2002er Votec F7 Schwinge

Backwoods

nicht ohne Glied :-)
Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
41
Ort
Sindelfingen, früher Darmstadt
wer fährt definitiv ein 2002er votec f7 und kann mir sagen wie die schwinge aussieht, insbesondere die 3d gefräßten ausfallenden.

es handelt sich um die neue überarbeitete (verstärkte?) schwinge in die jetzt 24er 2,6er Reifen (rough rider) passen

ich hab so den verdacht das an meinem f7 eine schwinge vom m6 light montiert wurde?

meine ausfallenden sind "durchgefräßt", so wie früher/jetzt die vom m6 light aussehen. im 2002er katalog ist allerdings deutlich zu erkennen das m6 light und f7 unterschiedliche ausfallenden haben! - und im katalog sind definitiv keine alten bilder, weil die fotos gegenüber dem 2001er neu sind und den neuen serienfarben angepasst wurden!

auf der homepage von votec sind noch 2001er modelle zu sehen und da sehen wiederum alle schwingen gleich aus, obwohl es definitv unterschiede gab.

also gibt's jetzt für aller 2002er votecs nur noch einen schwinge oder zumindest immer die selben ausfallenedne, oder will mich da jemand vera.....?
 
Hi Backwoods,

ich gehe davon aus, dass ich auch ein 2002er F7 habe und es hat auch ausgefräste Ausfallenden...

Diese CNC-Teile sehen ja prima aus. Haben sie eigentlich auch funktionale Vorteile? Dachte immer, schmieden wär' besser, weil dann der Kraftfluss gewahrt bleibt. Naja, bislang ist noch nix gebrochen.

Gruss
ScOff
 
gebrochen is bei mir auch nix!. die schwinge ist trotzdem bei votec, weil der ganze hinterbau schon 2x ewig spiel gehabt hat. konnte das hinterrad 5mm rechts und links bewegen.

der händler meines vertrauens konnte die lager nicht neu verspannen weil die gewinde im gehäuse gefressen haben oder das gehäuse verzogen ist. vielleicht wars nur pfusch bei fertigung/montage

naja wenn du auch solche ausfallenden hast wird das seine richtigkeit haben. es sei denn die hatten gerade keine anderen auf lager und wollten die leichtbau dinger los werden.

wie die teile aussehen ist mit sch... egal die sollen halten!!
und die paar gramm alu die da gespart werden sind doch föllig für die füsse.

aber danke für deine antwort
 
Bei den VOTEC'S werden bei allen Modellen die gleichen Schwingen verwendet! Es gibt also keinen Unterschied zwischen M6, F7 oder C9.
Unterschiede gibt es nur, ob es sich um einen normalen oder Light-Hinterbau handelt.

Beim Light-Hinterbau sind die Auswahlende ausgefräßt. Beim Normalhinter ist das nicht der Fall.

Allerdings gibt es das F7 normalerweise nicht mit Lighthinterbau. (lt. Katalog).

Gruss Torsten
 
Infos aus dem Katalog bringen rein garnix!! da sind anscheinend immer irgendwelche bilder drinnen, falls die überhaupt vom aktuellen modell sind?

schau dir das c9 auf seite 18 und 19 an: auf der linken seite "normale" ausfallenden auf der rechten durchgefräßt! und bei beiden bildern steht extra c9 light dabei.

habe aber mittlerweile schon mehrfach die info bekommen, dass es für alle votecs die gleichen schwingen und ausfallenden gibt egal ob light oder nicht! wurde wohl ab modell 02 geändert
 
Original geschrieben von Backwoods
schau dir das c9 auf seite 18 und 19 an: auf der linken seite "normale" ausfallenden auf der rechten durchgefräßt! und bei beiden bildern steht extra c9 light dabei.

Hi backwoods (foley),

gutes Zitat:daumen:

Offtopic: Warum nutzt Du nicht immer den gleichen Nick?

Viele Grüße

Abt Hugo:bier:
 
Original geschrieben von Torsten
gibt es das F7 normalerweise nicht mit Lighthinterbau. (lt. Katalog).


Hallo Torsten,

habe auch ein F7 mit "Light-Hinterbau", wie backwoods wohl auch.

Wo findest Du denn in der Preisliste die beiden unterschiedlichen Hinterbauten. Ich kann da nichts finden. Wir sprechen doch vom 2002er Katalog, dem die Preisliste beiliegt, oder?

Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd zum gucken.

Viele Grüße

Abt Hugo
 
Hallo zusammen,

langsam versteh ich's nicht mehr.

Im Katalog steht bei der Beschreibung TOX und M6:
"Beim .... (jeweiliges Modell Light) sind die Ausfallenden zusätzlich sehr aufwendig ausgefräßt, um die letzten paar Gramm herauszuholen" Dazu wird jeweils auch in der Grossaufnahme das jeweilie Ausfallende gezeigt.

Grossaufnahme F7 normale Ausfallende.

