1994er Mongoose Hilltopper Zwillinge wiederbelebt als ATBs.

Registriert
13. Juni 2025
Reaktionspunkte
185
Aktuell regnet es hier in der Vor-Eifel viel, die Motorsägen sind alle Betriebsbereit, Forellen haben Schonzeit, bleibt nicht mehr allzuviel zu tun. Da verkriecht man sich eben im Keller und fängt mit Winterverhalten an.

Nachdem ich meinen ersten Mongoose Aufbau hier beim Kalender-Wettbewerb eingestellt hatte und er tatsächlich 18 Punkte in einer sehr vollen Kategorie-D bekam, wollte ich hier die Gelegenheit nutzen und allen Forenmitgliedern, welche mir Stimmen im Wettbewerb gaben, aber auch den Fotobeitrag selbst geliked hatten, ein großes Danke dafür aussprechen! Mit diesem feedback hätte ich nicht gerechnet und habe mich sehr darüber gefreut.

Das allein ist noch kein ganz neues Thema wert, hier soll es also um den Bruder gehen: der zweite Mongoose Rahmen soll aufgebaut werden. Beide sind im Dezember 1993 produziert worden und als 1994er Modell verkauft worden. Die Rahmennummern liegen recht nah beieinander (grade mal 500 Exemplare liegen dazwischen).

Wie ich bereits im Wettbewerbsbeitrag schrieb, hatte ich fast 12 Jahre nicht wirklich viel mit Fahrrädern zu tun. Mein Alltagsrad war seit 2015 dieser Mongoose Hilltopper, den ich bei den Kleinanzeigen am Niederrhein für (nebelige Erinnerung deutet auf 25€ für das Komplettrad hin) erwarb. Wirklich gut habe ich ihn seitdem nicht behandelt - er war drei Jahre ein Bahnhofsrad (durch Wind und Wetter, Regen und Schnee) und zog zudem noch zeitweise einen Croozer Buggy. Dementsprechend sieht er jetzt auch aus aber das lässt sich ja ändern.

Der Hilltopper war sicherlich nicht das spannenste Modell von Mongoose und ist bei weitem nicht das Wert was die Anbauteile summiert ergeben, aber irgendwie geht es ja auch darum ein fast Wegwerf-Objekt in eine Abenteuer-Maschine zu verwandeln. Dann ist es am ende auch wieder sinnvoll! Die Farbe "Chromica" ist aber schon eher rar - nicht nur in der Mongoose Familie.


Hier ein Foto das den Zustand 2022 zeigt:
IMG_9457.jpg


Warum auch immer hatte ich dann 2022 bei Kleinanzeigen NOS Dia-Compe 987 Bremsen in Purple exloal für VR und HR günstig gekauft und geplant das Rad "irgendwann mal wenn Zeit ist" wieder schick zu machen. Dauerte dann auch wieder drei Jahre, bis der Trieb zum Schrauben durch ein Youtube Video geweckt wurde.

IMG_9624.jpg
Ostern 2025

image00006_quer.jpg
Juni 2025 - mit Resteteilen irgendwie fahrbar gemacht.

IMG_1681.jpg
Aktuell liegt er zerlegt im Keller und wartet auf eine Grundreinigung.

In den kommenden Tagen gibt es eine Fluid Film Behandlung mit anschliessender Politur und dann geht es ans Teile putzen bzw. sammeln.

Aufgebaut wird er mit Suntour XC Pro Antrieb als ATB. Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer (Top Pull) und Power Ratchet Hebel liegen schon parat. Neben den Dia-Compe 987 Bremsen werden einige kleine Highlights in violett eloxal gesetzt, aber grundsätzlich möchte ich ihn ähnlich zu seinem Bruder dezent mit Anbeuteilen in Silber mit etwas Messing aufbauen.

Ich kann nicht immer regelmässig hier etwas veröffentlichen, hoffe aber dem einen oder anderen etwas Unterhaltung oder hilfreiches zu bieten und bin gespannt wohin sich das ganze entwickelt.

Cheers und zurück ins Funkhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alright, Guten Abend euch allen und weiter gehts.

Im Rahmen trocknet grade eine Ladung Fluid Film - Zeit also sich um anderes zu kümmern.

