29er Wollmilchsau ,)

54mm

Knie mit Leichtbaunarbe
Registriert
7. September 2007
Reaktionspunkte
1
hallo zusammen,

aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Jahre habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie mein nächstes Bike aussehen sollte. Da bin ich zu folgenden Eckpunkten gelangt:

- 29er
- Alu
- Fully, ~100mm FW & VPP
- Steckachsen an VR und HR
- Verwindungssteife Gabel
- Laufradsatz mit breiten Felgen (>>>28mm Maulweite)
- ordentlich Reifenfreiheit
- sub 14kg
- sub 3000€

Ergo: soll gut genug bergauf gehen um mal einen Marathon fahren zu können, aber Bergab auch bei einer Belastung von 100kg kein Lämmerschwanz werden und nicht den finanziellen Aufwand eines Kleinwagens benötigen.

Ist das so ungewöhnlich bzw. so viel verlangt? Kann mir da jemand einen Tip geben? Ich suche seit Wochen und finde nichts, was auch nur annähernd passt... : ( Muss auch kein aktuelles Modell sein, ich nehm auch ein 2012er oder so wenns die Anforderungen (annähernd) erfüllt.

Danke!
 
Das ist äußerst bedauerlich. Kein Tuning am 26er hat mir so viel mehr Fahrspaß gebracht wie das upgrade von 22mm auf 28mm-Felgen : ( Ich meine, es gibt ja das Stumpjumper fsr expert carbon evo 29 (mit 30mm Maulweite, wenn ich mich nicht verlesen habe) was zwar in eine ganz andere Kategorie fällt aber in mir die Hoffnung geweckt hat, dass die Hersteller langsam auf den Trichter kommen.
 
Du suchst was, was es nicht gibt. Da bleibt nur selbst auf/umbauen. 100mm Marathon Fully mit 28er Maulweite und womöglich einer Pike als verwindungssteife Gabel - keine Chance und das Konzept wäre nach meiner Meinung auch nicht stimmig. Guck dich mal bei den aktuellen AMs um. Die haben halt mehr Federweg aber hier gibt's auch Modelle, mit sportlicherer Geo. Insgesamt klettern 29er Bikes mit 130mm Federweg auch sehr, sehr gut inzwischen.
 
28er Felgen verbaut keiner an Neurädern, schon gar nicht in der Preisklasse und in der Federwegskategorie...bei CC-Fullys sind 19 bis 20mm üblich. Wofür soll so ein Bike im Übrigen gut sein?
 
Ergo: soll gut genug bergauf gehen um mal einen Marathon fahren zu können..........100kg ...............

Ich glaube, da irgendwelche Diskussionen ums Rad zu führen ist unpassend.

Ansonsten sehe ich im Markt haufenweise 29er Fully´s mit 100mm Federweg, welche mit Marathontauglicher Ausstattung <3000 € liegen.
Stichwort Anthem, Fastlane, Canyon.
 
@Michi17: Ich strebe bewusst einen Bereich sub14 an, nicht sub10 ; ) Dass ich paar KG zu viel habe, weiß ich selbst, but thanks for pointing out...

Ich seh schon, ich muss mir selbst was aufbauen. An sich gefällt mir das Epic ganz gut (ich weiß, ist kein VPP : ( ), allerdings habe ich hier im Forum auch gelesen, dass es da wohl zeitweise Probleme mit der Haltbarkeit der Brain-Dämpfer, sowohl der von Fox als auch der AFR.

Ist/war das wirklich so schlimm oder kommt einem das nur so vor weil die zufriedenen Fahrer nicht im Forum meckern sondern fahren? Oder war es wirklich schlimm und Specialized hat das inzwischen im Griff?
 
Das ist ja interessant!

Muss ich jetzt aufhören mit Marathons fahren?
Und mit welchem Bike ist auch völlig egal?
Und das alles nur weil ich auch in der 100kg-Klasse bin?

