200er Scheiben am Edison

Registriert
11. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
CH
Hallo Andi,

dazu hätte ich mal noch (nur noch) eine Frage: Am letzjährigen Edison II FR waren ja auch 200er Scheiben vorne montiert. Gibt es jetzt am diesjährigen Edison eine neue Gabel, wo die 200er Scheibe nicht zugelassen ist oder ist es die gleiche Gabel? Gab es beim Edison II FR Schwieigkeiten diesbezüglich?

Merci
Nicki-Nitro


Note:
Am aktuellen Gabelcasting dürfen wir keine 200mm Scheiben freigeben,
das wird sich bei der nächsten Variante ändern.
Diese erscheint mit ein bisschen Glück zur Eurobike -
je nachdem wie schnell es mit den anderen Entwicklungen weitergeht.

Schönen Gruß soweit
Andi
 
Hallo Michi,
nochmal die Info, damit es trotzder diversen Antworten im Forum keine Verwirrung gibt.
Die Scheiben sind nicht zugelassen, allerdings fahren es einige trotzdem.
Wir hatten bis jetzt einmal ein Problem damit und deswegen ist die Garantie ausgeschlossen.

Wenn man möchte kann man also umrüsten, was ja auch viele im Forum tun.
Schönen Gruß

Andi Schmidt
 
Hey Andi,

da bist Du aber schön drumm rum geschifft. :) Aber die Gabel am 2007er Edison ist die gleiche wie am 2006er Edison FR?

Gruss
Nicki-Nitro
 
Hi,
Danke - und sorry !
Die Gabel ist exakt baugleich was das Casting - Stabilität betrifft.


Es gibt neue Abstreifer, Fett und Öl was für bessere Funktion verantwortlich ist.

So korrekt !?

Gruß
Andi
 
Note:
Am aktuellen Gabelcasting dürfen wir keine 200mm Scheiben freigeben,
das wird sich bei der nächsten Variante ändern.
Diese erscheint mit ein bisschen Glück zur Eurobike -
je nachdem wie schnell es mit den anderen Entwicklungen weitergeht.

Schönen Gruß soweit
Andi[/SIZE][/I]

Hallo Andi,
was wird sich denn voraussichtlich am Gabelcasting - und am Edison überhaupt - ändern?
Bin am überlegen, ob ich nicht doch noch ein Jahr warten soll (so richtig brauchen tu ich im Moment eh kein neues Bike).

Gruß
Fetz
 
Servus Fetz,
das muss sichnicht zwingend schon jetzt ändern,
die Vorbereitung wird seine Zeit dauern. Alleine die Werkzeugskosten für unsere Tauchrrohreinheit kostet beinahe 65.000 EUR.
Und da ist noch kein einziges Magnesiumteil aus der Form gefallen.

Du kannst das Edison beruhigt kaufen, wenn das Rad passt, dann passt es.
Es kann immer wieder Neuerungen geben, allerdings kann es dann wieder mehrere Monate dauern, bis das neue Bike lieferbar ist, da hast Du natürlich eine sichere Bank beim aktuellen Edison.
Da gibt es keine Unbekannten.

Was für einen Fahrstil hast Du ?
eher All mountain oder Freeride orientiert.

Bis bald
Andi
 
Hallo Andi,
eher All mountain (mit leichter Tendenz zu Enduro) als Freeride. Ich fahre hier am liebsten technische Trails mit Spitzkehren etc. Deshalb auch Edison anstelle Supershuttle.
Mit 171 cm Körper"größe" und 86 cm Schrittlänge müsste das "M" doch passen, oder?

Gruss
Fetz
 
Nein Nein,
Ich bin noch nicht in den Osterferien. Ich war im Schwarzwald bei einigen Händlern. Kann Ich etwas tun für Euch ?

Gruß
Andi
 
Zurück