20" Rad: Spez HR, Cube 200 oder Beinn

vst

Registriert
15. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

unser Sohnemann hat jetzt das Hotrock 20" von seinem Kumpel entdeckt. Nach einer Probefahrt war klar, er kriegt ein 20". Nach etwas Recherche bin ich jetzt bei 3 Kandidaten hängengeblieben:

- Specialized HotRock 20" (ca. 300,--)
- Cube Team 20" (ca. 280,--)
- Islabike Beinn 20" small (ca. 320,-- durch Versand)

Man muss dazu sagen, das ich selbst kein MTB, sondern eher ein Crossrad fahre. Streckenwahl sind befestigte Wege (Teer, Schotter) und wir haben es hier schon leicht hügelig, so das auch mal Steigungen gefahren werden müssen.

Für das Islabike sprechen vor allem das Gewicht (knapp 9kg im Vergleich zu ca. 10,5 (Cube) und 11,5 (Hotrock)). Unangenehm bei Islabike ist derzeit die Lieferzeit (ca. 5 Wochen) und das keine Probefahrt möglich ist. Zudem bin ich kein "Schrauber" (also kein Tunen) und ein Händler vor Ort wäre auch nicht schlecht.

Preis ist bei allen ok, da noch ein 3jähriger nachkommt, der uns gestern auch mit seiner ersten Fahrradrunde auf einem 14" erstaunt hat ;)

Was meint ihr? Ist der Gewichtsvorteil wirklich so entscheident, und ich sollte trotz Lieferzeit das Beinn nehmen?

Nebenbei: Er kam sofort mit den Handbremsen zurecht. Da machen sich die Eltern wohl mehr Sorgen als die Kinder ;)

Gruss
V.
 
Update: Ein Händler meinte gerade, das das Cube locker 12 Kilo auf die Waage bringt (und die Herstelle da ziemlich "optimistisch" sind). Das Team 20 wäre zudem nicht mehr lieferbar.
Es bleiben also Beinn und HotRocks übrig...
 
Hallo!

Ich hab meiner Tochter auch das Beinn bestellt. Bestellt am 6.5. versendet am 12.5 obwohl sie am Telefon auch ca. 4 Wochen Lieferzeit angegeben haben!

Da meine Tochter für ihr Alter recht klein und leicht ist hab ich mich bewusst für das leichte Beinn entschieden und sie ist mit dem Rad super zufrieden!

lg
Bernhard
 
Das Wild Thing ist sicherlich interessant, aber 399,-- (günstiger Preise habe ich bisher nicht gesehen) und 27-Gang für einen 5jährigen. Und leichter als das Hotrocks (11,2 gewogen beim Händler) ist es mit 10,5kg (ohne Pedale) auch nicht.
Wie alt ist deine Tochter denn und kommt sie mit den Gängen zurecht?
 
Meine Kurze ist mittlerweile 8, am Anfang haben wir Ihr die Schaltung vorne auf das mittlere Kettenblatt gestellt und dann hat die sich erst mal an die Schaltung hinten gewöhnt, mittlerweile nutzt sie den Umwerfer aber auch. Die 399,- sind Listenpreis und da sollte durchaus noch ne ganze Menge Handlungsspielraum sein, allerdings bin ich auch sehr zufrieden im Bezug auf die Qualität des Rades und wenn die dann irgendwann auf 24" geht, wird das Rad auch noch für ein paar Euronen verkaufbar sein ...
 
Die neuen Hotrocks sind zwar nicht schlecht. Wenn ihr aber nur auf befestigten Wegen unterwegs seid, dann das Beinn.

Zudem bin ich kein "Schrauber" (also kein Tunen) und ein Händler vor Ort wäre auch nicht schlecht.
Dein Händler vor Ort wird ggf. auch das Rad von Isla reparieren können.



ps: Hotrock neu

6366
 
Zuletzt bearbeitet:
Unangenehm bei Islabike ist derzeit die Lieferzeit (ca. 5 Wochen) und das keine Probefahrt möglich ist.

V.

Schreibe doch mal, wo du wohnst, vielleicht ist ein Isla zum Probefahren in der Nähe. Bei der Lieferzeit greifen die immer recht hoch, die Hälfte ist idR *Übertreibungsbonus*.
 
Beim von Dir beschriebenen Einsatzgebiet würde ich das Beinn von Islabikes nehmen.