In der Preisliste wird jeweils für die Modelle TOX und M6 eine Light-Version angeboten. Für das F7 nicht. Also schliesse ich daraus, dass es keine Lightversion vom F7 gibt, also auch keinen entsprechenden Lighthinterbau.

Warum habt Ihr also einen Lighthinterbau :confused:

Andererseits gibt's auch nur ein C9 Light, mit konventionellen Hinterbau (siehe Grossabbildung)

Könnte es an der Insolvenz liegen?:confused: Also keine entsprechenden Hinterbauten mehr vorhanden?

Gruss Torsten
 
Hallo Torsten,

ich habe mein F7 schon im letzten Frühjahr gekauft, da war Votec noch nicht insolvent. Daran scheint es wohl nicht zu liegen.

Ich glaube langsam, die bauen da den Hinterbau ein, der gerade so rumliegt.

Viele Grüße

Abt Hugo
 
Hi,

habe gerade mal bei Votec angerufen, um die Frage mit dem Light-Hinterbau aus der Welt zu schaffen.

Ergebnis des Anrufes

1. Den Light-Hinterbau gibts nur für das M6-Light und das C9.

2. Das F7 hat den nicht ausgefrästen Hinterbau.

3. Manchmal wird ein falscher, also Light-Hinterbau, auch an ein F7 oder M6 gebaut. Das ist dann ein Versehen.

Man hat mir bei meinem Anruf zu meinem "F7-Light" gratuliert und betont, daß der Light-Hinterbau nicht weniger stabil als der normale Hinterbau ist. Allerdings ist der Light-Hinterbau laut Votec in der Produktion deutlich teuer als der Standardhinterbau. Wenn man also den Standardhinterbau bezahlt und den Light-Hinterbau bekommt, darf man sich freuen.

Offtopic: Ich hatte mir damals auch nur die Air-Quadrat-Gabel bestellt und zum gleichen Preis die Air+ bekommen.:) Auch darüber habe ich mich gefreut. Ob diese Geschäftspraxis für Votec auch so gut ist, darf bezweifelt werden.


Viele Grüße

Abt Hugo
 
yeah - habe auch ein F7 light! Das ganze ist so enstanden: Am F7 Rahmen war eine normale Schwinge aus der alten Serie. Da gab's wohl immer wieder Probleme, also wurde die Schwinge kostenfrei bei meinem Vorbesitzer ausgetauscht. Der Händler hat sich wohl im Regal vergriffen und eine (sogar farblich passende) 'light' Schwinge eingebaut....Ob ich allerdings die paar gramm Unterschied merken würde, wage ich zu bezweifeln...
 
...ich fass' es nicht: Haben sie wirklich von einem 'Versehen' gesprochen?

Wenn Votec so produziert ('oops, sorry, falscher Hinterbau...'), wundert es mich nicht, dass sie in die Insolvenz geraten sind.

Bin mit meinem durchlöcherten aber sehr zufrieden :daumen:

Gruss
ScOff
 
Original geschrieben von ScOff
...ich fass' es nicht: Haben sie wirklich von einem 'Versehen' gesprochen?

Wenn Votec so produziert ('oops, sorry, falscher Hinterbau...'), wundert es mich nicht, dass sie in die Insolvenz geraten sind.

Bin mit meinem durchlöcherten aber sehr zufrieden :daumen:

Gruss
ScOff

Hi ScOff,

ja, der nette Herr aus der technik hat von einem Versehen gesprochen. Allerdings habe ich da inzwischen so meine Zweifel, wenn ich lese, daß backwoods und simoncarve auch ein F7 "light" haben. Hast Du auch ein F7 "light"? Mir solls recht sein! Ich habe gleich mal mein IBC-Profil auf den neuesten Stand gebracht.

Wirtschaftlich ist das für den Hersteller natürlich nicht der Hit.

Viele Grüße

Abt Hugo
 
na ich weiss ja nicht ob ich mich über mein "glück" freuen soll!

war gerade beim händler meine schwinge ist bereits wieder da, und das obwohl sie erst letzten do mit ups weggeschickt wurde. 1 woche ist ok da kann man nicht meckern finde ich.

ne neue hats leider nicht gegeben, war auch eigentlich zu erwarten. achse, lager, konus- oder lochscheiben, usw ist alles neu und die gewinde sind nachgearbeitet.

morgen abend oder samstag gehts auf die hausstrecke und dann mal sehen... (wenn das ding wieder in den sack geht wirds verkauft)

Aber da eure Light hinterbauten halten sollte das bei meinen in zukunft wohl hoffentlich kein problem mehr sein. wer versehentlich mal ne falsche schwinge aus dem regal nimmt, vergisst auch mal die gewinde ordentlich zu schneiden.

