Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hy
Hier hat doch bestimmt jemand erfahrung mit nem Centurion Backfire LRS?
Ich weiß leider nicht was ich von dem German A LRS-SL halten soll. Von Manitou hab ich gehört, dass die Qualitätsprobleme hatten (Manitou LRS oder Manitou Swinger LRS SPV). Zu guter letzt bleibt dann noch der DT Swiss...
Aufgepasst kupferpaste trocknet die Beläge aus und macht diese spröde.
Im normalfall reicht es die beläge mit 120 Schleifpapier abzuschmirgeln und die Bremsscheibe mit Isopropanol abzuwischen oder als alternative Bremsenreiniger vom KFZ-Zubehöhr zu verwenden.
gruß
merci erstmal
aber wenn ich mir die geometrie tabelle anschaue, siehts ja fast dannach aus als wie wenn der rahmen nur mit ner starrgabel vernünftig zu fahren sei oder wie ist das?
kennt jemand von euch die bikeschmiede "B1" oder auch "Be One" genannt?
was könnt ihr mir da über die qualität erzählen und sind da 400 nen guter preis für nen rahmen?