Suchergebnisse

  1. chris84

    Schutzblechfrage Radon TCS -> SKS Bluemells vs. Curana

    Wenn du bei nasser Straße auch mal schneller als 30km/h fahren willst, ohne gleich nasse Füße zu bekommen - vergiss die SKS! Durch die auf halber höhe innen angebrachten Streben tropft dort Wasser ab, das bei zügigerer Fahrt genau auf den Füßen landet. D.h. sämtliches Wasser, was der Reifen ins...
  2. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Mal schauen, 25tkm werdens hoffentlich schon, letzes mal musste ich aber zwischendurch einmal den Riemen wechseln. Ich schmiere/ reinige aber gar nicht, weil dann könnte ich auch Kette fahren ;-) Aber daran könnte der Verschleiß schon liegen, wenn du den Staub regelmäßig runter machst, kann...
  3. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Das sieht jetzt nicht unbedingt nach gemütlichem umherrollen aus... Warst du damit auch im Regen / Matsch unterwegs? Könnte natürlich sein, dass der Schutz da viel abhält, aber bei mir ist am Vorderrad ein Schutzblech montiert, das bis fast auf den Boden geht. Das schützt auch sehr gut...
  4. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Danke, das Foto ist ausreichend. Da ist ja sogar noch die schwarze Beschichtung drauf... und damit hast du über 6000km abgespult? Kannst du abschätzen wie viele hm das waren? Da ist der Verschleiß bei mir Augenscheinlich erheblich höher... wüsste gerne mal woran das liegen könnte....
  5. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Kannst du auch mal noch ein Foto mit Blick auf die Zähne zeigen? BEi mir sehen die nach ca. 2500km so aus: (kein Gelände, 100%Straße aber bei jedem Wetter, ca. 20.000hm) Ein paar zehntel sind da schon weg...
  6. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Die 55er Riemenscheibe sollte ca 190mm Durchmesser haben. Ich hatte an meinem Rahmen aber schon mit der 50er Probleme mit dem Platz am Rahmen. Deshalb fahre ich jetzt Rohloff, da würde wegen der breiteren Kettenlinie auch ein 70er passen;-)
  7. chris84

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Warum sind die neuen Dichtungen für dich interessant, wenn die Nabe völlig dicht ist? Ich würde hier eher nach dem Motto "never change a running system" verfahren...
  8. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Was meinst du mit Equivalent? Gleicher Durchmesser? Das Übersetzungsverhältnis ist genau wie bei Kette durch das Verhältnis der Zähnezahl vorne zu hinten bestimmt. Der Durchmesser eines Gates-Ritzels dürfte ein wenig kleiner sein als der eines Kettenritzels gleicher Zähnezahl...
  9. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Wie machst du denn das mit dem Schmieren? Mit nem Seifenklotz über den Riemen reiben? Der "Riemenkasten" sieht schon recht massiv aus, was wiegt der denn? Wenn ich mir die Verschmutzung der Riemenräder anschaue, glaube ich aber, dass er was Schmutz und Verschleiß angeht nicht so viel bringt...
  10. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Seife? Silikonspray? Bei Quietschgeräuchen (treten bei mir nur auf, wenn im Winter die Straße gesalzen ist und die Salzlauge auf dem Riemen trocknet) kippe ich maximal nen Schluck Wasser drauf. Ansonsten hatte ich nie Probleme mit Quietschen. @Girl: wie schaut deine Riemenlinie aus? Ich meine...
  11. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Ich hab mal noch ein paar Fotos in meinem Fotoalbum ergänzt... Nachfolgend eine Auswahl:
  12. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    Die App ist in der Tat eine nette Geschichte, endlich mal ein sinnvoller Einsatz für "smarte" Telefone ;-) Mal ein kurzer Zwischenstand zu meinem Gates-Antrieb: Inzwischen haben Alfine 8Gang und Gates mit den ersten Ritzeln und dem zweiten Riemen ca. 25.000km auf dem Buckel. An den Ritzelzähnen...
  13. chris84

    Grenzen des Gates Riemens?

    Zwar schon etwas her... aber ich denke du hast physikalische Zustände gefunden, die nahezu jeden Antrieb (außer vielleicht geschlossener Kardan oder Kettenkasten) außer Gefecht setzen. Bei den Temperaturen friert der Matsch zwischen Riemen und Zähnen, damit erhöht sich der wirksame Durchmesser...
  14. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    das könnte "normaler" Verschleiß sein. Bei mir war der Riemen nach ca. 17tkm und 200tHm durch, siehe mein Beitrag hier mit Fotos: Gates Carbon Drive vs. Kette Der Riemen wurde bei mir aber nie im Matsch/Gelände bewegt, nahezu ausschließlich Straße. Ich habs rechtzeitig gemerkt, an einem etwas...
  15. chris84

    Geführte Tour durch den Lückner

    Nunja, die Geländegängigkeit ist schon sehr begrenzt ;) Am Litermontkreuz war ich schon damit, viel mehr geht aber auch nicht. Ich fahre schon noch, aber fast nur noch Straße (zur Arbeit...). Außerhalb der Arbeitswege habe ich praktisch immer Anhang dabei ;-)
  16. chris84

    Geführte Tour durch den Lückner

    Hallo Christian! sach mal, ist die Tour auch mit Kinderanhänger zu fahren? ;-)
  17. chris84

    Attraktive Route von Kaiserslautern nach Trier

    von Hermeskeil bis Trier könntest du den Saar-Hunsrück-Steig nehmen. Der sollte ganz gut ausgeschildert sein, und wenn ich mich recht entsinne ist er in dem Bereich auch ganz gut fahrbar. Evtl. könntest du von Osten kommend noch weitere Teilstücke mitnehmen, allerdings sind Steig-Kilometer fast...
  18. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    lies mal meine Beiträge weiter oben in dem Thread. Zwar nicht der gleiche Einsatzbereich, aber man sieht ganz gut das Verschleißverhalten. Der Riemen reißt nur, wenn er sich durch eingepressten Schnee überspannt. Das muss man m.E. beim Fahren im Auge behalten. Wenn man den Riemen pflegen...
  19. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    kannst du da mal ein Foto von machen? Ich meine das CDX-Ritzel ist zur Nabenseite hin eben, meine Nexus zumindest hat da einen Blechdeckel, an dem das Ritzel anliegt. Ich hab zwar noch nicht explizit probiert, ob das CDX-Ritzel, das ich auf der Alfine fahre, auch auf die Nexus passt, aber aus...
  20. chris84

    Gates Carbon Drive vs. Kette

    das beißt sich jetzt aber mit der Aussage "keine Kohle für Rohloff"... Im Vergleich zu üblichen Kettenschaltungen fährst du bei einigermaßen ordentlicher Jahresfahrleistung mit der Rohloff schon nach wenigen Jahren günstiger...
Zurück