Suchergebnisse

  1. P

    Epic 8, Bremsbeläge hinten tauchen

    Ich ersetze die Beläge immer selber. Bis jetzt hatte ich aber noch nie ein Bike, wo die Sicherungsschraube durch die Sitzstrebe verdeckt wird.
  2. P

    Epic 8, Bremsbeläge hinten tauchen

    Es handelt sich um das originale Epic 8 Comp 2025 mit SRAM Level Bronze Bremse. Natürlich werde ich auch noch den Verkäufer fragen. Notfalls beim ersten Wechsel die Sicherungsschraube durch einen Splint ersetzen (wie bei den günstigen Shimano Bremsen).
  3. P

    Epic 8, Bremsbeläge hinten tauchen

    Guten Abend Da ich mir ein Epic 8 Comp kaufen möchte, habe ich eine Frage zum Bremsbelagwechsel am Hinterrad. So wie ich die Konstruktion anschaue, muss man zum Wechseln der Bremsbeläge die Bremszange demontieren. Ist dies wirklich notwendig? Danke für eine Antwort
  4. P

    Specialized Epic

    Ich bin mir nicht sicher. Glaube aber, dass es dass EPIC im 2011 und 2012 noch als 26er und 29er gab. Ab 2013 wahrscheinlich nur noch als 29er.
  5. P

    DT 240s vs. Newmen Gen1 vs. Gen2 Naben

    J-Bend vs Straight Pull: Ich würde J-Bend nehmen, da man einfacher (bzw. ohne zusätzliche Zange) nachzentrieren kann.
  6. P

    Einstellen Steuersatz, Prüfung des Spiels

    Vielen Dank für die Antwort. Das "Spiel" spüre ich beim vor/zurück-bewegen. Lockout habe ich jeweils aktiviert. Wenn ich leicht vor und zurück bewege spüre ich erstmal nichts. Ich kann dann das Bike jedoch etwas stärker bewegen, sodass ich eine Bewegung zwischen Gabelbrücke und Steuerrohr...
  7. P

    Einstellen Steuersatz, Prüfung des Spiels

    Hallo zusammen Es gibt viele Themen zu Einstellen des Steuersatzes, trotzdem habe ich noch eine Frage dazu. Man liest oft, dass das Spiel am oberen Lager des Steuersatzes mit den geprüft werden soll. Dazu soll man das Bike vor und zurückschieben und dabei mit dem Finger das Spiel prüfen. Mit...
  8. P

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Olten ist schon eine schöne Stadt.
  9. P

    Kleben von Specialized OSBB Innenlager?

    Gemäss Specialized Anleitungen soll man Threadlocker GRN #640 verwenden. Nun ist aber Loctite 640 keine Schraubensicherung, sondern ein hochfester Klebstoff für Wellen-Nabenverbindungen. Dieser Klebstoff soll geeignet sein um kleine Toleranzen bei Wellen-Nabenverbindungen auszugleichen. Für die...
  10. P

    Kleben von Specialized OSBB Innenlager?

    Hallo zusammen Bei meinem Specialized Stumpjumper FSR Carbon knackt es im Bereich Innenlager, Kurbel. Es wurden schon diverse Arbeiten durchgeführt, wie Neumontage des Spider, fetten von Pedalen und Kassette usw. Gemäss Anleitung von Specialized soll man nun die OSBB Lager mit günem...
  11. P

    Probleme mit Patellasehne

  12. P

    Avid Elixir R - Beläge erneuern

    Gibt es eine eifache Möglichkeit um die Belagstärke zu prüfen? Gibt es Verschleismarkierungen oder eine Leere (wie bei Magura Louise) womit man die Beläge auch in eingebautem Zustand prüfen kann?
  13. P

    Probleme mit Patellasehne

    Hallo zusammen Ich bekomme bei meinem Rennrad jeweils Probleme mit der Patellasehne am rechten Knie. Beim Bike habe ich keine Probleme, nur beim Rennrad. Beim Problem handelt es sich um eine Art ziehen, ich habe keinen richtigen Schmerz. Nehme an, dass ich irgendwas falsch eingestellt...
  14. P

    Rahmengröße - Stumpjumper FSR Elite 2012

    Grösse L. Ich bin 180cm gross und habe mit 89cm ebenfalls relativ lange Beine. Bin letzte Woche ein 2011er Stumpjumer FSR in L probegefahren. Für mich passte die Sitzposition auf dem L sehr gut.
  15. P

    MK8 Grössen und Vorbau Frage

    Hallo zusammen Ich beschäftige mich schon längere Zeit mit der Frage nach der richtigen Rahmengrösse für eine 301, 140mm als Tourenfully. Ich bin 180cm gross, meine Beine sind etwas lang, 88cm. Denke ich liege zwischen Rahmengrösse M und L. Eignetlich tendiere ich eher zu Rahmengrösse L...
  16. P

    Montage der Schuhlpatten bei Mavic Schuhen

    Es war keine Anleitung dabei. Werde einfach mal die Bleche unter den Schuhplatten montieren und schauen ob die Platten dann noch fest sind. Der Vorteil der Bleche wird sicher sein, dass sich die Platten so besser nachjustieren lassen.
  17. P

    Montage der Schuhlpatten bei Mavic Schuhen

    Hallo zusammen Ich habe mir ein paar Mavic Razor Schuhe gekauft. Im Lieferungfang der Schuhe waren dünne Messing-Bleche dabei. Denke, dass diese Bleche zwischen Schuhsole und Schuhplatte montiert werden sollten. Ich hatte schon diverse andere Schuhe, dabei hatte ich die Schuhplatte immer...
  18. P

    Welches Specialized Stumpjumper FSR 2011?

    Hallo zusammen. Ich möchte mir ein neues Specialized Stumpjumper FSR kaufen. Dachte dabei an das Modell Comp Alu (rot weiss hat mir schon immer sehr gut gefallen). Ich frage mich nun ob eventuell die Modelle Comp Carbon oder das Elite Alu das bessere Preis-Leistungsverhältnis bieten...
  19. P

    Federwegproblem bei Manitou Black Super Air

    Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit meiner Manitou Black Super Air von 2005. Ich Pumpe die Gabel auf ca. 5.5 bar. Auf meinen Touren nutze ich so ca. 75mm des Federweges aus (der Totale Federweg beträgt 100mm). Fahre auf Waldautobahnen und einfachen Singletrails. Wenn ich mit dieser...
  20. P

    Delle im Oberrohr/ XC 5.0

    Genau für solche Schäden bietet Canyon das Crash Replacement Programm an.
Zurück