Echt schade, hatte doch immer so viel Spass dabei....:heul:

Willst Du bewusst falsch verstehen? Es geht nicht um dürfen, dürfen darf jeder. Ich finde nur den Zusammenhang von schnellmachendem Material und 100kg Leuten albern. Wenn ein 100kg Mann Material sucht was ihn schnell den Berg hochbringt dann ist er Theoriebiker oder nur verpeilt.
 
Willst Du bewusst falsch verstehen? Es geht nicht um dürfen, dürfen darf jeder. Ich finde nur den Zusammenhang von schnellmachendem Material und 100kg Leuten albern. Wenn ein 100kg Mann Material sucht was ihn schnell den Berg hochbringt dann ist er Theoriebiker oder nur verpeilt.

Ich gebe zu, dass ich dich tatsächlich bewusst falsch verstehen wollte.
Aber jetzt verstehe ich dich tatsächlich nicht.

Willst du mir ernsthaft erklären, dass es, ob meines Körpergewichts, überhaupt keine Rolle spielt ob ich mit einem 14kg AM oder nem
9,xkg HT den Berg hoch fahre?
Und nicht nur Bike-Gewichte, auch Geometrieen sind wurscht, der wiegt 100kg, da ist Hopfen und Malz verloren?
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
 
Und nicht nur Bike-Gewichte, auch Geometrieen sind wurscht, der wiegt 100kg, da ist Hopfen und Malz verloren?
Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Ja, der Satz paßt. Ein Rad sollte wohl immer (zum Fahrer) passen. Aber 100kg in Verbindung mit Leistung, Zeiten, Platzierungen ist ein Wunschtraum. Glaube ich nicht, hab ich in 25 Rennjahren nie gesehen, und passiert auch nicht. Deshalb meine ich das mann mit hohem Gewicht nicht auf Gewichtstuning am Rad kucke sollte.

Nicht falsch verstehen, ich bin kein Freund von Hungerhaken oder BMI 19 Fans. Ich selbst schleppe bei 186cm auch 82kg, bedingt durch Rudern, mit mir herum. Selbst dabei muss ich mir meine Chance bei flachen Strecken suchen, bei Rennen mit vielen Hm ist der Kampf ums Podium schon verloren.
 
Ja schlimm...willst du damit sagen dass ein sehr muskulöser Typ mit 100 Kilo weniger gut biken kann als eine Couchkartoffel mit 80 Kilo? Wenn das so ist, warum trainier ich dann überhaupt noch? Oh Mann, mein ganzes Leben ist eine Lüge...
 
Ein Rad sollte wohl immer (zum Fahrer) passen. Aber 100kg in Verbindung mit Leistung, Zeiten, Platzierungen ist ein Wunschtraum. Glaube ich nicht, hab ich in 25 Rennjahren nie gesehen, und passiert auch nicht.

Dann hab ich hier was ganz neues für dich.
War ein Strassenrennen, zugegeben.
Der da rechts bin ich.

 
Ja schlimm...willst du damit sagen dass ein sehr muskulöser Typ mit 100 Kilo weniger gut biken kann als eine Couchkartoffel mit 80 Kilo? Wenn das so ist, warum trainier ich dann überhaupt noch? Oh Mann, mein ganzes Leben ist eine Lüge...
Wäre doch schön wenn Du beim Thema bleibst und nicht rumstänkern willst. Wir sprechen hier vom Fahren auf Zeit, da ist i.d.R. jeder gut trainiert und keine Couchkartoffeln. Zumindest bei richtigen Rennen, also nicht Jedermann um die goldene Kuhglocke mit 0 Hm.
 
Wäre doch schön wenn Du beim Thema bleibst und nicht rumstänkern willst. Wir sprechen hier vom Fahren auf Zeit, da ist i.d.R. jeder gut trainiert und keine Couchkartoffeln. Zumindest bei richtigen Rennen, also nicht Jedermann um die goldene Kuhglocke mit 0 Hm.

