- Registriert
- 5. September 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
mein neuer Rahmen hat ein Sattelrohr mit 31,6mm Innendurchmesser.
Ich habe noch eine fast neuwertige Teleskopstütze mit 30,9 Außendurchmesser, die ich gerne weiterverwenden würde, da die Dinger ja nicht so billig sind.
Einen Adapter mit 0,35mm Wandstärke gibt es anscheinend nicht zu kaufen.
Herr Google meinte dass man sich selbst aus Cola-Dosen Adapter bauen könnte, oder Klarlack auftragen und diesen "Einbrennen". Beide Lösungen erscheinen mir wenig elegant.
Die Lack-Methode fällt weg, da ich die Sattelstütze verkaufen will, wenn die Montage misslingt.
Bei der Cola-Variante befürchte ich dass die Reduzierhülse beim Ein-/Ausziehen des Sattels in das Sattelrohr fällt und sich dort verkeilt. Man müsste also am oberen Ende der Reduzierhülse einen Wulst oder Hacken formen, damit sie nicht in das Sattelrohr rutschen kann. Oder die Hülse an der Sattelstütze ankleben. Aber die Haftschickt müsste hauchdünn sein, da sonst der Durchmesser wahrscheinlich zu groß werden würde. Ich habe leider keine Erfahrung was das Verkleben von Metallen angeht.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Danke
LG Phil
mein neuer Rahmen hat ein Sattelrohr mit 31,6mm Innendurchmesser.
Ich habe noch eine fast neuwertige Teleskopstütze mit 30,9 Außendurchmesser, die ich gerne weiterverwenden würde, da die Dinger ja nicht so billig sind.
Einen Adapter mit 0,35mm Wandstärke gibt es anscheinend nicht zu kaufen.
Herr Google meinte dass man sich selbst aus Cola-Dosen Adapter bauen könnte, oder Klarlack auftragen und diesen "Einbrennen". Beide Lösungen erscheinen mir wenig elegant.
Die Lack-Methode fällt weg, da ich die Sattelstütze verkaufen will, wenn die Montage misslingt.
Bei der Cola-Variante befürchte ich dass die Reduzierhülse beim Ein-/Ausziehen des Sattels in das Sattelrohr fällt und sich dort verkeilt. Man müsste also am oberen Ende der Reduzierhülse einen Wulst oder Hacken formen, damit sie nicht in das Sattelrohr rutschen kann. Oder die Hülse an der Sattelstütze ankleben. Aber die Haftschickt müsste hauchdünn sein, da sonst der Durchmesser wahrscheinlich zu groß werden würde. Ich habe leider keine Erfahrung was das Verkleben von Metallen angeht.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Danke
LG Phil