Suche 26 Zoll Laufradsatz 100/130mm oder nur HR

Registriert
16. November 2020
Reaktionspunkte
333
Ort
Görlitz
Hi, ich suche irgendwas in gutem Zustand, bestenfalls silber in 100/130mm. Muss nicht teuer sein ;)
Bremsflanken sollten noch cool sein, Naben leicht laufen und Freilauf gut funktionieren.
 
das sind ja gleich fünf wünsche auf einmal.

da kann noch nicht mal das ü-ei mithalten (maximal drei wünsche auf einmal).

:lol:
 
ich hätte sehr schöne rot eloxierte Tune ähnliche Schnellspanner für 100/130mm übrig evtl wäre das noch was fürs UPGRADE :)
 
Also zur Geschichte, ich hab ein altes KHS Brentwood und will das für die Tochter meiner Freundin aufbauen. Jetzt ist das Hinterrad dort bzw die Hinterradnabe irgendwie echt im Sack von der Leichtlauffähigkeit und auch aus irgendeinem mir völlig fremden Zahnkranzsystem zusammengebaut.

Ich hab sowas noch nicht gesehen und die Zahnkränze dazu sind auch nicht mehr so frisch.
 

Anhänge

  • 44f111b5-d8b5-48ea-92da-2cf11a87f792.jpg
    44f111b5-d8b5-48ea-92da-2cf11a87f792.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 25
  • 5d711216-676b-46de-96c9-1667258d9c92.jpg
    5d711216-676b-46de-96c9-1667258d9c92.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 24
Hallo,
müsste noch einen LRS haben mit 600er Naben (tri colore) und SUP Felgen. Sollte eigentlich 130mm sein.
Falls Interesse besteht, kann ich gerne nachmessen. €60 inkl Versand.
Viele Grüße
 
Hinterradnabe irgendwie echt im Sack von der Leichtlauffähigkeit und auch aus irgendeinem mir völlig fremden Zahnkranzsystem zusammengebaut.
Ich hab sowas noch nicht gesehen und die Zahnkränze dazu sind auch nicht mehr so frisch.
Das ist ziemlich sicher eine einfache Schraubkranznabe, der gestufte Freilaufkörper ist typisch (Bild Werkzeugaufnahme?):
https://www.parktool.com/en-int/blog/repair-help/freewheel-removal-and-installation

Bei diesen einfachen (Quando?)-Naben kannst einfach eine Ersatz(voll)achse samt Konen verbauen (z.B. von Point, Weldtite etc. ca. 5-10€ neu) und passend spacern bzw. die alten Achsspacer weiterverwenden.

Beispiel Shimano MF-HG37:
1744446315962.jpeg
 
Das ist ziemlich sicher eine einfache Schraubkranznabe, der gestufte Freilaufkörper ist typisch (Bild Werkzeugaufnahme?):
https://www.parktool.com/en-int/blog/repair-help/freewheel-removal-and-installation

Bei diesen einfachen (Quando?)-Naben kannst einfach eine Ersatz(voll)achse samt Konen verbauen (z.B. von Point, Weldtite etc. ca. 5-10€ neu) und passend spacern bzw. die alten Achsspacer weiterverwenden.

Beispiel Shimano MF-HG37:
Anhang anzeigen 2136799
Ich check das mal aus. Also ab das Ding und ein neuen Freilauf bzw Schraubkranz drauf und fertig?
 
Hab hier Shimano XT 7?? iwas (leider nicht mehr erkennbar), 100/130, 7 fach auf Wolber AT-20 Felgen.
Läuft alles sauber und weich. Flanken ok, etwas verschmutzt und könnten a'bisserle Liebe vertragen.

Steht hier schon länger rum und ich kann damit nix anfangen. Vielleicht wäre das was?
 
Zurück