6 monatiges Studien-Praktikum bei THM ab sofort

Registriert
13. März 2013
Reaktionspunkte
0
Kurzfristig Stelle für Praxissemester bei THM frei!

Für das Sommersemester bieten wir eine kurzfristig freigewordene Stelle für ein Praxissemester über 6 Monate an. Beginn ab sofort möglich.

Studenten (w/m) haben damit die Möglichkeit zu tieferen Einblicken in Entwicklung, Fertigung und Erprobung unserer THM-Carbones-Produkte

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen :) - bitte per E-mail an: [email protected]
 
Für welche Studiengänge das Praktikum geeignet ist, wäre sicher auch nicht ganz schlecht zu wissen.
 
Bundesland = Schleswig Holstein

Ziel Verarbeitung von cfk sowie dessen Einsatzbereich

Für Studiengang kochen ! Was für eine frage , hat schon mal einer die Internetseite der Firma besucht, um sich ein wenig selber zu informieren ?
Www.google.de
 
Nur weil es ein Unternehmen ist, das Carbon verarbeitet bzw. Fahrradteile herstellt, kommt nur ein Studiengang in Frage? Auf der Website von THM steht auch nichts Hilfreiches. Einen Einblick in den Kram kann man kriegen, wenn man als Maschbauer oder sowas kontruiert, aber auch, wenn man als BWLer ein Praktikum absolviert. Ich verstehe nicht, wie man dann so großkotzige und besserwisserische Kommentare ablassen kann.
 
tiefer Einblicken in Entwicklung, Fertigung und Erprobung hat rein garnicht mit BWL zu tun. Das ist natürlich ein Praktikum für einen Ingenieursstudiengang,
 
und was denkst du wer sich mit den Kosten bei der Entwicklung, Erprobung und Fertigung auseinander setzt? Der Koch? Der Ingenieur? oder vielleicht doch der BWLer? Aber komm du erstmal im Berusfleben an, denn alles was der Ingenieur macht verursacht Kosten mit den sich der BWLer rumschlagen darf...und nein der Post ist kein bisschen informativ! Wenn man dann auch noch weiß, das THM öfters mal mit anderen Herstellern oder Universitäten arbeitet...so viel zu Einsatzort.
 
Ganz ehrlich: Wer sich wirklich für ein Praktikum bei THM interessiert schreibt die an und fertig.
 
und was denkst du wer sich mit den Kosten bei der Entwicklung, Erprobung und Fertigung auseinander setzt? Der Koch? Der Ingenieur? oder vielleicht doch der BWLer? Aber komm du erstmal im Berusfleben an, denn alles was der Ingenieur macht verursacht Kosten mit den sich der BWLer rumschlagen darf...und nein der Post ist kein bisschen informativ! Wenn man dann auch noch weiß, das THM öfters mal mit anderen Herstellern oder Universitäten arbeitet...so viel zu Einsatzort.

Danke dass der BWLer sich um meine Zahlen kümmert, äh, mir dreinredet, äh, Sachen verkauft, von denen er keine Ahnung hat und die (Folge-)Kosten ohne einen Ing gar nicht einschätzen kann und die der Ing dann ausbaden darf

;)

BWLer brauchts nicht unbedingt *g* das sind die Mistkäfer, die den Ameisen vor die Nase gesetzt werden :D

http://www.btb-nrw.de/uploads/media/Die_Geschichte_von_der_fleissigen_Ameise.pdf
 
Zurück