Pan Tau


Hi,

unser Sohnemann hat jetzt das Hotrock 20" von seinem Kumpel entdeckt. Nach einer Probefahrt war klar, er kriegt ein 20". Nach etwas Recherche bin ich jetzt bei 3 Kandidaten hängengeblieben:

- Specialized HotRock 20" (ca. 300,--)
- Cube Team 20" (ca. 280,--)
- Islabike Beinn 20" small (ca. 320,-- durch Versand)

Man muss dazu sagen, das ich selbst kein MTB, sondern eher ein Crossrad fahre. Streckenwahl sind befestigte Wege (Teer, Schotter) und wir haben es hier schon leicht hügelig, so das auch mal Steigungen gefahren werden müssen.

Für das Islabike sprechen vor allem das Gewicht (knapp 9kg im Vergleich zu ca. 10,5 (Cube) und 11,5 (Hotrock)). Unangenehm bei Islabike ist derzeit die Lieferzeit (ca. 5 Wochen) und das keine Probefahrt möglich ist. Zudem bin ich kein "Schrauber" (also kein Tunen) und ein Händler vor Ort wäre auch nicht schlecht.

Preis ist bei allen ok, da noch ein 3jähriger nachkommt, der uns gestern auch mit seiner ersten Fahrradrunde auf einem 14" erstaunt hat ;)

Was meint ihr? Ist der Gewichtsvorteil wirklich so entscheident, und ich sollte trotz Lieferzeit das Beinn nehmen?

Nebenbei: Er kam sofort mit den Handbremsen zurecht. Da machen sich die Eltern wohl mehr Sorgen als die Kinder ;)

Gruss
V.
 
Hi,

nachdem sich der Nachwuchs doch sehr auf das Rad des Kumpels "eingeschossen" hat, wird es jetzt ein Hotrock. Er kam gut damit klar, also spricht - ausser Gewicht - eigentlich nichts dagegen und wir können es bei einem Händler direkt nochmal anschauen und abholen.

Trotzdem danke für die Tips. Werde ggf. beim 24/26 Zoll nochmal über Islabikes nachdenken und dann mal eine Probefahrt "organisieren".

Gruss
V.
 
Na dann Deinem Nachwuchs gute Fahrt!

Du kannst ja bei Gelegenheit mal ein Bild und das Gewicht des fahrfertigen Bikes posten. Falls Du an der ein oder anderen Stelle Gewicht einsparen willst, findest Du hier im Forum jedenfalls haufenweise Tipps.

Ach ja, auch wenn es optisch zu einem MTB im Widerspruch stehen mag, würde ich zumindest die Reifen tauschen - für den von Dir beschriebenen Einsatzzweck sind grobstollige MTB-Reifen wirklich nicht die beste Wahl...

Hi,

nachdem sich der Nachwuchs doch sehr auf das Rad des Kumpels "eingeschossen" hat, wird es jetzt ein Hotrock. Er kam gut damit klar, also spricht - ausser Gewicht - eigentlich nichts dagegen und wir können es bei einem Händler direkt nochmal anschauen und abholen.

Trotzdem danke für die Tips. Werde ggf. beim 24/26 Zoll nochmal über Islabikes nachdenken und dann mal eine Probefahrt "organisieren".

Gruss
V.
 
Über das "erleichtern" habe ich hier schon diverses gelesen ;)

Und bei den Reifen stimme ich dir absolut zu. Die werden wir wohl relativ schnell auf "glatte" umstellen.
 
Hi,

nachdem sich der Nachwuchs doch sehr auf das Rad des Kumpels "eingeschossen" hat, wird es jetzt ein Hotrock. Er kam gut damit klar, also spricht - ausser Gewicht - eigentlich nichts dagegen und wir können es bei einem Händler direkt nochmal anschauen und abholen.

Trotzdem danke für die Tips. Werde ggf. beim 24/26 Zoll nochmal über Islabikes nachdenken und dann mal eine Probefahrt "organisieren".

Gruss
V.

Hallo vst,
vielleicht habe ich es überlesen, aber nur interessehalber, wie alt und wie groß ist Dein Sohn?

Das Hotrock würde mir, bzw. meinem Sohn auch gefallen...

Gruß, Uli
 
Mein Sohn ist ca. 110-115cm gross, Schrittlänge 46cm. Er passt gerade so auf das Hotrock (kann mit gestreckten Zehenspitzen stehen und selbst auf/absteigen). Die Sattelstütze könnte gekürzt werden, so dass man wohl ab ca. 44cm draufpassen könnte.

Mein Sohn ist total happy. Kommt mit V-Brakes und Schaltung gut klar und kann endlich mit Papa zusammen fahren und sich nicht nur mit dem Puky abstrampeln. Und einen "Coolness"-Faktor hat das Hotrock definitiv. Die Bremshebel sind übrigens für Kinder ausgelegt (bei anderen Rädern kam er gar nicht an die Hebel).

Ich kann's empfehlen.
 
Zurück