Nachdem ich in den letzten Tagen bereits Umwerfer und Schaltwerk zerlegt und gereinigt hatte, konnte ich heute endlich ein paar Schrauben fertig stellen, welche ich in den letzten Tagen stückweise begonnen hatte. Wie schon beim anderen Bike werden einige Schrauben durch Messing ersetzt. Weil es die nicht mit der gewünschten, konischen Kopfform gibt, habe ich einfach normale Zylinderkopfschrauben gekauft. Aus ein paar Holzkeilen, einer Feile (die eigentlich für die Höhenbegrenzer an den Sägeketten gedacht ist) und einem Akkuschrauber entstand eine improvisierte "Schraubenkopf-Konisch-Schleifbank. Danach noch schnell drüberpoliert und fertig sind die Wunschschrauben nach Maß.

Jetzt haben auch der Suntour Top Pull Umwerfer und das XC Pro Schaltwerk passende Messingschrauben, sind gereinigt und gefettet - fertig für den Einsatz.
IMG_1638.jpgIMG_1692.jpgIMG_1640.jpgIMG_1641.jpg

IMG_1642.jpg

IMG_1700.jpg
 
Der Kochtopf musste aufgrund krankheit doch noch etwas warten, aber die zeit kann man auch nutzen um sich schonmal andere gedanken zu machen: neuer Steuersatz scheint ratsam... der originale aus dem Werk kommt in Rente.

IMG_1707.jpgIMG_1708.jpg

IMG_1709.jpgIMG_1710.jpg

Habe im Zwilling einen silbernen Tange Seiki Falcon verbaut - den habe ich hier auch nochmal im Regal stehen. Aber ich bin noch unschlüssig... Purple eloxal wäre naheliegend, aber aktuell fände ich das irgendwie etwas zu aufdringlich. Leider gibt es keine aus Messing... jemand eine idee welchen schönen 1 Zoll Steuersatz man hier montieren könnte? Schwarz wird es nicht werden, aber silber, titan, oder dunkeles chrom fände ich gut. Da es vermutlich eine andere Gabel geben wird, ist die Einbauhöhe nicht davon abhängig.

Cheers
 
Danke dir für die Zeit und die Antwort. Aber die modernen Goldtöne gefallen mir nicht und passen auch nicht zu den anderen Messingteilen. Ich glaube ich tendiere eher zu einem Modell aus den 90ern. Silber oder dunkler Titanfarbton… Werde da mal recherchieren.
 
Den Stronglight gibts schon ewig: https://www.rosebikes.de/strongligh...ohN6DkQMVE5ODBx12tBqhEAQYByABEgLf-_D_BwE&sf=1
Tange Seiki Falcon auch: https://cnc-bike.de/tange-gewinde-light-cartridge-steuersatz-silber-p-2989.html
Beide gibt es auch noch in Schwarz, aber einen dunklen Titanfarbton sehe ich fast nirgendwo. Wenn du für einen Steuersatz richtig Geld ablegen willst, dann gibts auch Farben: https://www.goldsprintshop.com/Chris-King-GripNut-Steuersatz-1-Gewinde
Könnte fast an Messing kommen, wenn denn die Farbe so wie gezeigt stimmt: https://www.bike-components.de/de/C...e-EC30-25-4-EC30-26-Gewindesteuersatz-p83937/
Ah, Sonderangebote: https://www.bike24.de/p1117513.html?referrer=https://www.google.com/
https://www.bike24.de/p1117427.html
 
@smolik: danke für den Hinweis - ich gucke mal ob ich einen finde. Wollte mir nochmal ein Winterrad aufbauen mit den ganzen STX Teilen, die ich hier von den beiden Mongoose übrig hab. :D

@ArSt: den tange hab ich ja in silber schon im Regal, ein CK wäre schick, aber vielleicht findet sich ja noch etwas interessanteres, evtl. einen Suntour XC Pro - passend zum Antriebsstrang.

@Splatter666: Guter Hinweis - werde ich auch ml im Hinterkopf halten.

Euch dreien auf jeden Fall schonmal Danke für eure Zeit und Vorschläge.
 
Moin zusammen,
gestern ging es um den Steuersatz - heute beim Betrachten fiel der Blick auf die Sattelstütze. Die ab Werk hatte keine besonders effektive Sattelklemmung und gefiel mir auch optisch nicht sehr gut. Hersteller lässt sich nicht mehr herausfinden - evtl. etwas in Richtung Kalloy oder dergleichen. Klemmmaß ist 26,2 (Katalogmaß entspricht dem Meßschieberergebnis).

IMG_1728.jpgIMG_1729.jpg

Jetzt die Frage: Welche klassischen, silbernen Sattelstützen gibt es in 26,2 mit etwas Setback? Ausser den aktuellen Kalloy, Kinesis, TaQ oder wie die alle heissen. Optisch gefällt mir die XTR M900 sehr gut - aber die gab es nur bis 26,8...
 
Zurück