Ah, da hab ich wohl was verpasst. Es gab wohl doch schon einen deutschen CC-Weltmeister und er heißt: micha17. Alles andere sind nämlich goldene Kuhglocken...

Gib doch einfach zu dass der Kommentar nicht optimal war und gut ist...
 
Wäre doch schön wenn Du beim Thema bleibst und nicht rumstänkern willst. Wir sprechen hier vom Fahren auf Zeit, da ist i.d.R. alle gut trainiert und keine Couchkartoffeln. Zumindest bei richtigen Rennen, also nicht Jedermann um die goldene Kuhglocke mit 0 Hm.

Genau, beim Thema bleiben.
Und das Thema des TE ist NICHT "richtige Rennen" mit dem Anspruch aufs Podium zu fahren sondern ein Rad mit dem er auch mal einen
Jedermann-Marathon bestreiten kann.
Stell dir vor, von den nicht selten 400 Startern auf einer Distanz fahren die meissten, also 397, nicht ums Podium, aber trotzdem ein
Rennen.
Und alle geben ihr bestes und freuen sich über jeden gewonnen Platz.
Und daran ist genau gar nichts verkehrt, auch und erst recht nicht wenn man 100kg mitbringt.
Auch den Fahrern auf Platz 125 oder 126 hilft ein schnelles Bike weiter, nicht nur den Top 10.
 
Ah, da hab ich wohl was verpasst. Es gab wohl doch schon einen deutschen CC-Weltmeister und er heißt: micha17. Alles andere sind nämlich goldene Kuhglocken...

Gib doch einfach zu dass der Kommentar nicht optimal war und gut ist...

Ich denke Dir ist selbst klar das man nicht Weltmeister sein muß um das zu erkennen, stell Dich mal bei richtigen CC-Rennen oder Strassenrennen an die Strecke und zeig mir die 100kg Leute.

Der Ursprung meines Einwandes war nur das es keinen Sinn macht das Thema schneller werden (vor allem bergan) in den Mund zu nehmen wenn ma 100kg rumschleppt.
 
Und weil das so ist kehren wir mal zum Thema zurück. Bikes in der 100-120mm-29er-Fully-Kategorie die mir spontan einfallen:

Canyon Nerve AL 29
Rose Dr. Z und Root Miller
Radon Skeen
Specialized Epic und Camber
Cube AMS und Sting 120
Bulls Wild Edge, Wild Flow und Wild Rush
Bergamont Fastlane und Contrail
Trek Rumblefish, Superfly und Fuel Ex
Cannondale Scalpel
Centurion Numinis
Scott Spark
Ghost AMR und ASX
Giant Trance X 29
BMC Speedfox

Wem fällt noch eins ein? Damit sollte der TE schon mal ein bißchen Material zum Stöbern haben...
 
Ich denke Dir ist selbst klar das man nicht Weltmeister sein muß um das zu erkennen, stell Dich mal bei richtigen CC-Rennen oder Strassenrennen an die Strecke und zeig mir die 100kg Leute.

Der Ursprung meines Einwandes war nur das es keinen Sinn macht das Thema schneller werden (vor allem bergan) in den Mund zu nehmen wenn ma 100kg rumschleppt.

Ich muß mich nicht an die Straßenecke stellen, ich fahre da mit. Und es gibt da Leute mit 100kg, wieso denn nicht? Wenn du 1,95 groß bist und einen Meter Oberschenkelumfang hast? Und auch die freuen sich über ein paar Kilo Gewichtsersparnis am Bike.

Also lass einfach das Dicke-Leute-Gerede. Und selbst wenn der TE nicht austrainiert ist: vielleicht will er das ja werden und dann gibt es doch nichts besseres zur Motivation als eine Rennteilnahme!

Also jetzt hilf mit oder klink dich aus...
 
Der Wald ist voll von weltcuptauglichen Enduros die noch nie einen Trail gesehen haben - wenn jeder nur genau das Material hätte, was er tatsächlich braucht, wäre die Welt ein ehrlicherer Ort und die Bikeindustrie pleite :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück