, dass die C22 nie für DOT freigegeben werden. Vor gut einem Jahr stand auf der Web-Site sinngemäß, dass noch letzte Test nötig sind. Offensichtlich sind die aber nicht so gut gelaufen, denn jetzt steht da nur noch: Als Tuningbauteil ist er mit Shimano STI Bremsen mit der...
  2. D

    Gibt es mein Traumrad tatsächlich nicht?

    Das Grizl hat in der Größe L einen 90er Vorbau, also sehr kurz womit sich der StR von 1,46 relativiert, also deutlich entschärft, wird. Was hat dein Backroad? Ich vermute mal so 110? Und schon sitzt du auf beiden Rädern gleich. Der StR alleine ist nicht zielführend. Es fängt ja schon mit der...
  3. D

    Gibt es mein Traumrad tatsächlich nicht?

    Ja... und alle von mir genannten Räder erfüllen die Voraussetzung, liegen also dabei unter 5000 €. OK, dass Cannondale gibt es "nur" mit der Rival AXS. Das ist dann Geschmackssache.
  4. D

    Gibt es mein Traumrad tatsächlich nicht?

    Ja, der Test ist unsinnig und der übertrieben zur Schau gestellte Hipster-Lifestyle ist auch eher nervig bis überflüssig. Aber ich finde die Beschreibung, was ist ein Allroad-Bike und auf welche Dinge sollte man dabei achten, gut. Das meinte ich mit "für mehr Anregungen". Die getesteten Räder...
  5. D

    Gibt es mein Traumrad tatsächlich nicht?

    Das Argon ist toll, reißt aber die Marke von 5000€ deutlich. Für noch mehr Anregungen: https://granfondo-cycling.com/de/das-beste-allroad-bike-2023-test/
  6. D

    Gibt es mein Traumrad tatsächlich nicht?

    Ich würde mich da nicht so an Kategorien festhalten denn unter Gravel, All-Road, Endurance usw. versteht jeder Hersteller etwas anderes. Die Frage bei Aufbau oder Kauf eines Rades ist ja immer, was will ich damit machen? Auf Grund deiner Posts vermute ich, dass du mehr On-Road denn Off-Road...
  7. D

    Gibt es mein Traumrad tatsächlich nicht?

    Bist du sicher, dass ein Gravel das richtige Rad für dich ist?
  8. D

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Das ist Unsinn und ich hoffe für dich, dass du das auch weißt. Fakt ist, es wird im Wald immer voller und der motorisierung der Fahrrades hat daran einen erheblichen Anteil. Darauf muss man irgendwie reagieren. Wir können natürlich auch sagen, ist uns scheiß egal, also wie immer, und die...
  9. D

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Wir (Menschen) werden immer mehr und breiten uns immer weiter aus. Da bleibt kaum noch Lebensraum für andere. Und nun fährt, dank E-Bike, auch noch jeder Hansel mit seinem Mofa durch den Wald, dies nicht selten ohne Rücksicht auf andere und/oder auch ohne die Fähigkeiten um Rücksicht nehmen zu...
  10. D

    Gewissensfrage: Wieviel Aufpreis akzeptiert ihr ggü. Online nach Probefahrt?

    Ja. Oder kein Canyon kaufen. Das ist auch ok. Dafür muss sich ja keiner entschuldigen. Nur darf man sich dann nicht aufregen, wenn man keinen Händler findet, der einem das Bike repariert. Es ist immer ein geben und nehmen.
  11. D

    Gewissensfrage: Wieviel Aufpreis akzeptiert ihr ggü. Online nach Probefahrt?

    Bei meinem Lux war nach 6 Monaten die Federgabel defekt. Canyon wollte, dass die Gabel zur Rock Shox eingeschickt wird. Das ist auch völlig in Ordnung. Nur du musst sowas dann halt selber machen. Das ist Quark. Du musst dich selber mit Canyon auseinander setzen. Die Gabel ausbauen, zum...
  12. D

    Gewissensfrage: Wieviel Aufpreis akzeptiert ihr ggü. Online nach Probefahrt?

    Ich fahre immer gerne hin, schon alleine um ein gutes Gespräch zu führen. Aber sowas spielt heute immer weniger eine Rolle bzw, und das ist auch Teil der Geschichte, gibt es immer weniger Läden wo man solche persönlichen Kontakte überhaupt noch pflegen kann. Das stimmt. Nur die reparieren die...
  13. D

    Gewissensfrage: Wieviel Aufpreis akzeptiert ihr ggü. Online nach Probefahrt?

    Ich habe auch eine unabhängige Werkstatt zu der ich immer gehe. Wenn etwas getauscht werden muss oder soll, dann beziehe ich aber auch die Teile dort. Und natürlich bietet B24 jedes, aber absolut jedes, Teil billiger an. Das ist mir aber egal, denn wenn ich Hilfe brauche ist meine Werkstatt...
  14. D

    Ständig Speichenbrüche am Gravelbike: Woran liegt's? Teilefehler, Fahrfehler, zu schwer, ich weiß nicht weiter

    Laufräder mit großflanschigen Naben sind immer torsionssteifer. Und SP Naben sind in der Regel kelinflanschig, Classic Naben entsprechend großflanschiger. Wenn du 120 Kg wiegst und Wurzeln nicht meidest, ist die Torsionssteifgkeit schon enorm wichtig. Daher meine noch unbeantwortete Frage an des...
  15. D

    Ständig Speichenbrüche am Gravelbike: Woran liegt's? Teilefehler, Fahrfehler, zu schwer, ich weiß nicht weiter

    Na wenn es funktioniert, was ja nicht per se unmöglich ist, dann ist gut. Aber die Stabilität ist systembedingt halt geringer, Speichen lockern sich, bei entsprechender Belastung, schneller. Und wenn jemand 120 Kg wiegt und bei Wurzeln nicht mal den Sattel entlastet, dann würde ich zu Classic raten.
  16. D

    Ständig Speichenbrüche am Gravelbike: Woran liegt's? Teilefehler, Fahrfehler, zu schwer, ich weiß nicht weiter

    Ok.. die Frage ging eigentlich an pommes5, war aber nicht klar formuliert, sorry Ungewöhnlich, wenn sich bei Classic Naben Speichenlösen. Dann war der LRS wirklich schlecht gemacht. Die schweren Jungs sollten von Straightpull die Finger lassen.
  17. D

    Kaufberatung eSilex oder die Frage 27,5 vs 700c

    Der Weg ist im Gravel Sektor alles andere als ungewöhnlich. Im Gegenteil. Es erlaubt dir, wie du ja schon selber festgestellt hast, breitere Reifen, damit mehr Komfort, und das Rad wird auf Grund der kleineren Räder auch wendiger. Also insgesamt deutlich geländetauglicher. Das ist erprobt und...
  18. D

    Ständig Speichenbrüche am Gravelbike: Woran liegt's? Teilefehler, Fahrfehler, zu schwer, ich weiß nicht weiter

    Was für eine Nabe fährst du denn? Classic oder Straightpull?
  19. D

    Aktuelle Lieferzeiten für Trickstuff Bremsen

    Rennrad-News hat gerade ein neues "Projekt" von Gustav Gullholm vorgestellt. Hier wird Sram mit dem C22 Bremssattel kombiniert. Ist das nur Show oder wurde das Problem gelöst?
  20. D

    Aktuelle Lieferzeiten für Trickstuff Bremsen

    Vielen Dank für die Information. Vor allem, da TrickStaff leider nicht geantwortet hat. Vielleicht weil er oder sie intensiv an der Problemlösung arbeitet? Den Zeithorizont kennt vermutlich niemand. Es wäre schön wenn du, sofern du Updates hast, diese hier weiterhin teilen würdest.
Zurück