Servus. Da Chinesische Smartwatches und der Börsengang von Strava eher einen Artikel Wert sind als die 1. bayerische Enduro Meisterschaft am Ochsenkopf, sehe ich mich dazu verpflichtet hier mal ein paar Informationen und Impressionen dazu abzugeben.
Organisiert wurde das ganze von der Bikesportbühne Bayreuth und fand letztes WE am Ochsenkopf statt. Da es die Heimat von Rapha betrifft und sie auch Teil der BSB ist war sie selbstverständlich dabei und hat Mega abgeliefert. Natürlich waren auch viele andere sehr gute Fahrer dabei und das wichtigste ist natürlich, man hat Spaß dabei. Ok, der Fahrer der sich sein Schaltwerk abgerissen hat, hatte wohl weniger Freude dran
. Aber ok, das kann passieren.
Ich selbst hab nicht teilgenommen, ich hab nur als Streckenposten mitgeholfen.
Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, Sonntag Nacht kam nämlich nen Unwetter was die Bedingungen fürs Rennen deutlich verschlechtert hätte. Was ich mitbekommen habe und auch selbst bestätigen kann, dass die Strecken nahezu alle herausfordernd waren und auch ettlichen Spaß gemacht haben.
Kritik gabs leider auch, aber das betrifft eigentlich eher den Betreiber des Lifts, den Zweckverband, der nahezu garnichts dazu beigetragen hat. Und das obwohl das Event selbst und das erhöhte Bersucheraufkommen für kostenlose Werbung gesorgt und sie noch zusätzlich zu den Startgebühren die Fahrer für ein Liftticket zur Kasse gebeten haben.
Im großen und ganzen war es eingelungenes Event und soll im Zuge der Deutschen Enduro Meisterschaft 2026 auch wieder stattfinden. Ich freu mich schon drauf wieder dabei zu sein und hoffe wir können noch mehr als heuer dafür begeistern.
Danke and jedem der dabei war und mitgeholfen hat.
Organisiert wurde das ganze von der Bikesportbühne Bayreuth und fand letztes WE am Ochsenkopf statt. Da es die Heimat von Rapha betrifft und sie auch Teil der BSB ist war sie selbstverständlich dabei und hat Mega abgeliefert. Natürlich waren auch viele andere sehr gute Fahrer dabei und das wichtigste ist natürlich, man hat Spaß dabei. Ok, der Fahrer der sich sein Schaltwerk abgerissen hat, hatte wohl weniger Freude dran

Ich selbst hab nicht teilgenommen, ich hab nur als Streckenposten mitgeholfen.
Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, Sonntag Nacht kam nämlich nen Unwetter was die Bedingungen fürs Rennen deutlich verschlechtert hätte. Was ich mitbekommen habe und auch selbst bestätigen kann, dass die Strecken nahezu alle herausfordernd waren und auch ettlichen Spaß gemacht haben.
Kritik gabs leider auch, aber das betrifft eigentlich eher den Betreiber des Lifts, den Zweckverband, der nahezu garnichts dazu beigetragen hat. Und das obwohl das Event selbst und das erhöhte Bersucheraufkommen für kostenlose Werbung gesorgt und sie noch zusätzlich zu den Startgebühren die Fahrer für ein Liftticket zur Kasse gebeten haben.
Im großen und ganzen war es eingelungenes Event und soll im Zuge der Deutschen Enduro Meisterschaft 2026 auch wieder stattfinden. Ich freu mich schon drauf wieder dabei zu sein und hoffe wir können noch mehr als heuer dafür begeistern.
Danke and jedem der dabei war und mitgeholfen hat.