3 Wochen alte Epicon getunt...

Hatte die Gabel nur zum traveln zerlegt, aber fürs Ölen nicht - das werde ich jetzt nachholen.

Wie sieht das mit Ölabstreifern aus - bei der Durolux bauen ja auch alle 2 O-Ringe unter die Staubdichtungen, brauch ich das auch?
 
hab ich bei der durolux auch nicht
nicht mal wenn das bike über stunden auf dem kopf steht
es scheint also auch ohne dichtungen oben zu gehen :daumen:
ich hab in den staubdichtungen judybutter
 
Hat die Durolux ja auch nicht, deswegen baut man sie nachträglich ein.
Die Sauerei reduziert sich dadurch jedenfalls deutlichst auf ein akzeptables Maß.
Bei meiner Epicon ist da alles dicht. So sollte es auch bei einer Duro sein. Wenn nicht, sind meiner Meinung nach, die Dichtungen defekt oder minderwertig. Wenn ein paar zusätzliche O-Ringe helfen, dann beweist dies ja meinen Vorwurf. Würde mir da eher ein paar neue Ersatz-Dichtungen von einem Zulieferer holen, anstatt zusätzlich O-Ringe einzubauen, die verringern doch nur die Sensibilität. Wäre für mich nur eine Notlösung. Weil, wenn die Dichtungen undicht sind und Öl raus kann, kann umgekehrt auch Dreck rein und der Raum zwischen O-Ring und Dichtung kann sich ganz toll mit Dreck auffüllen.
 
Bei meiner Epicon ist da alles dicht. So sollte es auch bei einer Duro sein. Wenn nicht, sind meiner Meinung nach, die Dichtungen defekt oder minderwertig. Wenn ein paar zusätzliche O-Ringe helfen, dann beweist dies ja meinen Vorwurf. Würde mir da eher ein paar neue Ersatz-Dichtungen von einem Zulieferer holen, anstatt zusätzlich O-Ringe einzubauen, die verringern doch nur die Sensibilität. Wäre für mich nur eine Notlösung. Weil, wenn die Dichtungen undicht sind und Öl raus kann, kann umgekehrt auch Dreck rein und der Raum zwischen O-Ring und Dichtung kann sich ganz toll mit Dreck auffüllen.

Staubdichtungen funktionieren wie unidirektionale Dichtungen, die Öl (oder Fett) raus, aber keinen Dreck reinlassen (sollen ;)).
Die O-Ringe sind bei der Lux mit Öl im Casting definitv eine Empfehlung, wer eine Lux hat weiß wovon ich spreche (siehe Durolux Thread).
Wenns bei der (/deiner) Epicon auch so dicht ist, dann ist ja gut, wobei 20ml Öl jetzt auch nicht so die Welt sind.
Auf das Ansprechen haben nachgerüstete O-Ringe m.E. allerdings keinen relevanten Einfluss.
 
Ich lass die extra Ringe mal weg.

Ich hatte gestern die Gabel offen und habe die Filzringe gereinigt und in Öl getränkt. Das meiste Fett das sonst so drin war hatte sich im Öl gelöst.

Ansprechverhalten ist jetzt "gut", ich darf nur nicht im Vegleich die alte Psylo komprimieren...
 
Ich habe meine Epicon direkt nach Erhalt von 100 mm auf 140 mm getravelt. Das Fett entfernt, die Staubabstreifer in Motoröl getränkt und die Castings mit 25 ml Motoröl befüllt. Bei mir ist soweit auch alles dicht. Jedoch konnte ich das Ansprechverhalten noch nicht testen, da ich mein Bike gerade aufbaue.

Die Abstreifer sind ja aus einem härteren Material im Vergleich zu den Schaumstoffringen von Rock Shox, die ich kenne. Gibt es die Originalen bei Verschleiß zu kaufen oder könnte man sich auch gegen andere tauschen?
 
Zurück