- Registriert
- 13. Juni 2025
- Reaktionspunkte
- 185
Aktuell regnet es hier in der Vor-Eifel viel, die Motorsägen sind alle Betriebsbereit, Forellen haben Schonzeit, bleibt nicht mehr allzuviel zu tun. Da verkriecht man sich eben im Keller und fängt mit Winterverhalten an.
Nachdem ich meinen ersten Mongoose Aufbau hier beim Kalender-Wettbewerb eingestellt hatte und er tatsächlich 18 Punkte in einer sehr vollen Kategorie-D bekam, wollte ich hier die Gelegenheit nutzen und allen Forenmitgliedern, welche mir Stimmen im Wettbewerb gaben, aber auch den Fotobeitrag selbst geliked hatten, ein großes Danke dafür aussprechen! Mit diesem feedback hätte ich nicht gerechnet und habe mich sehr darüber gefreut.
Das allein ist noch kein ganz neues Thema wert, hier soll es also um den Bruder gehen: der zweite Mongoose Rahmen soll aufgebaut werden. Beide sind im Dezember 1993 produziert worden und als 1994er Modell verkauft worden. Die Rahmennummern liegen recht nah beieinander (grade mal 500 Exemplare liegen dazwischen).
Wie ich bereits im Wettbewerbsbeitrag schrieb, hatte ich fast 12 Jahre nicht wirklich viel mit Fahrrädern zu tun. Mein Alltagsrad war seit 2015 dieser Mongoose Hilltopper, den ich bei den Kleinanzeigen am Niederrhein für (nebelige Erinnerung deutet auf 25€ für das Komplettrad hin) erwarb. Wirklich gut habe ich ihn seitdem nicht behandelt - er war drei Jahre ein Bahnhofsrad (durch Wind und Wetter, Regen und Schnee) und zog zudem noch zeitweise einen Croozer Buggy. Dementsprechend sieht er jetzt auch aus aber das lässt sich ja ändern.
Der Hilltopper war sicherlich nicht das spannenste Modell von Mongoose und ist bei weitem nicht das Wert was die Anbauteile summiert ergeben, aber irgendwie geht es ja auch darum ein fast Wegwerf-Objekt in eine Abenteuer-Maschine zu verwandeln. Dann ist es am ende auch wieder sinnvoll! Die Farbe "Chromica" ist aber schon eher rar - nicht nur in der Mongoose Familie.
Hier ein Foto das den Zustand 2022 zeigt:
Warum auch immer hatte ich dann 2022 bei Kleinanzeigen NOS Dia-Compe 987 Bremsen in Purple exloal für VR und HR günstig gekauft und geplant das Rad "irgendwann mal wenn Zeit ist" wieder schick zu machen. Dauerte dann auch wieder drei Jahre, bis der Trieb zum Schrauben durch ein Youtube Video geweckt wurde.
Ostern 2025
Juni 2025 - mit Resteteilen irgendwie fahrbar gemacht.
Aktuell liegt er zerlegt im Keller und wartet auf eine Grundreinigung.
In den kommenden Tagen gibt es eine Fluid Film Behandlung mit anschliessender Politur und dann geht es ans Teile putzen bzw. sammeln.
Aufgebaut wird er mit Suntour XC Pro Antrieb als ATB. Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer (Top Pull) und Power Ratchet Hebel liegen schon parat. Neben den Dia-Compe 987 Bremsen werden einige kleine Highlights in violett eloxal gesetzt, aber grundsätzlich möchte ich ihn ähnlich zu seinem Bruder dezent mit Anbeuteilen in Silber mit etwas Messing aufbauen.
Ich kann nicht immer regelmässig hier etwas veröffentlichen, hoffe aber dem einen oder anderen etwas Unterhaltung oder hilfreiches zu bieten und bin gespannt wohin sich das ganze entwickelt.
Cheers und zurück ins Funkhaus.
Nachdem ich meinen ersten Mongoose Aufbau hier beim Kalender-Wettbewerb eingestellt hatte und er tatsächlich 18 Punkte in einer sehr vollen Kategorie-D bekam, wollte ich hier die Gelegenheit nutzen und allen Forenmitgliedern, welche mir Stimmen im Wettbewerb gaben, aber auch den Fotobeitrag selbst geliked hatten, ein großes Danke dafür aussprechen! Mit diesem feedback hätte ich nicht gerechnet und habe mich sehr darüber gefreut.
Das allein ist noch kein ganz neues Thema wert, hier soll es also um den Bruder gehen: der zweite Mongoose Rahmen soll aufgebaut werden. Beide sind im Dezember 1993 produziert worden und als 1994er Modell verkauft worden. Die Rahmennummern liegen recht nah beieinander (grade mal 500 Exemplare liegen dazwischen).
Wie ich bereits im Wettbewerbsbeitrag schrieb, hatte ich fast 12 Jahre nicht wirklich viel mit Fahrrädern zu tun. Mein Alltagsrad war seit 2015 dieser Mongoose Hilltopper, den ich bei den Kleinanzeigen am Niederrhein für (nebelige Erinnerung deutet auf 25€ für das Komplettrad hin) erwarb. Wirklich gut habe ich ihn seitdem nicht behandelt - er war drei Jahre ein Bahnhofsrad (durch Wind und Wetter, Regen und Schnee) und zog zudem noch zeitweise einen Croozer Buggy. Dementsprechend sieht er jetzt auch aus aber das lässt sich ja ändern.
Der Hilltopper war sicherlich nicht das spannenste Modell von Mongoose und ist bei weitem nicht das Wert was die Anbauteile summiert ergeben, aber irgendwie geht es ja auch darum ein fast Wegwerf-Objekt in eine Abenteuer-Maschine zu verwandeln. Dann ist es am ende auch wieder sinnvoll! Die Farbe "Chromica" ist aber schon eher rar - nicht nur in der Mongoose Familie.
Hier ein Foto das den Zustand 2022 zeigt:
Warum auch immer hatte ich dann 2022 bei Kleinanzeigen NOS Dia-Compe 987 Bremsen in Purple exloal für VR und HR günstig gekauft und geplant das Rad "irgendwann mal wenn Zeit ist" wieder schick zu machen. Dauerte dann auch wieder drei Jahre, bis der Trieb zum Schrauben durch ein Youtube Video geweckt wurde.
In den kommenden Tagen gibt es eine Fluid Film Behandlung mit anschliessender Politur und dann geht es ans Teile putzen bzw. sammeln.
Aufgebaut wird er mit Suntour XC Pro Antrieb als ATB. Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer (Top Pull) und Power Ratchet Hebel liegen schon parat. Neben den Dia-Compe 987 Bremsen werden einige kleine Highlights in violett eloxal gesetzt, aber grundsätzlich möchte ich ihn ähnlich zu seinem Bruder dezent mit Anbeuteilen in Silber mit etwas Messing aufbauen.
Ich kann nicht immer regelmässig hier etwas veröffentlichen, hoffe aber dem einen oder anderen etwas Unterhaltung oder hilfreiches zu bieten und bin gespannt wohin sich das ganze entwickelt.
Cheers und zurück ins Funkhaus.
Zuletzt bearbeitet:












