6 fach kassette auf 7 fach Freilauf mit Adapter???

Registriert
26. August 2012
Reaktionspunkte
733
Ort
Harzland
moinsen...

da ich ja fürs 88er Raleigh nen 6 fach LRS suche wollte ich gerne mal wissen ob ich auch nen 7er nehmen könnte und per spacer auf 6 fach Kassette runter komme.... so wie bei 7 fach auf 8-9 fach Freilauf halt....

hat da Jemand Erfahrung, denn 7 fach wäre deutlich leichter zu finden scheint mir....

thanks
 
Ja, das sollte funktionieren! Der Abstand von 6 und 7 ist fast gleich. Also von der Seite geht es.
Die Frage wäre ob du eine andere Einbauweite als die klassischen 130mm hast. Dann müsstest du bei einer 7-fach Nabe mit schwerem Ein-und Ausbau leben, oder Nabe umspacern und Laufrad neu ausrichten.

Oder willst du wissen ob du 6 Fach kassette auf 7 Fach Nabe bekommst. Das geht auf jeden Fall, mit Spacer eben.
 
Ich glaub Du brauchst dazu eine 7-fach Nabe, die noch ein Außengewinde auf dem Freilaufkörper hat. Dann klappt es.

Grüße,
Jörg
Dann muss das Abschlussritzel Gewinde haben siehe Bild Übergangsweise gabs einen Rotor mit innen u aussen Gewinde,
P1010705.JPG
 

Anhänge

  • P1010705.JPG
    P1010705.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 832
Schau mal bei Sheldon nach... die Übergangs-7fach HG Freiläufe sind mit den alten UG 6fach Kassetten voll kompatibel. Diese sind an vielen Naben der Exage-Bauserien zu finden.

k7hub-3-stylessm.jpg
 
Ja, aber eine Uniglide Kassette passt immer auf Hyperglide Naben. (Zur not muss man den Abschlussring wenn der geschraubt ist gegen ein anderes Ritzel tauschen.) Andersherum muss man eben etwas an der Kassette feilen.
Warum nimmst du denn nicht einfach einen 7-Fach Kranz und lässt ein Ritzel weg?
 
@Der Hofnarr: Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber einfach ein 7-Fach Kranz zu nehmen und eine Ritzel wegzulassen ist ja aufgrund der unterschiedlichen Ritzeldicken und Dicken der Zwischenringe (bei 6-Fach Ritzeldicke 2 mm und Zwischenringe ca. 3,7 mm, bei 7-Fach Ritzeldicke 1,8 mm und Zwischenringe 3,15 mm) ein Problem, wenn ich das richtig sehe. Man müsste dann ja auch auf einen 7-Fach-Umwerfer umrüsten, oder?
Zu dem Rotor mit Innen- und Außengewinde ("Schraubritzel"): Könnt ihr mir vllt einen Link geben, wo man so einen bekommen kann?
 
@Der Hofnarr: Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber einfach ein 7-Fach Kranz zu nehmen und eine Ritzel wegzulassen ist ja aufgrund der unterschiedlichen Ritzeldicken und Dicken der Zwischenringe (bei 6-Fach Ritzeldicke 2 mm und Zwischenringe ca. 3,7 mm, bei 7-Fach Ritzeldicke 1,8 mm und Zwischenringe 3,15 mm) ein Problem, wenn ich das richtig sehe. Man müsste dann ja auch auf einen 7-Fach-Umwerfer umrüsten, oder?
Zu dem Rotor mit Innen- und Außengewinde ("Schraubritzel"): Könnt ihr mir vllt einen Link geben, wo man so einen bekommen kann?
Hatte nicht auf dem Schirm, dass die Abstände und Größen so stark unterschiedlich sind. Wenn das stimmt ist es natürlich grober Unfug was ich geschrieben habe. Du müsstest dann die Schalthebel tauschen, da die Schaltwerke von der Übersetzung her gleich sind.
Wo man so ein Schraubritzel bekommt habe ich keine Ahnung, ich würde mal im Rennrad Forum bei den klassischen Rennrädern anfragen.
 
Hatte nicht auf dem Schirm, dass die Abstände und Größen so stark unterschiedlich sind. Wenn das stimmt ist es natürlich grober Unfug was ich geschrieben habe. Du müsstest dann die Schalthebel tauschen, da die Schaltwerke von der Übersetzung her gleich sind.
Wo man so ein Schraubritzel bekommt habe ich keine Ahnung, ich würde mal im Rennrad Forum bei den klassischen Rennrädern anfragen.


Hier bei Bedarf per PN melden

P1020288.JPG
 

Anhänge

  • P1020288.JPG
    P1020288.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 784
Moin,
ich habe noch eine 6-Fach Kassette Deore Xt bzw Dura Ace liegen. .. Top Zustand. Letztes Ritzel ist zum Schrauben.
Bei Interesse Pm.
 
Zurück