Suchergebnisse

  1. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Dieses Bild habe ich aus deinem PDF entnommen_ Das sind jedoch nur 3Anschlüsse. +, - und Temp. sensor zwischen - und T. Der Akku von Juergen hat jedoch 6 getrennte Anschlüsse. Das teil Kommuniziert regelrecht mit der Kamera. So leicht wird man da keine Spannung rauskriegen.
  2. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Leider habe ich den Akku nicht zuhause. Aber wenn ich mir die Anschlüsse anschaue scheint mir die Elektronik verdammt kompliziert zu sein (genau wie bei Notebookakkus). An meinem ( Vollgeladenen) Notebookakku habe ich auch 6 Anschlüsse, an denen nichts zu messen ist. Ich stecke das teil ins...
  3. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Sieht das ding so aus?
  4. D

    Li-Ionen-Akku-II

    @fnc a) Das Netzteil reicht aus, der einzige Nachteil ist die Ladezeit aber das schont auch den Akku. b) Wenn du zwei Schutzschaltungen paralell schaltest solltest du einen höheren Einschaltstrom ziehen können. c) Mit einem 5Ohm NTC hast du einen etwas geringeren Einschaltstrom aber...
  5. D

    Li-Ionen-Akku-II

    :) Ich habe kleine Nickelbeschichtete Neodym-Magnete. Einen an den Pluspol den anderen an den Minuspol, die Klemmen heben dann von ganz alleine. Solange man keine großen ströme fließen lässt, macht der übergangswiderstand keinen unterschied.
  6. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Anscheinend hat hier wohl ein Pack deutlich mehr als 4,3V abbekommen. Li-Po Akkus Explodieren nicht, sie blähen sich nur auf und können anfangen zu brennen. Li-Ion Akkus sind da etwas gefährlicher. Die Zellen fangen ab 4,35V an zu gasen und das ist garnicht gut. Der interne Druck erhöht sich...
  7. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Nein sowas erlaube ich mir mit sicherheit nicht;) -schau mal in dein email postfach
  8. D

    Li-Ionen-Akku-II

    @windchill ja kann sein das es wirklich 2400mAh Zellen sind aber es gibt immer mal wieder irgendwelche spezialisten die die Zellen extra bedrucken lassen und man kann nicht wissen ob die Zellen wirklich von LG stammen, in China kopieren sie ja mittlerweile alles. @clayton es ist eigentlich...
  9. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Windchill hat es bereits sehr gut erklärt. Beim Kauf von Zellen bei privaten wäre ich etwas vorsichtiger außer du kennst ihn persönlich. Da werden gerne alte Zellen als "Neu" verkauft. Bei der Türkischen "von.gabi" wäre ich besonders vorsichtig, hinter ihr verbergen sich türkische Händler...
  10. D

    Li-Ionen-Akku-II

    @Bergnafahre Wenn ich die Samsung Zellen nicht empfehle muss das ja nicht gleich heissen das du irgendwelche Probleme damit haben musst. Das ist meine Erfahrung, die Qualität der Samsung Zellen gefällt mir nicht besonders und der Innenwiderstand auch nicht. Ein Chinese den ich kenne, der x...
  11. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Deshalb lieber etwas mehr ausgeben und dafür nur gleiche Zellen verbauen dann hat man weniger probleme. Ich kann allgemein 3 Hersteller empfehlen 1. Sanyo 2. Panasonic 3. LG nicht zu empfehlen sind: Sony, die meisten China-Akkus, Samsung
  12. D

    Li-Ionen-Akku-II

    @windchill bis jetzt kann ich mich nicht über die genauigkeit des Gerätes beklagen. Und hinter der "privatverkäuferin" "von.gabi" stecken Türkische Händler die bei ebay sogar noname Akkus als "Panasonic" Zellen verkauft haben da sie blau aussehen. Als ich mal nachgefragt habe wie diese Händler...
  13. D

    Li-Ionen-Akku-II

    naja jeder Hersteller hat seine eigene Elektronik. Ich habe ehrlich gesagt nie nachgeprüft ob die Elektronik von Notebookakkus die Zellen Balanciert oder nicht, es war eher selbsverständlich für mich. Die Herstelller müssen ja damit rechnen das differenzen bei den einzelnen Spannungen entstehen...
  14. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Wirklich? Welche Akkus waren verbaut? Panasonic, Sony, Sanyo...? Das wundert mich jetzt
  15. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Hallo windchill, die letzte Kapazitätsmessung ergab bei mir eine Kapazität von 2350mAh gemessen wurde mit dem ALC 8500 Expert von ELV. Die Zellen sind ohne Lötfahnen. Woher hast du die LG Zellen? bei ebay vom verkäufer "von.gabi" ? Ja der Artikelstandort ist Villingen-Schwenningen:)...
  16. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Hallo :) ja du hast recht, in einem Notebookakku balanciert die Elektronik die Zellen aber da ist ein halber Computer eingebaut. Wenn ein Chip das Balancieren unterstützt ist es ok ansonsten lohnt es sich tatsächlich nicht und kann sogar probleme bereiten wie du eben beschrieben hast. Ich...
  17. D

    Li-Ionen-Akku-II

    Hallo, ich denke 5Eur ist ein fairer Preis. Neue original LG Akkus mit echten 2400mAh und geringen Innenwiderstand.
  18. D

    Li-Ionen-Akku-II

    ja ist auch nicht schlimm, nur sollte man die Spannungen ab und zu kontrollieren und falls erforderlich angleichen.
  19. D

    Li-Ionen-Akku-II

    @clayton Den Akku mit einem Balancer zu laden ist sehr sinnvoll. Die Spannungen der einzelnen packs können mit der Zeit immer unterschiedlichere Spannungen aufweisen. Ich glaube nicht das der max 1924x die Zellen Balanciert, er überwacht nur die Spannungen. Solltet ihr Li-Ion Zellen...
Zurück