Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Schnee brauchst du ein offenes Profil, das sich nicht zusetzt und gut selbst reinigt.
Das sind zB Schwalbe Dirty Dan 2.0 und Maxxis Medusa.
Ich habe keine Ahnung, ob es sowas für 29er gibt. Die normalen MTB Reifen, die man nicht für die Straße nimmt, eignen sich für Schnee meiner Meinung nach auch nicht. (setzen sich zu)
Es gibt noch keinen echten Fahrrad-Schneereifen. Scheint schwierig zu sein, das Lamellen-Prinzip auf's Fahrrad zu übertragen. Ein erster Versuch von Conti mit dem TopContact Winter II war ja auch eher halbherzig (Lamellen nur oberflächlich, kaum Wirkung)
Aber einen Reifen zu fordern, der beides kann, Winter wie Sommer, ist eh unrealistisch. Dazu sind die Anforderungen einfach zu unterschiedlich (Gummimischung wegen Temperatur, Profil usw.) 2x im Jahr Reifen wechseln sollte drin sei, Herr Faulpelz.
Würde da zum Schwalbe Smart Sam greifen, durch den fast geschlossenen Laufring is er recht flott auf Teer, das Profil hat aber genug Reserven um im Schnee oder Offroad guten Halt zu geben, dann evtl mit weniger Druck fahren.
Wirklich auf Schnee fährt man doch sowieso kaum, wenn unten drunter Asphalt ist. Da bringt dann auch kein Schneereifen was wenn es den gäbe sondern nur ein Spike-Reifen. Nicht umsonst sind die auch etwas schmaler, damit man leichter auf den festen Untergrund stößt. (Ähnlich den Dünnen Reifen beim Cyclocross)
Ich habe der Nokian Werbung Glauben geschenkt und den Nokian Rollspeed W gekauft.
Profil sieht aus als ob's im Winter funktioniert und der Gummi ist weich. Ist mit 47mm Breite sicher kein MTB-Reifen, aber willst ja auf der Straße fahren. Habe den Reifen erst paar Wochen und noch keinen Schnee Spikes mag ich nicht, weil es hier nur 1-3 Tage wirklich vereist ist. Den Rest des Winters nerven sie mehr... http://www.bike-components.de/products/info/p26685_Rollspeed-W-Drahtreifen-.html
Dann muss ich wohl meine Suchkriterien etwas ändern.
Neben Spikereifen für Eis und festgefrorenen Schnee würde ich gerne mit zwei weiteren Reifenpaaren auskommen.
Ein Paar für den Sommer:
90% Asphalt 10% leichtes Gelände und Schotter
Sollte sehr gut rollen, kein zu hoher Abrieb und gute Fahreigenschaften auch bei massivem Regen
und einer Für den Herbst/Winter:
Bei Schnee, Laub aber auch zwischendurch für Asphalt, ich will ja nicht ständig wechseln.