1. Innsbrucker Vizebürgermeister will Mountainbiker vertreiben

D

Deleted 8566

Guest
Servus,


Der 1. Innsbrucker Vizebürgermeister, Eugen Sprenger, hat heute die Presse geladen, um voller Zuversicht (wohl bezüglich seiner weiteren politischen Karriere) zu verkünden, dass nunmehr gegen das Befahren von Singletrails auf der Innsbrucker Nordkette strengstens vorgegangen wird. Konkret sollen durch Forstaufsichtsorgane Kontrollen durchgeführt werden, mit allem Drum und Dran, also auch Strafen (angeblich in Höhe von € 70,--) usw.

Quellen:

http://www.innsbruck.at/io30/browse...swidriges Mountainbiken wird bestraft_de.xdoc

http://www.tirol.com/politik/innsbruck/68953/index.do

stream auf http://tirol.orf.at/magazin/studio/tirolheute/ dann "Tirol heute online", dann auf Donnerstag, 13.09.2007


Falls jemand ein Beschwerdemail schreiben möchte: Eugen Sprengers Email Adresse findet ihr hier: [email protected] bzw. [email protected]



Viele Grüße

Thomas
 
Ehrlich gesagt, kann ich nichts Unvernüftiges in dem Zeitungsartikel herauslesen. Wo es Verbote gibt, sollen die eingehalten werden.
...
Definitiv. Und man kann dem Artikel sogar Positives entnehmen:
„Ich sehe die SingleTrail nicht als Alternative, weil er die große Gruppe der Hobbybiker nicht anspricht, sondern eher die Profis“, kommentiert Sprenger die Frage nach diesem Projekt „Eine geeignete Downhillstrecke einzurichten wäre eine zu verhandelnde Alternative“, zeigt sich Vizebgm Sprenger kooperativ.

Solch kooperative Bürgermeister gibt es nicht überall.

Ride On!
Stefan
 
Ich darf zitieren: "Die Biker fahren kreuz und quer über Steige und Wälder ab", berichtet Vizebürgermeister Eugen Sprenger von den angeblichen Missständen rund um jene junge Szene, die sich dem Downhill-Sport verschrieben hat.

Sprenger: "Und diese Form des Sports ist strikt abzulehnen."


Ja das ist natürlich sehr konstruktiv, wenn man gleich einen ganze Sport als "abzulehnen" bezeichnet.

Zum Thema Verbote sollte festgestellt werden, dass man bei uns nirgends legal fahren darf, außer auf den dafür freigegbenen Forstwegen. Freigegebenen Singletrails gibt´s jedoch im Umkreis von Innsbruck überhaupt keine. Das bedeutet: Entweder du fährst hier illegal, oder gar nicht.

Weiter´s darf festgestellt werden, dass es nicht sonderlich konstruktiv ist, auf Verbote und strenge Strafen zu pochen und, immerhin ist der Typ Politiker, einen Lösungsweg anzubieten. Seine Gesprächsbereitschaft zum Thema NPT kennt man hier zu genüge. Bisher war´s immer ein striktes "Nein", auch damals, als es im den NPT 1.0 ging.

Und letztlich finde ich es in keinster Weise gerechtfertigt, MTB-Fahrer erkennungsdienstlich zu erfassen, sprich Fotos von ihnen anzufertigen und damit eine Kartei anzulegen. Das ist doch absolut unangemessen.


Viele Grüße

Thomas
 
Ausserdem hab ich noch nie einen MTBer gesehen, der querfeldein fährt. Da ist immer ein Weg vorhanden, und sei's nur ein Wanderweg.

Die beste Aussage überhaupt, so à la: Die MTBer fahren sogar durch den WALD! :lol: Also Skandal, echt! ich finde auch die sollten lieber vorm Eissalon bleiben und nicht in den WALD fahren! Sonst kommt noch die böse Knusperhexe und verzaht sie :D :D
 
Ab auf den Bergisel zum Abschlachten mit ihm.

Aber irgendwer wird ihn ja gewählt haben, somit vertritt er die Meinung der Mehrheit, also schleicht euch, die Zeiten, wo Österreich noch liberal war, gingen als Preis des Wohlstands nun mal flöten - man kann nicht alles haben!
 
Zum Thema:

das ist rein politische schei$$e vom Sprenger. Da er ja seinen Wiedersacher Platzgummer, der ja bekanntlich Pro Biken eingestellt ist (Siehe auch dessen Unterstützung zum am kommenden WE stattfindenden Festival) eine reinwürgen möchte!!! Das sind verletzte Eitelkeiten und (er, Sprenger, wurde wohl nicht gefragt!) und für den Tourismus in Innsbruck ist das mehr als bedenklich.

Lustigerweise stand in der Kronenzeitung eine Seite nach dem "Aktion scharf" Artikel, daß sie den DH von der Grub´n als Streif der Mountainbiker installieren wollen, mit Streckendesigner Picco! Letzte Woche wollten ein paar Jungs den Heimvorteil ausnutzen und was sagt der Nordpark" des ist ja gar nicht sicher ob der überhaupt stattfindet!".... Ja was denn jetzt???? Armes Innsbruck!

Und bezüglich der Umwelt und des zerstörten Singletrials. Der Trial wurde durch die Baumaßnahmen zerstört und die Natur ist auch nicht ungeschoren davon gekommen aber wenns um neue Lifte und Seilbahnen geht, ist denen die Umwelt ziemlich wurscht. So ähnlich wie in Norddeutschland wenn sich die Forstmaschinen durch den Wald brechen und 40 cm tiefe Rinnen im Boden hinterlassen: Stichwort Erosion... Haha es darf gelacht werden.

Also liebe Downhiller und andere... Kommt reichlich und auch im Winter wenns wieder keinen Schnee gibt.... :D
 
Definitiv. Und man kann dem Artikel sogar Positives entnehmen:
„Ich sehe die SingleTrail nicht als Alternative, weil er die große Gruppe der Hobbybiker nicht anspricht, sondern eher die Profis“, kommentiert Sprenger die Frage nach diesem Projekt „Eine geeignete Downhillstrecke einzurichten wäre eine zu verhandelnde Alternative“, zeigt sich Vizebgm Sprenger kooperativ.

hä?!?! eine strecke gibt es schon, die wird auch genutzt wenn man darf! und dass latürnich nur Downhiller (die den 1% der MTB-Szene ausmachen) auf dieser Strecke fahren ist auch klar!

Wer keine Ahnung hat, sollte einfach nur mal die Klappe halten!
 
Zurück