1996 Specialized Ground Control A1 Comp - BRAUCHBAR ???

Registriert
31. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Es geht um das 1996 Specialized Ground Control.
Gab es in Gelb-Rot.
LX-XT, Grip-Shift, Rock Shox Quadra 21R...
Hat den hinteren Dämpfer direkt an der Sattelklemme.
Ist also das "schlanke" Modell.
Nicht das FSR.

Hat es echte schwächen ?
Soll nicht ins grobe Gelände und hat nur 65kg zu tragen.

Wer kennt es ? (und kann was dazu sagen)

Gruß Eric
 
Hallo Eric,

Schwächen? Für 1996 hatte es nicht so viele Schwächen, aber 2010!

Hast Du das Bike schon oder kaufst Du es? Wie ist der Zustand? Fragen über Fragen.

Außerdem hat sich natürlich in 14 Jahren so einiges/saaaaaaaaauviel getan, Geometrie, Lagertechnik, Komponenten...

Genaugenommen hat heute ein günstiges Deore-Bike insgesamt schon bessere Fahreigenschaften als ein XT-Bike früher.

Ach ja, und die Rock Shox Quadra 21 war schon damals nicht der Brüller und Gripshift ist Geschmackssache und am aussterben.

Und zu guter letzt kommt es ja auf Deine Ansprüche an, manch einer ist mit so einem Rad happy wie ein Schneekönig und ein Anderer empfindet es nur als eine alte Mühle. Also ein sehr schwieriges Thema.

Bikende Grüße:daumen:

Chris

Übrigens die, die sich mit den guten Stücken aus den 90ern auskennen findest Du eher in der "Classic Bikes" Abteilung.
 
Stimmt soweit alles.
Die Gabel fliegt als erstes raus ;)
das ist eh schon klar.

Ich finde es schön zierlich.
Und 12,5 kg mit dem alten Zeug drin und dran sind absolut gut.
Auch jetzt noch.
Bike leicht + Ich leicht = Spaß und lockeres Kurbeln.

So der Gedanke.

Bischen überholung ist fest eingeplant, (und nach und nach nettere Teile)

Was ist sowas Wert ?
Lack ist noch OK für das Alter, Felgen aber zb. nicht mehr die Mavic...
 
Na ja, zum lockeren Kurbeln reicht es mit Sicherheit, und wenn es sonst für Dich i.O. ist, greif zu.

Preis ist auch wieder so ne Sache. Zum einen musst Du noch ein bischen reinstecken und es sollte ja im Rahmen bleiben, sonst kannst ja gleich ein neues kaufen.

Die meisten, ich eingeschlossen, würden warscheinlich höchstens 150-200 Euro dafür bezahlen. Einem Retrofan könnte es vielleicht 400 Euro je nach Zustand wert sein. Was ich damit sagen will, den Wert für solche alten Bikes kann man nicht sagen, es muß jeder selbst wissen, was einem so ein Stück wert ist.
 
Dann passt es ja.

Wie schwer ist denn etwa so ein FSR von 97-98 ?
Die sehen aus wie Bleiklumpen.

Wer hat denn noch zierliche, schmale, Fully´s gebaut
die nett aussehen, und auch noch was taugen ?
Also ruhig bischen Retro, aber leicht.
 
Puh, da bin ich momentan überfragt. Aber frag doch wie gesagt mal im Classic-Bereich oder bei den Youngtimern nach, die haben zum Teil auch noch die alten Kataloge (oder selbst so ein gutes Stück).:daumen:
 
Ach... noch was...

Die Federung hinten...
Funktioniert das ?
Sieht bei meinem Marin und bei allen anderen Fully´s anders aus.
bzw. der Dämpfer sitz tiefer.
Der Rahmen hält ?
Dämpfer noch zu bekommen, bzw. ein ähnlichen reinfummeln
(bin Werkzeugmacher, Dat jeht schon) :D
 
Wenn du die hintere Bremse abbaust wird der Rahmen ewig halten.
Hat der Vorbesitzer schon einige male hinten gebremst, ist es dazu schon zu spät.
Generell kann man sagen: Das Bike ist nur noch aus nostalgischen Gründen zu gebrauchen. Also für Sammler die nicht damit fahren.
 
Bei deinem Bike ist doch der Rahmen aufgebaut wie bei einem normalen Hardtail mit Monostay-Hinterbau. Nur das am Sitzrohr ein Stoßdämpfer eingebaut ist. Wenn du nun die Hinterradbremse betätigst, dann wirkt das Bremsmoment voll seitlich auf die Kolbenstange.
Meist läuft dann das Öl aus und der Dämpfer läuft trocken.
 
Da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.
Sehe ich übrigens nicht ganz so.

Beim Bremsen müßte alles dazu neigen über den Lenker zu kippen.
Der Fahrer wird "leicht"
Da das Hinterrad eingentlich dann an den beiden unteren Streben "hängt" wird der Dämpfer sogar eher lang gezogen.
Also bleibt meiner Meinung nach neutral.

Und außerdem...
Wieso seitlich ?????

(und wegen Ölverlust... Will eh neuen Dämpfer einbauen. Evtl. Luft)
 
Da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.
Sehe ich übrigens nicht ganz so
.

Ist aber so!

Beim Bremsen müßte alles dazu neigen über den Lenker zu kippen.
Der Fahrer wird "leicht"

Das stimmt. Aber nur wenn du vorne bremst.

Und außerdem...
Wieso seitlich ?????

Für den Dämpfer ist alles was nicht von oben oder unten kommt "seitlich"

(und wegen Ölverlust... Will eh neuen Dämpfer einbauen. Evtl. Luft)

Na dann viel Spass beim suchen.
Die alten Ground Control haben ein sehr seltenes weil kurzes Einbau-Maß.
Für die Aufnahme mußt du dir selbst einen Adapter drehen.
 
Wie schon erwähnt oben, nur zum Sammeln gedacht odder würdest du heute noch als PC nen Commodore verwenden? Der war damals auch der Hit!!!
Nachrüsten ist auch sehr schwer, da du keine aktuelle Gabel verbauen kannst (Einbauhöhe bei den alten Rädern viel zu klein) und die 1,25Zoll (3cm) Federweg hinten auch nicht der Hit sind. Dann lieber gleich ein weiches Hardtail mit dickem 2,4er Schlappen zum cruisen oder einen "oldi" der große Gabeln zuläßt. ZB die Modernenren Stumpjumper FSR und keine Angst, die weigen auch nicht mehr...
 
Zurück