3. Monto Schlacko Uphill Race 17.05.08

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
354
Ort
Saarland
Hallo Jungs und Mädels aus der Pfalz

am 17.05.08 startet der 3. Monto Schlacko Uphill Race wieder in Ensdorf (nahe Saarlouis) auf der Bergenhalde. Dann heißt es wieder „Mensch gegen Halde“. Auch dieses Jahr ist wieder Aktion pur angesagt bis einem die Lunge explodiert. Ein paar Neuerungen gibt es auch dieses Jahr bei der Veranstaltung:

1. Kein Startgeld. Keine Anmeldegebühr.
Wer möchte kann durch eine freiwillige Spende am Veranstaltungstag die Aktion „Bike Aid“ unterstützen die so in den letzten 3 Jahre an die 35.000 Euro für erkrankte Kinder eingebracht hat.

2. Die Siegprämien, über die sich noch keiner beschweren konnte, wird dieses Jahr unter allen Teilnehmer verlost. Somit hat jeder Teilnehmer die Chance auf den Hauptgewinn.

3. Es können 3 Rennen beschritten werden.
1. Uphill-Race
2. HillClimb
3. Erdinger Kastenschlepp

Mehr Info gibt es unter Monto Schlacko Race

Da das Uphill-Rennen in Hauenstein nicht mehr stattfindet, kann es vielleicht ein Ersatz für euch sein. Ich hoffe wir sehen diese Jahr auch ein paar Pfälzer im schönsten Bundesland der Republik.
 
...leider sind Uphill-Races nicht mein Ding.
Wundert mich aber, dass von den Leuten die in Hauenstein gefahren sind keiner schreibt.

Das hängt bestimmt von deiner These ab - Pfälzer reagieren da meist empfindlich.
Auf meinem Auto ist aber ein Aufkleber "mein Freund ist Saarländer" :D

Wird bei dem Event eigentlich auch geschwenkt?
filmszene_unfunk_um12_rdax_150x137.jpg


Viel Erfolg!
 
Wenn ich wüsste, das auch ein paar Singel-Speeder mitfahren würden,
dann könnte ich vielleicht anregen das für diese Gruppe eine Extra-Wertung gemacht. :daumen:
 
Dann war es eine solche Frage auch nicht ;).

Außer einer Wahnsinns Untersetzung an MipMips Singlespeeder mit einem jenseits der 40-Zähne großen Ritzel-(Ketten)blatt-Kombination sind mir bei den ersten beiden Austragungen keine Besonderheiten aufgefallen.
Ok, leicht kommt gut. Bei festem Boden wenig Luft in fetten Reifen kommt gut. Fahrtechnik kommt gut (zumindest in Häschde war das an machen Stellen so).
 
also ich hab schon mal moto-x hillclimbs gesehen. da bauen die sich extra lange hinterradschwingen dran, damit die mühle nicht so schnell nach hinten umkippt. würde beim mtb aber nur sinn machen, wenn die strecke einfach nur sausteil geradeaus geht.
 
also ich hab schon mal moto-x hillclimbs gesehen. da bauen die sich extra lange hinterradschwingen dran, damit die mühle nicht so schnell nach hinten umkippt. würde beim mtb aber nur sinn machen, wenn die strecke einfach nur sausteil geradeaus geht.

Die Umbauten die ich die letzten beiden Jahre gesehen habe, waren:
- kleines Vorderrad
- größeres Ritzel hinten
- sehr kleines Kettenblatt vorne

Hat meistens aber nix gebracht. :lol:

lange Hinterradschwinge = mehr Gewicht bringt also beim Fahrrad nix.

Hier kann man etwa die Steigung erkennen.
normal_E4D_A1007.jpg
 
Die Anmeldung zur Teilnahme zum 3. Monto Schlacko Uphill Race ist hab heute freigeschaltet. :daumen:

Die Teilnehmerliste wird vermutlich noch diese Woche frei geschaltet.
 
Muss mal wieder den Beitrag nach oben bringen.

Da ich noch immer keinen Pfälzer in der Starterliste gesehen habe,
kommt mir die Vermutung hoch, dass es bei euch vielleicht gar keine Berge gibt. :) ;) :p :lol:

Der Tv-Sender
SaarTV ist mit 3 Kamerateams vor Ort und widmet dem Monte-Schlacko-Race 2008 eine Folge der Sendereihe "Helden wie ihr!"
 
Da ich noch immer keinen Pfälzer in der Starterliste gesehen habe,
kommt mir die Vermutung hoch, dass es bei euch vielleicht gar keine Berge gibt. :) ;) :p :lol:

Da du doch schon mit mir unterwegs warst, müsstest du wissen, dass dem nicht so ist...

Ich glaube es liegt eher daran, dass die meisten Pfälzer nur ungerne ins Ausland reisen bzw. der eine oder andere bei seinem aktuellen Spämpunktekontostand garkeine Einreisegenehmigung ins Saarland bekommt...:lol:
 
Zurück