180er Gabel Helius FR - max. Einbauhöhe?

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Moin zusammen,
habe gerade mit Volker Johst von Nicolai telefoniert und wegen der Gabelfreigabe für ein 09er Helius FR gefragt.
Aus dem 08er Katalog hat er mir rausgesucht, dass empfohlene Gabellänge 140-170mm sind, Einbauhöhe maximal 555mm. Da liegen die meisten 180er Gabeln aber wohl drüber, oder? In meinem Fall geht es um eine Durolux, die müsste 565mm haben. Ich glaube eine Totem hat da das gleiche Maß. Habe auch schon Totems hier im Forum an FR Bikes gesehen.
Auf der Website ist ein Techsheet zum 09er Helius verlinkt, dort sind 160-180mm empfohlen und max. 565mm angegeben.

Da ich ein 104kg&Gepäck-Fahrer bin, möchte ich da nur nix einbauen, was der Langlebigkeit schadet. Ich wollte den Rahmen eigentlich quasi totfahren...aber hatte mit einer 180mm Option kalkuliert. Wäre irgendwie schade, wenn das mit dem Federweg vorne nicht hinhaut, wo doch hinten schon Konfusion herrscht.
Mit Bitte um Feedback,
sappel
 
Hatte die gleiche Frage dem Kalle gestellt: er meinte eine Totem ginge klar. Und die hat 565 mm Einbauhöhe.
 
Fein, mir fällt ein Stein vom Herzen. Ich muss gestehen, es hatten sich durch Unsicherheit usw. ein paar Unzufriedenheiten mit der Bikewahl aufgestaut...ich wollte eben die eierlegende Wollmilchsau, die von 140mm Tourenaufbau bis 180mm Freerideeinsatz alles mitmacht. Trotz meines hohen Gewichts. Daher habe ich auch das FR und kein AM genommen...
D.h. 180mm, ich komme (?) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
da kommt es aber ganz genau auf den baumonat an. die haben doch damals mitten in der saison die option für 180er eingebaut. irgendwie soll das an den schweissnähten vorne am gusset zu erkennen sein. wenn alle gleich lang sind ist 180 ok.
stand hier mal irgendwo, check mal mittels SUFU
mfg
 
Hi

(ich bins wieder...)...die ersten 08er Helius hatten am Gusset am Steuerrohr 2 'dicke' und eine dünne Schweißnaht und waren nur bis 160mm freigegeben. Später wurde, soweit ich weiß, das Unterrohr verstärkt, und das Gusset mit 3 gleich langen und gleich dicken Schweißnähten versehen -> Freigabe bis 180mm, ebenso wie beim 09er Helius

Komisch bei Dir ist, Dein Gusset scheint nur zwei Schweißnähte zu haben, während die vordere Dämperaufnahme wie beim 09er Helius aussieht...vielleicht ein 'neueres' 09er Modell als meines...am Besten einfach mit der Rahmennummer direkt bei Nicolai nochmal nachfragen....
 
Ich kann dein Bike irgendwie nicht zuordnen.


Die Dämpferaufnahme mag zwar vom 09er Fr sein wie die Umlenkhebel der Rest ist jedoch sicherlich nicht vom FR.


Die Kettenstreben sind viel zu dünn -> ich tippe vom CC oder sowas
Das Gusset vorne ist zu schmal und deutet auf einen leichteren Rohrsatz hin -> was wiederum die leichten Kettenstreben erklären könnte
Am Unterrohr ist ein zusätzliches Blech zur Abstützung des Steuerrohrs verbaut -> was ebenfalls auf einen leichteren Rohrsatz hindeutet

Aufgrund meiner o.g. Aussagen gehe ICH davon aus dass du allerhöchstens bis 160mm verbauen darfst.
 
Die Schwinge ist vom AM, die FR Schwinge habe ich aber noch da.
Das Bike ist eine Sonderanfertigung, ja. Aber nicht von mir, sondern vom Vorbesitzer ;)
Ich versuche ihn mal zu erreichen...
 
Super chridsche, danke.
Könntest du mir noch das Gussset ausmessen?
Ich sehe zu meinem an der Stelle jetzt keinen großen Unterschied der Schweißnähte. Das Gussset ist etwas zierlicher, oben ca. 11cm lang, unten etwa 12,5cm. Und das Unterrohr ist auch noch durch so ein Zusatzstück verstärkt...
 
Zurück