1x11 M8000 Kettenblatt mit mehr als 36T?

Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich such ein Kettenblatt für die XT Kurbelgarnitur FC-M8000-1 (1x11) mit 42 Zähnen oder mehr. Am liebsten hätte ich 50 Zähne.. nich lachen, aber ich fahr gern zügig und hier gibts keine Berge, eher Deiche :)

Hat jemand ne Idee/Empfehlung? Ein Ketteblatt von der Ultegra passt wohl nicht, oder?

Grüße
KK
 
Das Problem dürfte sein, dass du mit 50 Zähnen bei 1fach an die Kettenstrebe stößt. Beim Rennrad, wo du 50er Blätter eher antriffst, ist die Reifenbreite geringer, so dass der Hinterbau nicht so breit bauen muss und dazu kommt, dass es das äußere von zwei Kettenblättern ist.

Wenn du schnell - so schnell - fahren willst, warum fährst du nicht Rennrad? Oder dann zumindest Crosser?
 
Nur wird er dann selber nach dem Kauf die Erfahrung machen das in der mittleren Position ( wo bei der Einfachkurbel das Kettenblatt sitzt ) bei der Kettenstrebe kein Platz für ein großes Blatt ist .
 
Hi,
na klar interssiert mich das, ich bin aber nicht jeden Tag im Forum :)

Mist, daran hatte ich gar nicht gedacht, es ist in der Tat sehr wenig Platz zwischen Strebe und Kettenblatt und das sieht mir mit dem jetzigen Blatt auch schon gut ausgereizt aus.

Warum kein CC? Weil ich den MTB Rahmen hatte und dann mit dem Aufbau anfing... und dann wollte ich 1x11 ausprobieren, weil mich die Einfachheit des Systems gereizt hatte und dann war ich zu dumm mir die Höchtgeschwindigkeit bei der Trittfrequenz korrekt auszurechen. Und nu sitz ich da, alles ist gut, aber selbst ne Torpedo 3 Gang Schaltung bietet mir fürs Flache mehr Dynamik. :D
 
Hab mir auch aus Spaß ander Freude ein 1fach Setup an mein Hardtail geschraubt.
26x2.0", 30er KB (gleiche Kurbel), 11-36 10fach Kassette
32-35km/h sind damit im Flachen drin

Nimms einfach als anlass an deiner TF zu arbeiten
90prm bei 36x11 sind 35km/h

Über die Übersetzung wirst du nicht mehr viel reißen können
-> Andere Freilauf, oder gar Laufradsatz und eine 10-XX Kassette verbauen -> ob sich das dann allerdings lohnt... für 10% mehr
 
Oder doch draufkommen das die Alten mit ihren 2 x u. 3 x Kurbeln gar nicht so blöd waren . Oder auch draufkommen das man nicht jeden Modescheiß mitmachen muß .
 
Hi,
ztztz, das ist ja schon der erste Fehler :cool:.
Hehe ja, allerdings.
Also mein Fazit nach einigen 100 km Test jetzt. Evtl. hilft es ja jemandem später mal.

Bis ca. 33 km/h ist es recht angenhem mit der Übersetzung, recht hohe TF für mich, aber ich gewöhn mich dran. Mit Strampleln komme ich auf gerade Strecke auf 48 km/h und etwas drüber. Das ist aber echt Strampeln dann. Damit muss ich wohl leben, außer ich bau nochmal um.

.

Oder doch draufkommen das die Alten mit ihren 2 x u. 3 x Kurbeln gar nicht so blöd waren . Oder auch draufkommen das man nicht jeden Modescheiß mitmachen muß .
Ja das stimmt schon. Na, als Modescheiß seh ich das gar nicht. Ich wollte es simpler haben und ich geniß das wirklich sehr. Aufgeräumtes Copckpit, weniger Technik usw. usw. Aber die eingeschränkte Übersetzung ist nun wirklich ein Nachteil.


ann brauchts aber auch nicht 11fach. Singlespeed wäre dann konsequent.
Richtig, das wäre auch eine Möglichkeit gewesen.

Grüße
K
 
Zurück