Hallo Leute,
ich habe ein Frage zu der 2012er Saint Bremsanlage:
Bremse ist neu und praktisch ungefahren, allerdings gebraucht gekauft (allerdings schon vor einiger Zeit bei eBay gekauft und blöderweise nicht genau kontrolliert). Es geht dabei um die Hinterradbremse, die immo nicht 100% sauber entlüftet ist...
Wenn die Freestroke Schraube ganz reingedreht ist, spüre ich ein klitzekleines Hacken beim betätigen..wenn ichs ned wüsste würd ich es wohl nicht bemerken. Jetzt habe ich beim Proberollen aber mit der Schraube gespielt und mal testweise rausgedreht. Jetzt spürt man auf die ersten paar mm vom Hebelweg eine extrem raue Oberfläche...das kratzt richtig. Meine Vermutung war zuerst das Schmutz im Umlenkröllchen bzw in der Führung vom Hebel ist -> ein paar Tropen WD40 und sauber blasen mit Druckluft...-> Etwas weicher läufts...aber weit weg von so wie es soll...Könnte es sein das der Kolben selbst so rau ist? Kennt jemand das Problem? Bevor ich jetzt anfange den Bremshebel zu zerlegen frag ich lieber mal nach
ich habe ein Frage zu der 2012er Saint Bremsanlage:
Bremse ist neu und praktisch ungefahren, allerdings gebraucht gekauft (allerdings schon vor einiger Zeit bei eBay gekauft und blöderweise nicht genau kontrolliert). Es geht dabei um die Hinterradbremse, die immo nicht 100% sauber entlüftet ist...
Wenn die Freestroke Schraube ganz reingedreht ist, spüre ich ein klitzekleines Hacken beim betätigen..wenn ichs ned wüsste würd ich es wohl nicht bemerken. Jetzt habe ich beim Proberollen aber mit der Schraube gespielt und mal testweise rausgedreht. Jetzt spürt man auf die ersten paar mm vom Hebelweg eine extrem raue Oberfläche...das kratzt richtig. Meine Vermutung war zuerst das Schmutz im Umlenkröllchen bzw in der Führung vom Hebel ist -> ein paar Tropen WD40 und sauber blasen mit Druckluft...-> Etwas weicher läufts...aber weit weg von so wie es soll...Könnte es sein das der Kolben selbst so rau ist? Kennt jemand das Problem? Bevor ich jetzt anfange den Bremshebel zu zerlegen frag ich lieber mal nach
