1 1/8"-Gabel in 1 1/4" Steuerrohr?

Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
20
Ort
südl. Siegerland
Hallo Kollegen,

da 1 1/4"-Federgabeln auch gebraucht scheinbar kaum zu bekommen sind, meine Frage an Euch:
Gibt´s ´nen Adapterset oder so, mit der man auch 1 1/8" Gabeln einbauen kann? Hat jemand Erfahrungen/Bezugsquellen?

Übrigens ist der Patient ein ´92er Heavy Tools Alu Pro, leider nicht mehr im Klassikerzustand, wird nur noch als Urlaubsrad genutzt...

Gruß vom
Tobias
ps: Wer eine 1 1/4-Federgabel mit mind. 150 mm Schaft hat, darf die mir gerne anbieten :)
 
hi,

du kannst reduzierhülsen iin den rahmen machen und dann nen 1 1/8" steuersatz einpressen, oder du kaufst dir nen king devolution (is aber teuer), der hat außen einen durchmesser von 1 1/4" und innen 1 1/8".

gruss,
phil
 
naja generell gibt es zwei möglichkeiten,

einmal chris king devolution steuersatz oder falls schon ein king montiert ist das conversion kit.

oder was ich dir bei einem urlaubsrad eher raten würde ein paar reduzierhülsen, aussen 11/4 innen 11/8 werden einfach ins steuerrohr gepresst und dann der steuersatz dahineien. geht eigentlich ganz gut
 
Original geschrieben von yetilover
hi,

du kannst reduzierhülsen iin den rahmen machen und dann nen 1 1/8" steuersatz einpressen, oder du kaufst dir nen king devolution (is aber teuer), der hat außen einen durchmesser von 1 1/4" und innen 1 1/8".

gruss,
phil

Phil und andy2,

danke für die schnellen Antworten. Kann man die Reduzierhülsen kaufen? Wie lang (Zylinderhöhe) sollten die denn jeweils sein? Und müssen Innen- und Außendurchmesser ´ne Passung haben?

Tobi
 
wichtig ist deutlich länger als der steuersatz zum wiederausbau und manche shops haben sie evtl noch rumliegen ob das heute noch ein standardteil ist ich weiss janicht aber sonst musst du sie dir doch drehen lassen.


gruss andreas
 
solche hülsen gibts für ein paar euro fertig im laden. drehen lassen lohnt sicher nicht (zumindest nicht finanziell) :-)

ansonsten habe ich auch noch welche rumliegen ...
 
Und ich hab auch noch welche.

Hab ich mir damals besorgt, als ich das kokopelli bestellt habe. Ging davon aus, dass es 1 1/4" ist:D

kannst du zum selbstkostenpreis haben. Einfach mail.

Gruß Koko
 
@andy2: du darfst von einem kokopelli-fahrer doch kein denken erwarten ... sonst hätte er doch ein richtiges yeti gekauft :D :D :D

@koko: nichts für ungut :-) jeder kann sich mal irren :bier:
 
Zurück