Werde mich mit meinem schweizer käse hinterbau anfreunden und hoffentlich noch viel spass mit meinem bike haben!

offtopic
@ abt hugo
du hast ja bestimmt schon gemerkt dass foley (@infobike) und backwoods hier die selben sind. foley war hier leider schon belegt. mittlerweile hat sich rausgestellt das der foley heir vom ibc aus der selben stadt kommt wie ich und auch ein f7 fährt (aber kein light) logischer weise heißt der auch axel. wir haben uns beim biken witziger weise noch nie getroffen. treffen irl ist aber in planung

hast du mal was von act gehört? hatte die vor ostern angemailt und immer noch kein antwort
 
Original geschrieben von Abt Hugo

ja, der nette Herr aus der technik hat von einem Versehen gesprochen. Allerdings habe ich da inzwischen so meine Zweifel, wenn ich lese, daß backwoods und simoncarve auch ein F7 "light" haben. Hast Du auch ein F7 "light"? Mir solls recht sein! Ich habe gleich mal mein IBC-Profil auf den neuesten Stand gebracht.

Jo... hab' auch ein F7 light. Ich geh' auch gleich 'mal in den Keller und schau nach, was Votec sonst noch so verbaut hat: Scandium-Rahmen, Titan-Vorbau? Wer weiß...:D

Gruss
ScOff
 
high leute. an meinen f7 war auch ein light schwinge verbaut . hat aber nicht lange gehalten , über bremsaufnahme gebochen. die normahle ausführung ist wessentlich steifer. 1 meter drops jedenfalls überstanden ! etwas mehr federweg hinten wäre nicht schlecht oder ? vorn 135 langt aus .2,35 reifen bringen auch noch was.echt super bike und votec macht gott sei dank weiter !!! cu rider peter
 
Original geschrieben von Backwoods
@ abt hugo
du hast ja bestimmt schon gemerkt dass foley (@infobike) und backwoods hier die selben sind.

hast du mal was von act gehört? hatte die vor ostern angemailt und immer noch kein antwort


Hallo foley-backwoods,

freut mich echt, Dich auch hier im Forum zu "sehen". Habe Dich schon im infobike-Forum als angenehmen Gesprächspartner empfunden.

Was act angeht, da habe ich noch nichts unternommen, da ich wegen meines Bikes zur Zeit an allen Fronten kämpfe. Habe gerade die Wandlung meines Shock-Therapy-Dämpfers über die Bühne gebracht und habe jetzt Riesen-Probleme mit meiner Brunn-Gabel. Da ist jetzt wohl erst mal eine neue Gabel bei mir fällig. Solange ist es mit einem neuen Rahmen Essig.

Viele Grüße

Abt Hugo:bier:
 
hallo rider p.

dein f7 ist ja wohl hoffentlich modell '99 oder 2000? oder muss ich mir doch noch weitere sorgen machen?

von den schwingen sind einige gebrochen. die meisten zwar am lager vorne aber einige auch an der bremsaufnahme

seit 2001 oder spätestens 2002 wurden deswegen alle light schwingen überarbeitet. auf der seite der scheibenbremsaufnahem ist ein loch weniger durchgefräst, d.h. es sind nur drei (3 !!) löcher. außerdem sind die durchgefästen löcher auf der bremsenseite kleiner und damit die stege die stehen gelassen wurden größer.

du sieht das im katalog 02 auf der seite 15 abb b und d und seite 19 abb. b und d

die schwinge die gebrochen ist hatte ausfallenden ähnlich des tox light auf seite 11 abb. c

wer also die falsche light schwinge an seinem bike hat sollte sich vielleicht um einen tausch bemühen.

hänge jetzt noch ein bild von der richtigen dran (entspricht katalog 02 seite 19 abb. b) weitere bilder gibts auf der hp unter produkte und dann unter design oder technik glaube ich.

blick ich die technik nicht oder warum verschwindet das bild dauernd in der vorschau? na mal sehen
 

Anhänge

  • schwinge.jpg
    schwinge.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 178
...kann mir einer bei der Gelegenheit 'mal erklären, wie ich meine Bremse (Louise FR) schleiffrei ausrichten kann?

Sie ist mit diesen konischen Schrauben zur Feinjustierung befestigt. Ich hab' aber das Gefühl, dass ich den gesamten Bremskörper nicht weit genug in Richtung Schwinge bewegen kann. Dadurch schleift die Bremsscheibe immer ein bisschen am der Bremszange (sagt man so zu dem schwarzen Bremsengehäuse), besonders hört man das im Wiegetritt.

Gibt es einen Trick, diese konischen Befestigungsschrauben möglichst weit 'im Hinterbau verschwinden zu lassen'?

Für jeden Tip dankbar,
ScOff

P.S.
Um hier auch gleich den anderen Thread zur Qualität der Votec-Gabeln aufzunehmen: Vorne ist die Bremse inzwischen mucksmäuschenstill (vor allem im Vergleich zu meiner anderen Gabel: MAG21 SL Ti... :p )
P.P.S.
Keine Sorge: Ich rede nicht von Scheibenbremsen an der MAG21!
 
Zurück