4-Kant innenlager

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Guten tag zusammen

Ich brauche ein neues 4-Kant Innenlager für mein Trek 7300 das alte ist ein
VP-BC82 BC1.37° x 24T 73 x 120
Wo finde ich sowas, habe bis jetzt nur 119 oder 122 gefunden und von welcher marke sollte man die Innenlager Kaufen?
 
119/122 mm sind, genauer waren mal standard. die sind auch heute ohne größere probs zu bekommen. ob 1 mm weniger oder 2 mm mehr würd ich von der kettenlinie abhängig machen. wenn du mit dem 120er eine 48er kettenlinie hast, würd ich das längere nehmen und müsstest auf ne 49er kl kommen. entsprechend andersrum.
früher war 48 die geläufigere kl- heute ist 50 standard (bei mtbs)

zb roses eigengewächs:
http://www.roseversand.de/artikel/wcw-innenlager

oder ein shimano bb-un54
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...enlager-Shimano-LX-BB-UN54-vierkant::281.html

ersteres lief bei mir mal 17Mm, zweiteres grad. beide sind relativ leicht durch crmohohlachse und leichte schalen

schöner link aus parallelen thread:
http://bike.shimano.com/publish/con...tml/05) Crankset and BB Combination Chart.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure antworten!

Was heißt 49er Kettenlänge? das heißt ich kann von 119-122 alles nehmen was nen 73 Durchmesser hat oder wie darf ich das jetzt verstehen? und sollte man da lieber zu einem Markenprodukt greifen? ich sag mal meins hat ja auch jetzt 15000-20000km gehalten!
 
Erstmal danke für eure antworten!

Was heißt 49er Kettenlänge? das heißt ich kann von 119-122 alles nehmen was nen 73 Durchmesser hat oder wie darf ich das jetzt verstehen? und sollte man da lieber zu einem Markenprodukt greifen? ich sag mal meins hat ja auch jetzt 15000-20000km gehalten!

also nochmal:

73 .. müsste die breite deines innenlagergehäuss sein
120 .. die länge der achse/welle
bc .. oder bsa ist der gewindetyp

du brauchst ein innenlager mit der richtigen breite und dem richtigen gewinde, sonst wirds nix mit dem einbau.
die kettenLINIE ist der abstand von der rahmen mitte bis zum mittleren kettenblatt. diese position hat einfluß auf dein schalt/geräuschverhalten hinten und vorne und muß zu den anderen kompnenten passen.
mit der länge der achse verschiebt sich auch die kettenlinie nach innen oder außen.

kurzum: entweder bau genau das gleiche nochmal ein oder mess die kettenlinie und entscheide dich für minimal kürzer oder länger

überlegenswert - bei der kilometerleistung- ist es auch die kurbel zu tauschen, zb aktuelle deore-set (ht2) für ca 50€
 
Ich würde ja ne neue Kurbel Kaufen aber die sind für 9 fach ketten und ich habe aber ne 8er drauf, dann müsste ich auch ne neue Kassette und nen neuen umwerfer Kaufen! (oder?)
und den rest habe ich jetzt verstanden!
 
Ich würde ja ne neue Kurbel Kaufen aber die sind für 9 fach ketten und ich habe aber ne 8er drauf, dann müsste ich auch ne neue Kassette und nen neuen umwerfer Kaufen! (oder?)
und den rest habe ich jetzt verstanden!

Du kannst ohne Probleme eine für 9-fach gemachte Kurbel mit einer 8-fach Kette fahren .
Das Problem ist eher das neue Kettenblätter mit der alten ausgedehnten Kette schwierigkeiten bekommen und dann eine neue Kette mit der alten Kassette nicht mehr harmoniert . Aber diese Verschleißteile gehören sowiso mal erneuert . Diese Teile habe ich gestern bei einem Kumpel verbaut
http://www.bike-components.de/produ...-M590-FC-M591-Hollowtech-II-Modell-2010-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p962_Kette-CN-HG-70-7--8-fach-112-Glieder-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p14596_Kassette-CS-HG-50-8-fach-.html

Mfg 35
 
Zurück